Skip to main content
AppnewsERSTESPIELBERICHT

Nullnummer in Greifswald: Chemie ergattert Punkt an der Ostsee

By 27. März 2025No Comments

Foto: Stefan Schilde

Unsere BSG hat einen weiteren Punkt für den Klassenerhalt geholt. In einer ausgeglichenen Partie zeigten die Fünfeckträger eine gute Leistung und brachten daher einen verdienten Zähler mit nach Leutzsch. Somit sahen die 1291 Zuschauer:innen im Volksstadion ein 0:0 zwischen dem Greifswalder FC und der BSG Chemie Leipzig.

Das nächste Nachholspiel für die Chemiker stand an. Diesmal war man beim Greifswalder FC gefordert und trat somit die weiteste Auswärtsfahrt der Saison unter der Woche an. Die Hansestädter kamen nach einem guten Start zum Jahresanfang etwas aus dem Rhythmus, zeigten aber am vergangenen Wochenende im Landespokal gegen Hansa Rostock eine ansprechende Leistung und verloren nur knapp mit 0:1. Die Leutzscher wollten sich nach der herben Pokalpleite im Derby rehabilitieren. Damit dies gelingen sollte, änderte David Bergner seine Elf auf vier Positionen: Manuel Wajer, Luca Marino, Timo Mauer und Elias Oke begannen für Julian Weigel, Cemal Kaymaz, Tim Bunge und Florian Kirstein.

Chemie begann die Partie mutig und erarbeitete sich früh schon einige Möglichkeiten. Erst kam Luca Marino zum Abschluss (5.), dann Elias Oke (7.). In beiden Situationen hielt Jakub Jakubov im Greifswalder Tor. Die Hausherren kamen schwer in die Partie, da die Grün-Weißen frühzeitig pressten und dadurch oft hohe Ballgewinne erzwungen haben.

Gegen Ende des ersten Durchgangs intensivierten die Fünfeckträger ihre Offensivbemühungen und kamen zu zwei guten Torchancen. Erst kam Terry Asare nach einem Abspielfehler der Gastgeber zum Abschluss, wurde aber im letzten Moment geblockt (39.). Dann flog ein Schuss von Elias Oke nach tollem Solo knapp über den Querbalken (44.). Somit ging es torlos in die Kabinen.

Auch in den zweiten Durchgang fanden die Chemiker besser in das Spiel. Luca Marino zimmerte den Ball nach einem Klärungsversuch der Greifswalder aus der Distanz aufs Tor, Jakubov konnte aber parieren (52.). Mit zunehmender Spielzeit ließen die Kräfte bei den Leutzschern nach und die Hausherren kamen zu ersten Gelegenheiten.

Erst schoss Lukas Griebsch den Ball aus der Distanz knapp neben das Tor (69.), dann klärte Fabian Rüth im letzten Moment gegen einen abgefälschten Schuss von Soufian Benyamina, den Bellot vorher pariert hatte (78.). Die beste Chance zum späten Führungstreffer hatte Elias Kratzer, der im Strafraum aus halbrechter Position frei vor Bellot auftauchte, aber neben den linken Pfosten schoss (83.). Danach war Schluss.

Chemie belohnt sich für einen starken Auftritt und sammelt verdientermaßen einen Punkt in Greifswald. Dabei steht zum ersten Mal seit Anfang September wieder die Null in der Liga. Daran gilt es anzuknüpfen. Das nächste Spiel der Chemiker ist bereits Sonntag. Dann ist die BSG bei der VSG Altglienicke im Hans-Zoschke-Stadion gefordert. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Greifswalder FC: Jakub Jakubov – Lukas Griebsch, Mike Eglseder (46. Jacob Engel), Pascal Schmedemann, Rudolf Sanin – Lukas Lämmel (82. Niklas Brandt), David Vogt, Ogechika Heil (61. Oliver Daedlow) – Rudolf Ndualu (88. Corvin Kosak), Soufian Benyamina (MK), Guido Kocer (61. Elias Kratzer); Trainer: Markus Zschiesche
BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot – Rajk Lisinski, Manuel Wajer, Fabian Rüth, Florian Brügmann – Terry Asare, Luca Marino (78. Florian Kirstein), Dennis Mast, Elias Oke – Janik Mäder (MK, 90+2. Yehor Chyher), Timo Mauer (86. Tim Bunge); Trainer: David Bergner
Tore: keine
Gelbe Karten: Mike Eglseder, Soufian Benyamina, Jacob Engel, Pascal Schmedemann / Rajk Lisinski, Luca Marino, Florian Kirstein
Schiedsrichter: Miriam Schwermer (Rieder), Albert Lehmann, Franz Unger
Zuschauer: 1291 im Volksstadion Greifswald (davon ca. 250 Chemie-Fans)

Teilen:
Close Menu