Chemie Leipzig – 1. deutscher Fußballstadionzaunbesitzer
Ja wir sind Erster, zwar nicht 1. Deutsche Fußballmeister, wie ein nicht mehr existierender Leipziger Fußballverein, sondern stolzer Besitzer des ersten Fußballzaunes in der damaligen DDR und wahrscheinlich auch in der ganzen Bundesrepublik. Culthoch64 hat dazu intensiv recherchiert und ist in Büchern und nach vielen Gesprächen fündig geworden. Mit dem Umbau des Stadions 1965/66 wurde der erste Stadionzaun Deutschlands im Georg Schwarz Sportpark errichtet. So schreibt Tribünen, Tore und Traversen: „Wegen des fanatischen Publikums, der Nähe zwischen Rängen und Spielfeld (ca. zwei Meter) und der kampfbetonten Spielweise der Leutzscher war es hier schon damals nötig, anstatt eines sonst üblichen Geländers einen mannshohen Maschenzaun um das Spielfeld zu ziehen. Damit war das Stadion der „Chemiker“ das erste, lange das einzige Stadion der DDR mit solch einer Vorkehrung“. Auch die Leutzscher Legende enthält Informationen über die Errichtung des Zaunes: „Die Fans diskutierten mit der Vereinsführung um die Errichtung eines Zaunes um das Spielfeld. Dabei stand dies längst als Bedingung von Seiten der Staatsicherheit fest. Denn den Herren vom MfS war die Begeisterung und die prowestliche Stimmung bei den Spielen von Chemie schon lange ein Dorn im Auge“.
Dass dieser Zaun nicht ganz unnütz gewesen ist, hat ja die Leserschaft schon in unserem ersten Heft beim Interview mit einem älteren Chemiker erfahren. Regelmäßig kam es zu Platzstürmen und wurden vor allem die Schiedsrichter von aufgebrachten Fans bedrängt. Das wiederum hing sicherlich mit der manchmal recht parteilichen Ansichtssache der Unparteilichen zusammen. Aber der Zaun hatte auch was gutes, ohne ihn würde es wahrscheinlich keine Zaunsfahnen geben oder hätten im Entscheidungsspiel gegen Union 1984 endlos weißer Fliedersträuße keinen Halt gefunden. Ob es bei Chemie durch den ersten Stadionzaun auch die erste Zaunsfahne gab werden wir natürlich auch versuchen herauszufinden. Wir bleiben dran.
– Quelle: CULThoch64 Ausgabe 3