Skip to main content
AppnewsERSTESPIELBERICHT

Gegen Europapokal-Anwärter Ostrava: Chemie schlägt sich wacker

By 28. Juni 2025Juli 1st, 2025No Comments

Foto: Christian Donner

Im Testspiel gegen Europa League-Anwärter Banik Ostrava präsentierten sich die Chemiker trotz 2:4 (2:3)-Niederlage sehr ordentlich. Über 200 Chemie-Fans waren ins Trainingslager-Hotel angereist und sahen einen guten Schlagabtausch.

Nach Anpfiff zeigten zunächst die mit einer auch mit Stammspielern bestückten Tschechen ihr Können, ließen den Ball blitzschnell laufen und Chemie praktisch keine Luft zum Atmen. Dazu waren sie gedankenschneller, trafen nach Paraden von Schlussmann Luca Böggemann zweimal durch intensives Nachsetzen (Doppelpack Ladislav Almasi, 5. und 30.) und einmal per Schuss von der Strafraumgrenze (Christian Frydek, 16.) in Führung.

Aber: Chemie schüttelte sich und wurde viel präsenter in den Zweikämpfen. Nach Balleroberung zogen die Grün-Weißen einen astreinen Konter auf, an dessen Ende Maxime Langner die perfekte Flanke von Fynn Seidel auf den zweiten Pfosten gekonnt verwertete (33.). Nun war der Kampfgeist der Leutzscher endgültig geweckt, die Elf von Adrian Alipour nun mit sehr hoher Energie. Nach einer Ecke diesmal Rudolf Sanin handlungsschnell, an seine scharfe flache Hereingabe bekam Stanley Ratifo den Fuß richtig ran – nur noch 2:3 (38.).

In der Halbzeitpause wechselte vor allem Chemie richtig durch, und auch die „Neuen“ mussten sich erst einmal akklimatisieren. Banik erneut gnadenlos, nutzte eine Unsortiertheit in unserer Hintermannschaft bei einem Freistoß zum 2:4 durch Georgios Kornezos (46.).

Doch auch davon ließen sich die Fünfeckträger nicht irritieren, boten weiterhin mächtig Paroli und hatten mehrere gute Einschussmöglichkeiten, bei denen das letzte bisschen Präzision fehlte. Aber auch Hüter Florian Horenburg, der in Durchgang zwei randurfte, musste sich mehrfach auszeichnen.

Bis zum Schlusspfiff schenkten sich beide Teams nicht. Die über 200 gut gelaunten Chemie-Fans freuten sich über einen couragierten Auftritt, die Mannschaft über den lautstarken Support. Stark!

Einziger Wermutstropfen: Lorenz Hollenbach trug bei einem Zusammenprall eine Gesichtsverletzung davon und musste früh ausgewechselt werden. Gute Besserung!

BSG Chemie Leipzig – FC Banik Ostrava 2:4 (2:3)
Aufstellung Chemie: Luca Böggemann (46. Florian Horenburg) – Rajk Lisinski, Rudolf Sanin (46. Valon Aliji), Lorenz Hollenbach (10. Marc Enke), Philipp Wendt (46. Lukas Griebsch) – Julian Weigel (60. Yehor Chyher), Janik Mäder, Tim Kießling – Fynn Seidel (60. Lasse Timpelan), Maxim Langner (46. Tim Bunge), Stanley Ratifo (46. Julius Hoffmann)
Tore Chemie: 1:3 Maxime Langner (33.), 2:3 Stanley Ratifo (38.)
Zuschauer: 250 (davon über 200 Chemie-Fans)

Cheftrainer Adrian Alipour: „Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden, denn wir wollen Spiele gewinnen – auch wenn unser Gegner im Europacup spielt und wir nicht. Ich habe von meiner Mannschaft aber schon gute Ansätze gesehen, auch einiges von dem, wie wir Fußball spielen wollen. Die Fehler zu den Gegentoren waren gute Fehler, weil wir diese gut abstellen können. Für meine Jungs war es deshalb ein guter Test.“

Teilen: