Skip to main content
AppnewsERSTESPIELBERICHT

Sonnenschein, S-Bahn und Sechs-Punkte-Spiel: Chemie will den Sieg in Eilenburg

By 12. April 2025No Comments

Foto: Christian Donner

Fast exakt ein Jahr ist der jüngste Trip der Grün-Weißen an die Mulde her und zum Abschluss der aktuellen englischen Woche ruft nun wieder das malerische Nordsachsen nach der Leutzscher Elf. Die Vorzeichen sind andere, die Marschroute aber dieselbe. Im Vorjahr brachte das sonnige Duell mit den Muldestädtern nicht nur so manchem Grün-Weißen Sonnenbrand, sondern auch ganz Leutzsch drei Punkte. Und dieses Jahr? Fürs Eincremen sind zwar alle Fans selbst zuständig – aber um den Rest kümmern sie sich schon gemeinsam mit dem Team und der grün-weißen Familie.

Denn auch unsere kommenden Gegner im „S-Bahn-Derby“ stehen unter Zugzwang und brauchen jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Am Wochenende ging man leer aus, auch das Restprogramm hat es mit einigen Schwergewichten in sich. Eitel Sonnenschein oder dunkle Wolken im Saisonendspurt? Zum 29. Spieltag der Regionalliga Nordost gastiert die BSG Chemie Leipzig am morgigen Sonntag, 13. April 2025, um 13 Uhr beim FC Eilenburg im Ilburg-Stadion.

Von Weckrufen und Zwischenrufen: FCE will die Klasse halten

Wiederholt wurde der FC Eilenburg in dieser Saison als eine der am meisten unterschätzten Mannschaften der Liga geadelt. Erst wieder am vergangenen Wochenende durch Meuselwitz-Trainer Georg Martin Leopold, der sichtlich zufrieden und erleichtert darüber war, dass man sich gegen die Muldestädter durchsetzen konnte und das Feld im Tabellenkeller nicht noch einmal enger zusammengerückt ist. Das Team von Sascha Prüfer sei unangenehm zu bespielen und mache seine Sache stets gut, wie man auch jüngst beim späten Remis gegen Halle in Unterzahl (2:2) oder auch dem Sieg gegen den SV Babelsberg (3:2) wieder sehen konnte. Auch Chemie-Trainer Adrian Alipour bekundete im Pressegespräch Respekt vor dem Gegner.

Den einzigen Vorwurf, den sich der FCE machen kann: dass sie nach zahlreichen engagierten Leistungen zu selten Zählbares mitnehmen konnten. Zu häufig gingen die Muldestädter nach Abpfiff leer aus, nie konnte man dem Tabellenkeller so wirklich den Rücken kehren. Mit noch sechs verbleibenden Partien steht man nun aktuell auf dem 16. Tabellenplatz, mit demselben Punktestand (25) und derselben Tordifferenz (-17) wie der FSV Luckenwalde auf dem Rang dahinter. Auf Schlusslicht Plauen sind es bereits acht Zähler Vorsprung und nur die optimistischsten Vogtländer dürften sich hier noch echte Chancen auf den Klassenerhalt ausrechnen; nach oben dürften Meuselwitz (35 Zähler) und Babelsberg (34) relativ sicher aus der Abstiegszone heraus sein.

Es dürfte also auf einen Fünfkampf ums rettende Ufer hinauslaufen, in dem sich Eilenburg, Zehlendorf, Viktoria, Luckenwalde und die Chemiker messen müssen. Hier konnte der FCE jüngst einige wichtige Punkte sammeln, mit Siegen gegen Viktoria (3:0) oder eben Babelsberg und starken Remis gegen Zwickau oder Halle. Gleichwohl schmerzen die verlorenen Punkte gegen Meuselwitz besonders jetzt auf den letzten Metern der Saison.

Chemie will diesmal von Anfang an da sein

Die Partie scheint umso Gewicht zu haben, als Konkurrent Luckenwalde sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau verlor. Eilenburg könnte mit einem Sieg einen kleinen Drei-Punkte-Vorsprung erringen, Chemie mit einem Auswärtssieg sogar um sechs Zähler distanzieren. Mehr Spannung geht eigentlich gar nicht.

Nach einer ersten Halbzeit zum Vergessen im Heimspiel gegen den ZFC (Alipour: „Ich möchte nicht darüber sprechen“) spielte die BSG im zweiten Durchgang wie verwandelt: mutig, kraftvoll, entschlossen – und dann sogar mit spielerisch wertvollen Momenten. Der Auftrag scheint klar: diese Spielweise gleich zu Beginn schon an den Tag legen.

Für dieses neuerliche Kapitel im Abstiegskrimi steht Trainer Adrian Alipour ein Großteil seines Kaders zur Verfügung. Ein großes Fragezeichen steht weiter hinter der Verfügbarkeit von Valon Aliji, der sich noch immer mit seiner hartnäckigen Schambeinentzündung herumplagt, kleinere Fragezeichen hinter der von Julian Weigel und Stanley Ratifo, die im Kampfspiel gegen Meuselwitz ordentlich einstecken mussten. Definitiv fehlen wird der gelbgesperrte Elias Oke.

Zum 29. Spieltag der Regionalliga Nordost gastiert die BSG Chemie Leipzig am morgigen Sonntag, 13. April 2025, um 13 Uhr beim FC Eilenburg im Ilburg-Stadion. Die Begegnung steht unter der Leitung von Schiedsrichter Philipp Jacob (Dresden), ihm assistieren Eugen Ostrin und Jennifer Steingräber. Für alle Chemie-Fans, die es nicht in die Muldestadt schaffen, berichten unser App-Ticker und Fünfeck.FM live!

Forza, BSG!

Teilen:
Close Menu