Skip to main content
AppnewsERSTESPIELBERICHT

Dank starker zweiter Hälfte: Chemie punktet gegen Meuselwitz

By 10. April 2025No Comments

Foto: Franz Engler

Unsere BSG hat in ihrem Nachholspiel einen weiteren Punkt für den Klassenerhalt geholt. Gegen den ZFC Meuselwitz liefen die Fünfeckträger lange einem Rückstand hinterher, ehe ein Standard für den Ausgleich sorgte. Somit sahen die 4549 Zuschauer:innen im Alfred-Kunze-Sportpark ein 1:1 (0:1) zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem ZFC Meuselwitz

Drei Tage nach der Derby-Niederlage waren die Chemiker bereits wieder gefordert. Nach zuvor vier Spielabsagen fand endlich die Partie gegen den ZFC Meuselwitz statt. Dank einer starken Rückrunde samt Pokalfinaleinzug haben sich die Zipsendorfer frühzeitig aus dem Abstiegskampf befreit. Damit dies den Leutzschern auch zukünftig gelingt, mussten Punkte her. Dafür nahm Adrian Alipour drei Änderungen vor: Terry Asare, Elias Oke und Rajk Lisinski begannen für Manuel Wajer, Timo Mauer und Marcel Kohn.

Die Gäste aus Thüringen erwischten einen Top-Start: Tim Kießling zog trocken aus der Distanz ab. Der Ball landete per Aufsetzer im Kasten – 0:1 (7.). Der frühe Rückstand traf die Chemiker hart. Dennoch kam die BSG durch Elias Oke fast zum Ausgleich, doch dessen Schuss ging knapp daneben (20.).

Danach übernahm die Mannschaft von Trainer Georg-Martin Leopold das Zepter. Chemie kam in dieser Phase schwer ins Spiel. Viele Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe prägten das Bild. Meuselwitz hätte durchaus erhöhen können, aber Tim Kießling (drüber, 26.) und Florian Hansch (gehalten von Bellot, 34.) ließen zum Glück beste Chancen liegen. Somit ging es mit nur einem Tor Rückstand in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang dauerte es, bis die Chemiker gefährlich wurden, jedoch traten sie nun mit einer anderen Körpersprache auf und kämpften sich in die Partie. Erste Gelegenheiten hatten Janik Mäder (gehalten, 59.) und Manuel Wajer (Kopfball drüber, 67.).

Die beste Möglichkeit gehörte Terry Asare, der mit einer starken Flanke von Elias Oke gut in Szene gesetzt wurde, aber frei vorm Tor in Rücklage kam und über das Tor schoss (69.). Dann aber klingelte es endlich im ZFC-Tor: Eine Ecke von Florian Brügmann verlängerte Stanley Ratifo für Manuel Wajer, der den Ball über die Linie schob (77.).

Das Momentum lag nun bei den Leutzschern, die in den Schlussminuten auf den Führungstreffer drängten, aber das Glück im Abschluss blieb aus. Erst köpfte Cemal Kaymaz nach einer Ecke an den Pfosten (80.), dann fehlten bei Stanley Ratifos Kopfball Zentimeter (81.). Am Ende blieb es bei der Punkteteilung.

Die Fünfeckträger behalten dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang zumindest einen Punkt im Leutzscher Holz. Daran gilt es anzuknüpfen und im kommenden Spiel nachzulegen, wenn die Chemiker beim direkten Konkurrenten FC Eilenburg gefordert sind. Anpfiff im Illburg-Stadion ist am Sonntag, den 13.04.2025, um 13 Uhr.

BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot – Florian Brügmann, Julian Weigel (86. Luca Marino), Fabian Rüth (58. Manuel Wajer), Rajk Lisinski – Cemal Kaymaz, Dennis Mast (46. Timo Mauer) – Terry Asare, Janik Mäder (MK), Elias Oke – Stanley Ratifo; Trainer: Adrian Alipour
ZFC Meuselwitz: Lukas Sedlak – Jan Halasz, Ben Keßler, Felix Rehder, Leon Schmökel (80. Thomas Rothfuß), Fabian Raithel – Nils Schätzle (MK), Tim Kießling, Daniel Haubner – Christoph Pauling (64. David Pfeil), Florian Hansch (80. Tino Schmidt); Trainer: Georg-Martin Leopold
Tore: 0:1 Tim Kießling (7.), 1:1 Manuel Wajer (77.)
Gelbe Karten: Terry Asare, Julian Weigel, Elias Oke (gesperrt beim FC Eilenburg), Florian Brügmann / Leon Schmökel, Fabian Raithel
Schiedsrichter: Christoph Beblik (Berlin), Pascal Wien, Isaias Petzak
Zuschauer: 4549 im Alfred-Kunze-Sportpark (davon ca. 15 Gäste)

Teilen:
Close Menu