Skip to main content
AppnewsERSTESPIELBERICHT

Effiziente Gäste: Chemie verliert Derby gegen Lok

By 7. April 2025No Comments

Foto: Christian Donner

Unsere BSG hat auch das zweite Heimderby innerhalb von zwei Wochen verloren. Trotz gutem Start in die Partie erwiesen sich die Gäste als zu effizient und nutzten die Fehler der Fünfeckträger gnadenlos aus. So sahen die 4999 Zuschauer:innen im ausverkauften Alfred-Kunze-Sportpark ein 0:3 (0:1) zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem 1.FC Lokomotive Leipzig.

Zwei Wochen nach dem Pokalduell hatten die Chemiker die Chance auf Revanche. Die Ausgangslage hatte sich aber auch vor diesem Derby nicht geändert. Die Mannschaft von Jochen Seitz ging als klarer Favorit und Spitzenreiter in die Partie. Die Leutzscher wollten jedoch den Blau-Gelben ein Bein stellen. Im Debüt von Adrian Alipour gab es drei Wechsel in der Startelf: Manuel Wajer, Stanley Ratifo und Marcel Kohn begannen für Rajk Lisinski, Elias Oke und Florian Kirstein.

Die Partie begann munter. Lok hatte die erste Chance durch Laurin von Piechowski, der auf das Tordach köpfte (2.). Auf der Gegenseite wurde es durch Janik Mäder gefährlich, der eine Flanke von Timo Mauer auf das Tor köpfte, aber Andreas Naumann parierte (6.). Chemie wurde nun besser und presste früh gegen abwartende Gäste. Erst traf Mäder nur das Außennetz (9.), dann verzog Florian Brügmann einen Volley (14.).

Nach etwas mehr als zwanzig Minuten fand der Tabellenführer besser in die Partie und hatte durch Malik McLemore die beste Chance im ersten Durchgang, aber Bellot parierte glänzend gegen die Direktabnahme aus Nahdistanz des Außenstürmers (24.). Kurz darauf schoss Djamal Ziane aus zentraler Position über das Tor (33.).

In den Schlussminuten der ersten Halbzeit nahm sich die Partie eine Ruhephase. Es wurde jedoch durch eine erhöhte Zweikampfpräsenz hitziger. Kurz vor der Pause dann der Schock für Grün-Weiß: Ein Freistoß landete am zweiten Pfosten, wo von Piechowski ohne Gegenspieler frei zur Führung traf (42.). Mit dem Rückstand ging es in die Pause.

Die Gäste kamen besser aus der Kabine und drückten auf den zweiten Treffer. Erst klärte Brügmann eine direkte Ecke von Klump auf der Linie (55.), dann bereinigte Bellot eine undurchsichtige Situation im chemischen Sechzehner (59.). Doch nach der Drangphase von Lok fand Chemie wieder besser ins Spiel.

Die Gäste versuchten in dieser Phase durch viele Unterbrechungen den Spielfluss zu nehmen, doch die Leutzscher kamen vereinzelt zu Torchancen. Erst ging ein Distanzschuss von Kaymaz neben den rechten Pfosten (60.), dann wurde ein Abschluss von Stanley Ratifo von Naumann geblockt (63.). Auch Janik Mäder fehlte bei seiner Bogenlampe das Glück (67.).

In den Schlussminuten schwanden die Kräfte bei den Fünfeckträgern und die Gäste übernahmen wieder die Spielkontrolle. Erst köpfte Ziane drüber (76.), dann lag der Ball aber wieder im chemischen Netz: Dombrowa konnte unbedrängt in den Sechzehner flanken, wo Verkamp frei vor Bellot für Siebeck ablegte, der nur noch einschieben musste (77.).

Auch danach blieb Lok am Drücker. Erst stolperte Theo Ogbidi einen Abpraller nur an den Pfosten (84.), dann traf Farid Abderrahmane per Freistoß zum 0:3 (89.). Danach war Schluss.

Chemie war vor allem in den Anfangsminuten am Drücker, konnte sich aber im zweiten Durchgang nur wenig offensiv zeigen. Am Ende bringen vor allem individuelle Fehler die Mannschaft um den Lohn. Die nächste Partie der Chemiker ist bereits kommenden Mittwoch. Dann steht das Nachholspiel gegen den ZFC Meuselwitz an. Anpfiff im Alfred-Kunze-Sportpark ist 19 Uhr.

BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot – Julian Weigel, Marcel Kohn, Manuel Wajer – Florian Brügmann (85. Rajk Lisinski), Cemal Kaymaz, Fabian Rüth (77. Luca Marino), Dennis Mast – Janik Mäder (MK, 85. Elias Oke) – Stanley Ratifo, Timo Mauer (60. Florian Kirstein); Trainer: Adrian Alipour
1.FC Lokomotive Leipzig: Andreas Naumann – Tobias Dombrowa, Lukas Wilton (62. Nikola Aracic), Laurin von Piechowski, Max Klump – Alexander Siebeck, Farid Abderrahmane, Dorian Cevis (62. Zak Paulo Piplica) – Malik McLemore (40. Theo Ogbidi), Djamal Ziane (MK, 86. Luc Elsner), Pasqual Verkamp (86. Stefan Maderer); Trainer: Jochen Seitz
Tore: 0:1 Laurin von Piechowski (42.), 0:2 Alexander Siebeck (77.), 0:3 Farid Abderrahmane (89.)
Gelbe Karten: Julian Weigel, Cemal Kaymaz, Dennis Mast, Janik Mäder, Manuel Wajer / Djamal Ziane, Dorian Cevis, Jochen Seitz (Trainer), Pasqual Verkamp
Schiedsrichter: Christoph Dallmann (Rostock), Christian Allwardt, Sirko Müke, Matthias Lämmchen
Zuschauer: 4999 im Alfred-Kunze-Sportpark (davon 700 Gäste)

Teilen:
Close Menu