Skip to main content
AppnewsFANSVEREIN

Zur Landtagswahl in Sachsen

By 30. August 2024No Comments

Fotomontage: BSG Chemie Leipzig

Am Sonntag sind Landtagswahlen in Sachsen – ein Thema, das auch an unserem Verein nicht spurlos vorbeigeht. Was wir nicht tun werden: Uns zu euch in die Wahlkabine stellen, denn die gehört euch allein. Wir alle sind mündige Bürgerinnen und Bürger und treffen selbst unsere Wahl.

Trotzdem ist klar, was unseren Verein auszeichnet: Nämlich, dass er allen Menschen grundsätzlich mit offenem Herzen gegenübertritt. Was bei uns zählt, sind Engagement und Charakter sowie Leistung (und Spaß) auf dem grünen Rasen. Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihres (Nicht-)Glaubens oder aus anderen Gründen auszugrenzen oder schlechter zu behandeln, lehnen wir ab.

Diese Werte gehören ebenso zu den chemischen Grundtugenden wie der bedingungslose Einsatz und Kampf von der ersten bis zur letzten Minute. Wir sind überzeugt davon: Dieses Wertegerüst macht unseren Verein so stark.

Auch in Zukunft sollen alle Menschen gern in den Alfred-Kunze-Sportpark kommen. Für ein solches Klima wollen und werden wir weiterhin eintreten – und bauen dabei auf eure Unterstützung.

Lest, warum Yusuf Dogan, Katharina Freitag, David-Friedemann Henning und Jens Köhler so gern bei Chemie sind!

Yusuf Dogan sagt:
„Als ich 2018 mit 13 Jahren nach Deutschland und nach Leipzig kam, konnte ich kein Wort Deutsch. Chemie war der einzige Verein, der mir ein Probetraining angeboten hat. Ich konnte mich zeigen und beweisen, dass ich Fußball spielen kann.

Chemie als Verein macht für mich aus, dass hier jeder willkommen ist und eine Chance kriegt – egal, was für eine Herkunft, Religion oder Hautfarbe man hat. Ich habe meine Chance genutzt und spiele heute in der 1. Mannschaft von Chemie!“

Foto: Christiane Gundlach

Katharina Freitag sagt:
„Chemie steht für Vielfalt und Toleranz. Ich glaube, auch deshalb haben sich viele Fans wieder ein Frauenteam im Leutzscher Holz gewünscht. So haben wir eine neue fußballerische Heimat gefunden und lieben gelernt – und sind Chemikerinnen geworden!

Offenheit und gegenseitiger Respekt machen unser Team stark. Und ich bin überzeugt: In unserer Gesellschaft und in unserer Demokratie ist es genauso.

David-Friedemann Henning sagt:
„Bei BIG MAMA versuchen wir alles, damit unsere Gäste aus Deutschland und der ganzen Welt eine gute Zeit haben. Davon profitieren wir auch als Arbeitgeber: Einige unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren vorher Gäste bei uns: zum Beispiel als Austauschstudenten, aber auch Menschen, die wegen des Kriegs aus der Ukraine flüchten mussten und gern arbeiten wollten.

BIG MAMA steht in allen Bereichen für Vielfalt. Deshalb unterstützen wir Chemie als Sponsor: weil wir wissen und schätzen, dass der Verein dieselben Werte vertritt wie wir.“

„Diebe“ sagt:
„Seit über 40 Jahren gehe ich zu Chemie und bereue keinen einzigen Tag. Trotz all der Turbulenzen der Vergangenheit haben wir uns zu einer Einheit entwickelt. Jung und Alt, Ultras und „Normalos“ unterstützen nicht nur die Mannschaft, sondern stehen über die 90 Minuten hinaus füreinander ein und lassen gemeinsam Neues entstehen – wie unseren neugegründeten Fan-Chor oder die Chemie-Kutten.

Ich freue mich auch, wenn ich ins Stadion gehe und die bunte Mischung auf den Rängen sehe. Chemie ist einfach nur geil!“

Teilen:
Close Menu