Skip to main content
AppnewsVEREIN

Jürgen Schubert wäre heute 75 Jahre alt geworden

By 24. Januar 2025No Comments

Foto: Westend Presseagentur

Heute wäre ein Mann 75 Jahre alt geworden, der zu den besten Stürmern gehörte, die jemals bei der BSG Chemie spielten: Jürgen Schubert. Insgesamt spielte er neun Saisons in Leutzsch, zwischendurch musste er zum Lokalrivalen wechseln. Schubert erlitt ein tragisches Schicksal und verstarb zeitig im Alter von 60 Jahren.

Er galt als introvertiert, aber auch als toller Fußballer. Elegant und schnell war „Schubi“ unterwegs, berichtet sein Kumpel Manfred Graul, mit dem er lange zusammenspielte. 1965 kam Jürgen Schubert aus dem Nachwuchsbereich von Traktor Taucha zu Chemie. Seine ersten Punktspiele in der DDR-Liga bestritt er während seiner Armeezeit für Vorwärts Meinungen 1969/70. Im November 1970 kehrte er nach Leutzsch zurück, wo er zunächst in der DDR-Liga-Mannschaft Chemie II in zwölf Punktspielen eingesetzt wurde. Als in der Rückrunde der Saison 1970/71 zwei Stürmer in der „Ersten“ ausfielen, wurde Schubert in den restlichen sechs Oberligaspielen im Angriff aufgeboten. Trotzdem stieg Chemie wieder ab, aber in der folgenden Ligasaison 1971/72 schoss er in 19 Punktspieleinsätzen fünf Tore und in acht Spielen der Aufstiegsrunde ein Tor.

In den folgenden zwei Oberligaspielzeiten behielt Schubert seinen Stammplatz in der Oberligamannschaft. Da Chemie 1974 erneut abstieg und beim Lokalrivalen Lok der Ex-Chemiker Hans-Bert Matoul überraschend seine Laufbahn beendete, wechselte Schubert 1974/75 nach Probstheida. Dort sollte er dringend in die Partei SED eintreten, was er jedoch ablehnte.

Auch dort eroberte er sich wieder einen Stammplatz als Stürmer, kam aber in seinen 22 Oberligaspielen nur auf zwei Tore. 1975/76 kam er nur auf 15 Oberligaeinsätze und wieder nur zu zwei Toren. In der Saison 1976/77 war er beim 1. FC Lok nur noch Ersatzspieler, so dass er sich zum Start der Rückrunde wieder der BSG anschloss. Diese spielte nach einem neuerlichen Abstieg wieder in der DDR-Liga, und in den restlichen elf Punktspielen kam Schubert in sieben Partien zum Einsatz, in denen er vier Tore erzielte. Bis zu seinem Karriereende 82 blieb er nun in Leutzsch. Insgesamt bestritt er 114 Oberligaspiele mit 13 Torerfolgen und 90 DDR-Liga-Spiele mit 23 Toren.

Nach dem Ende seiner Karriere trainierte er nicht einmal richtig ab, berichtet seine Frau Christine. Er besuchte auch niemals wieder ein Spiel seiner ehemaligen Vereine. Vielmehr schloss er mit allem ab, und im Laufe der Jahre hielt ihn der Alkohol fest im Griff.

Am 20. April 2010 verstarb Jürgen Schubert mit 60 Jahren viel zu jung. Wir werden ihn nie vergessen.

Anlässlich des 75. Geburtstages übergab uns die Familie in Person seines Sohnes Carsten drei Trikots und eine Tasche für unser Museum. Damit wird eine Lücke geschlossen, denn aus den 70er Jahren waren bislang nur wenige Stücke vorhanden.
Vielen Dank für diese tollen Erinnerungsstücke – wir werden sie in Ehren behalten!

Teilen:
Close Menu