
Foto: Franz Engler
Unsere BSG hat einen weiteren Punkt für den Klassenerhalt geholt. Im Kellerduell gegen den FC Eilenburg mussten die Fünfeckträger fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl agieren, verteidigten aber aufopferungsvoll und hielten dabei die Null. Somit sahen die 1786 Zuschauer:innen im Illburg-Stadion ein 0:0 zwischen dem FC Eilenburg und der BSG Chemie Leipzig.
Der letzte Gegner der englischen Woche für Chemie war der FC Eilenburg. Die Mannschaft von Sascha Prüfer kämpft auch dieses Jahr wieder für den Klassenerhalt. Somit galt für beide Vereine im direkten Duell „verlieren verboten“. Damit dies gelingen sollte, änderte Adrian Alipour seine Elf auf drei Positionen: Manuel Wajer, Tim Bunge und Timo Mauer begannen für Fabian Rüth, Elias Oke und Dennis Mast.
Beide Mannschaften spielten in den Anfangsminuten direkt offensiv und kamen zu guten Gelegenheiten. Erst hielt Edelmann einen Distanzschuss von Cemal Kaymaz (2.), dann verlängerte Tom Weiß einen Kopfball der Eilenburger nach einer Ecke über den Kasten (3.).
Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Gastgeber aber das Spielgeschehen und tauchten immer wieder gefährlich vorm chemischen Kasten auf. Erst parierte Bellot glänzend gegen den frei zum Abschluss kommenden Jonas Marx (21.), dann landete ein Kopfball von Dos Santos über dem Tor (23.). Auch Marc Zimmermann kam aus der Distanz zum Abschluss, aber wieder war Bellot auf seinem Posten und parierte (38.).
Kurz vor Ende der Halbzeit musste Chemie verletzungsbedingt wechseln: Dennis Mast ersetzte Tim Bunge (Gute Besserung!). Auch Julian Weigel wurde durch Yehor Chyher ersetzt (39.). Beide Teams kamen noch zu einer Top-Chance: Erst schoss Stanley Ratifo nach unfreiwilliger Vorarbeit der Hausherren frei vorm Tor daneben (44.), danach zischte ein Distanzschuss von Benjamin Luis daneben (45+1.). Darauf ging es in die Kabinen.
Der zweite Durchgang begann mit einer Hiobsbotschaft für die Leutzscher: Florian Brügmann sah nach wiederholtem Foulspiel gelb-rot (46.). Daraufhin nahm der Druck der Gastgeber wieder zu. Ein Distanzschuss des FCE hielt aber Benjamin Bellot (48.).
In Unterzahl bemühte sich Chemie um eine sichere Defensive und verteidigte konzentriert. Eilenburg fiel hingegen mit dem zugenommenen Ballbesitzanteilen wenig ein. Dennoch blieben die Muldestädter gefährlich. Erst musste Rajk Lisinski auf der Linie klären (59.), dann hielt Bellot einen Distanzschuss (67.).
In den Schlussminuten sorgten die Grün-Weißen für Entlastung und hatten durch Yehor Chyher fast die Führung erzielt, aber seinen Abschluss nach einer Ecke blockte die Eilenburger Hintermannschaft (82.). Den Schlusspunkt der Partie setzte die gelb-rote Karte für Benjamin Luis wegen wiederholten Meckerns (90+1.). Danach war Schluss.
Chemie erringt einen Punkt in Eilenburg und hält den Abstand auf die Nordsachsen bei drei Punkten. Zum fünften Mal in dieser Saison steht dabei die Null in der Defensive. Das nächste Spiel der BSG ist am Ostermontag, dem 21.04.2025. Dann empfängt man den nächsten direkten Konkurrenten, Viktoria Berlin. Anpfiff im Alfred-Kunze-Sportpark ist 14 Uhr.
FC Eilenburg: Niclas Edelmann – Patrick Aguilar, Alexander Vogel (MK, 76. Vincent Zaruba), Raimison Dos Santos, Moritz Kretzer – Marcus Niemitz, Marc Zimmermann (61. Noah Baumann), Tom Weiß – Lennert Möbius, Jonas Marx, Benjamin Luis; Trainer: Sascha Prüfer
BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot – Florian Brügmann, Julian Weigel (39. Yehor Chyher), Manuel Wajer, Rajk Lisinski – Janik Mäder (MK), Cemal Kaymaz – Terry Asare (79. Fabian Rüth), Timo Mauer (51. Luca Marino), Tim Bunge (39. Dennis Mast) – Stanley Ratifo (79. Florian Kirstein); Trainer: Adrian Alipour
Gelbe Karten: Marc Zimmermann, Patrick Aguilar, Jonas Marx, Sascha Prüfer (Trainer) / Luca Marino, Janik Mäder
Gelb-Rote Karten: Benjamin Luis (wiederholtes Meckern) / Florian Brügmann (wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Philipp Jacob (Dresden), Eugen Ostrin, Jennifer Steingräber
Zuschauer: 1786 im Illburg-Stadion (davon ca. 1500 Chemie-Fans)