Skip to main content
ERSTESPIELBERICHT

Sieg nach Rückstand: Chemie feiert in Meuselwitz ersten Saisonsieg!

By 3. August 2024No Comments

Stanley Ratifo bejubelt sein Tor, Florian Kirstein freut sich mit (Foto: Christian Donner)

Die Chemiker haben im zweiten Spiel der neuen Regionalligasaison die ersten drei Punkte eingefahren. In einer unterhaltsamen zweiten Hälfte zeigte unsere Mannschaft gegen den ZFC Meuselwitz eine starke Moral und drehte nach einem 0:1-Rückstand kurz nach der Pause auf. Stanley Ratifo erwischte einen Sahnetag, traf zweimal und gab eine Vorlage. Rund 1300 Chemie-Fans unter den 1821 Zuschauer:innen in der Bluechip-Arena sorgten für Heimspielatmosphäre.

Auch unser heutiger Kontrahent war mit einem Remis gestartet. Der ZFC Meuselwitz, das Urgestein der Regionalliga Nordost, holte zum Auftakt ein 2:2-Remis beim FSV Luckenwalde. Die Zipsendorfer sind unter Trainer Georg-Martin Leopold stärker geworden und konnten letzte Saison mit Platz elf eines der besten Abschneiden der letzten Jahre feiern. Auch der Transfersommer verlief weitestgehend ruhig. Zwar verlor man mit u. a. Nils Miatke (Karriereende) und Luis Fischer (Chemnitzer FC) zwei wichtige Stützen der letzten Saison, konnte aber ansonsten den Kern der Mannschaft halten. Die vergangenen Duelle mit den Randthüringern sahen zuletzt aus chemischer Sicht immer gut aus. Aus den letzten sieben Spielen sprangen sechs Siege und ein Remis für unsere Leutzscher heraus. Der letzte Heimsieg des ZFCs datiert aus dem Jahr 2017, als die neugegründete BSG erstmals in die Regionalliga aufstieg.

Unsere Leutzscher wollten nach dem Remis zum Auftakt gegen Babelsberg an die gute Leistung anknüpfen. Zwar wirkte die Defensive noch nicht sattelfest, dafür war die Offensive um den Neuzugängen Tim Bunge, Stanley Ratifo und Terry Asare stets gefährlich. Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden wechselte BSG-Trainer Miroslav Jagatic auf vier Positionen: Jonas Janke ersetzte Benjamin Bellot im Tor, der beim Schulanfang seiner Tochter war. Außerdem begannen Terry Asare, Fabian Rüth und Timo Mauer für Florian Brügmann, Marcel Kohn und Elias Oke.

Im ersten Durchgang hatten die Chemiker mehr Ballbesitz und das Spiel größtenteils unter Kontrolle, wurden aber nur selten gefährlich. Nach wenigen Minuten hätte fast Neuzugang Terry Asare für die Führung gesorgt, aber seinen Abschluss nach Solo hielt Lucas Sedlak im Tor (8.) Auf der Gegenseite hielt Jonas Janke einen Abschluss von Johannes Pistol (18.) Nach etwa einer halben Stunde aktivierte Chemie seine Offensivbemühungen. Erst wurde eine Ecke von Chemie vor der Linie geklärt (29.), dann fehlte Tim Bunge bei seinem Abschluss nicht viel (41.). Ein Meuselwitz-Tor fand wegen Abseits keine Anerkennung. So ging es torlos in die Kabinen.

Besser aus der Pause kamen die Gastgeber: Ecke von der rechten Seite und Fabian Raithel köpfte unbedrängt zur Führung ein (47.). Danach drehte aber Chemie auf: Eine hohe Flanke von Terry Asare verwertete Stanley Ratifo postwendend zum Ausgleich (50.). Und unsere BSG legte direkt nach. Einen Steilpass von Florian Kirstein, der heute seinen 29. Geburtstag feiert, nutzte Ratifo zur Führung, indem er den Ball per Lupfer über den herauseilenden Sedlak schoss (56.). Nach dem Doppelschlag hatte unsere BSG das Spiel im Griff. Cemal Kaymaz erhöhte fast auf 3:1, aber seine beiden Abschlüsse wurden geblockt (59.). Kurz vor Abpfiff schwächte sich der ZFC selbst: Tim Kießling sah nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot (78.). Die Überzahl nutzten unsere Leutzscher zur Vorentscheidung. Wieder war es Stanley Ratifo, der auf der rechten Seite durchbrach und in der Mitte Timo Mauer fand, der zum dritten Treffer einschob (85.). Kurz danach war Schluss.

Unsere Chemiker feiern den ersten Saisonsieg beim „Lieblingsgegner“. Nach dem Rückstand, der ein wenig aus dem Nichts kam, drehten die Leutzscher auf und holten verdient die ersten drei Punkte der Saison. Die nächste Chance auf drei Punkte gibt es kommenden Samstag. Dann ist unsere BSG beim FSV Luckenwalde gefordert. Anpfiff ist um 13 Uhr.

ZFC Meuselwitz: Lucas Sedlak – Johannes Pistol, Ben Keßler, Nils Schätzle, Fabian Raithel (87. Leon Schmökel), Jan Halasz (74. Thomas Rotfuß) – René Eckhardt (MK), Tim Kießling, Luca Bürger – Christoph Pauling (87. Bastian Burghold), Daniel Haubner (63. Lirim Hoxha); Trainer: Georg-Martin Leopold
BSG Chemie Leipzig: Jonas Janke – Paul Horschig, Julian Weigel, Fabian Rüth – Timo Mauer (86. Tobias Reithmeir), Cemal Kaymaz, Dennis Mast (MK), Terry Asare – Florian Kirstein (67. Elias Ndukwe Oke), Stanley Ratifo (87. Maximilian Jagatic), Tim Bunge (74. Janik Mäder); Trainer: Miroslav Jagatic
Tore: 1:0 Fabian Raithel (47.), 1:1 Stanley Ratifo (50.), 1:2 Stanley Ratifo (56.), 1:3 Timo Mauer (85.)
Gelbe Karten: – / Paul Horschig, Cemal Kaymaz
Gelb-rote Karte: Tim Kießling (ZFC Meuselwitz, wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Kai Kaltwaßer (Berlin), Christoph Beblik, Bela Wiethüchter
Zuschauer: 1821 in der bluechip Arena (davon ca. 1.300 Chemiker:innen)

Teilen:
Close Menu