Skip to main content
ERSTE

Der Knoten ist geplatzt: Chemie schlägt den BFC

By 20. September 2025No Comments

Unsere BSG hat den ersten Sieg der neuen Regionalliga-Saison eingefahren. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte sorgte ein Doppelschlag der Chemiker für die ersten drei Punkte der Saison. Somit sahen die 4999 Zuschauer:innen im ausverkauften Alfred-Kunze-Sportpark ein 2:0 (0:0) zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem Berliner FC Dynamo.

Vier Tage nach der unglücklichen Niederlage gegen Rot-Weiß Erfurt waren die Fünfeckträger schon wieder gefordert. Diesmal wartete mit dem BFC Dynamo eine Mannschaft, die einen ähnlichen Umbruch wie die Chemiker im Sommer bewältigen mussten. Auch der Saisonstart verlief ähnlich verhalten, womit auch die Gäste unter Zugzwang waren. Damit die Punkte in Leutzsch bleiben sollten, änderte Adrian Alipour seine Elf auf einer Position: Jean-Marie Nadjombe ersetzte den gesperrten Julian Weigel.

Wenige Chancen und kaum Spielfluss in Durchgang eins

Die Partie begann mit einem Schock für Grün-Weiß: Robin Friedrich musste nach wenigen Minuten bereits verletzungsbedingt ausgewechselt werden – Gute Besserung (8.)! Danach dauerte es, bis es zu ersten Möglichkeiten kam.

Diese gehörten dann den Fünfeckträgern: Erst verzog Marc Enke nach einer Freistoßflanke (23.), dann schoss Stanley Ratifo über den Querbalken (26.). Auf der Gegenseite parierte Florian Horenburg einen Distanzschuss von Joey Breitfeld glänzend (36.). Ansonsten prägten viele Fehlpässe und wenig Spielfluss das Spielgeschehen der ersten Hälfte. Die letzte Chance hatte wieder Chemie, als ein Freistoß von Janik Mäder knapp am Tor vorbei ging (42.).

Doppelschlag von Chemie bringt den AKS zum Beben

Die Gäste aus der Hauptstadt kamen besser aus der Kabine. Erst donnerte Rufat Dadashov den Ball an die Latte (47.), dann verhinderte Florian Horenburg den Einschlag aus Nahdistanz gegen den Berliner Stürmer (56.).

Dann gelang den Chemikern die Erlösung: Tim Bunge steckte auf Stanley Ratifo durch, der frei vor Nicolas Ortegel eiskalt blieb und den Ball ins Tor schob (62.). Im Anschluss entwickelte sich der Alfred-Kunze-Sportpark in ein Tollhaus und Chemie erhöhte: Fynn Seidel flankte auf den kurzen Pfosten, wo Julius Hoffmann – in Halbzeit eins für Robin Friedrich gekommen – einnetzte (66.).

Der Doppelschlag beflügelte die Leutzscher, die fortan einige Konterchancen hatten. So wäre fast Lasse Timpelan sein erster Treffer für Chemie gelungen, aber seine Direktabnahme ging knapp über auf das Tor (83.). Vom BFC kam nach den Treffern nur wenig. Ein Freistoß kurz vor Schluss, den die Chemiker auf der Linie klärten, blieb die größte Chance (89.). Danach war Schluss.

Chemie feiert den erlösenden, ersten Dreier der Saison. Aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang ein verdienter Sieg. Das nächste Spiel der Chemiker ist kommenden Samstag, den 27.09.2025. Dann ist die BSG beim FSV Luckenwalde gefordert. Anpfiff ist um 14 Uhr.

BSG Chemie Leipzig – BFC Dynamo 2:0 (0:0)

BSG Chemie Leipzig: Florian Horenburg – Rajk Lisinski, Marc Enke, Philipp Wendt, Jean-Marie Nadjombe – Fynn Seidel, Janik Mäder (MK), Tim Kießling, Robin Friedrich (8. Julius Hoffmann) – Stanley Ratifo (78. Lasse Timpelan), Tim Bunge (81. Rudolf Sanin); Trainer: Adrian Alipour
BFC Dynamo: Nicolas Ortegel – Larry Oellers, Levin Mattmüller, Moritz Polte – Joey Breitfeld, Tim Windsheimer (77. Dominik Pestic), Leandro Putaro, Ivan Knezevic, Willi Reincke – Rufat Dadashov (MK), Antek Wrebiakowski (65. Jan Shcherbakovski, 77. Leander Fritzsche); Trainer: Dennis Kutrieb
Tore: 1:0 Stanley Ratifo (62.), 2:0 Julius Hoffmann (66.)
Gelbe Karten: Janik Mäder, Jean-Marie Nadjombe, Rajk Lisinski, Lasse Timpelan / Levin Mattmüller, Willi Reincke, Dominik Pestic
Schiedsrichter: Florian Lukawski (Oranienburg), Tim Gerstenberg, Tom Heilmann
Zuschauer: 4999 im Alfred-Kunze-Sportpark (davon ca. 300 Gäste-Fans)

Teilen: