Skip to main content
AppnewsERSTESPIELBERICHT

Drei Punkte samt Dreierpack: Chemie bezwingt Altglienicke

By 3. Oktober 2025No Comments

Foto: Christian Donner

Unsere BSG hat den zweiten Heimsieg in Folge geholt. Gegen favorisierte Gäste aus Berlin zeigten die Fünfeckträger eine couragierte Leistung und trafen dreifach. Somit sahen die 4999 im ausverkauften Alfred-Kunze-Sportpark ein 3:0 (1:0) zwischen der BSG Chemie Leipzig und der VSG Altglienicke.

Nach der bitteren Niederlage in Luckenwalde wartete mit der VSG Altglienicke ein Spitzenteam der Liga auf die Chemiker. Die Mannschaft von Trainer Ersan Parlatan konnte bereits sieben von zehn Spielen gewinnen. Um den nächsten Erfolg der Gäste zu verhindern, änderte Adrian Alipour seine Elf auf zwei Positionen: Marc Enke und Nils Lihsek begannen für Rudolf Sanin und Jean-Marie Nadjombe.

Chemie mit den Chancen und dreimal Latte

Die Gäste hatten die erste Möglichkeit der Partie: Jonas Saliger schoss aber aus der Distanz daneben (1.). Danach hatten die Hauptstädter zwar mehr Ballbesitz, kamen aber gegen die gut gestaffelte Abwehr der Chemiker kaum durch. Chemie hingegen hatte nun die ersten Chancen: Erst wurde Julius Hoffmann geblockt, dann traf Tim Kießling abgefälscht die Latte (5.).

Auch danach waren die Leutzscher die aktivere Mannschaft. Wieder hämmerte Kießling den Ball aus der Distanz nur an die Latte (22.), dann trafen aber die Grün-Weißen: Julius Hoffmann fing einen Pass der Gäste im Aufbau ab und bediente Stanley Ratifo, der Luis Klatte umkurvte und danach den Ball im Zweikampf mit David Kébé über die Linie beförderte – 1:0 Chemie (26.)!

Die Altglienicker fanden auch danach kaum ins Spiel. Immer wieder stellten die Chemiker die Passwege zu und verhinderten, dass die Gäste ins Kombinationsspiel kamen. Kurz vor der Pause hatte die BSG sogar die Chance, frühzeitig zu erhöhen: Zum dritten Mal (!) traf Tim Kießling die Latte, diesmal aus Nahdistanz. Auch der Abpraller von Janik Mäder landete nicht im Tor (44.). Somit ging es mit dem 1:0 in die Kabinen.

Chemie erhöht und hält die Null

Auch im zweiten Durchgang gehörte die erste Chance wieder den Gästen: Dominik Schickersinsky zielte aber über das Tor (46.). Kurz darauf jubelten dann wieder die Chemiker: Nils Lihsek eroberte im Mittelfeld den Ball und setzte sich gegen mehrere Berliner Gegenspieler durch, ehe er vorm Tor den mitgelaufenen Stanley Ratifo assistierte, der frei vor Klatte zum 2:0 traf (54.).

Danach hatten die Chemiker das Spiel im Griff. Altglienicke versuchte es fortan mit langen Bällen und den drei groß gewachsenen Spitzen – Jonas Nietfeld, Johannes Manske und Elidon Qenaj. Bis auf einen Distanzschuss von Manske, der neben das Tor ging (64.), blieben die Möglichkeiten aber aus. Im Gegenzug traf die BSG zum dritten Mal: Janik Mäder bediente Rajk Lisinski, der butterweich auf den Kopf von Stanley Ratifo flankte, der wiederum zum 3:0 einköpfte (71.).

Anschließend versuchten die Gäste weiterhin zurück ins Spiel zu finden, wurden aber selten gefährlich. Elidon Qenaj vergab aus der Nahdistanz (84.), darauf parierte Florian Horenburg stark gegen Mohamed Sylla (85.). Kurz danach war Schluss.

Unsere BSG gewinnt überzeugend gegen die VSG Altglienicke und gewann erstmals seit April 2022 wieder gegen die Berliner. Vor allem defensiv ließen die Chemiker durch gutes Stellungsspiel die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Das nächste Spiel der Leutzscher ist kommenden Sonntag, den 12.10.2025. Dann sind die Chemiker im Sachsenpokal bei Lokalrivale Lok Leipzig gefordert. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

BSG CHEMIE LEIPZIG – VSG ALTGLIENICKE 3:0

BSG Chemie Leipzig: Florian Horenburg – Rajk Lisinski, Marc Enke, Philipp Wendt, Nils Lihsek (67. Jean-Marie Nadjombe) – Fynn Seidel, Valon Aliji, Tim Kießling (85. Rudolf Sanin), Janik Mäder (MK, 79. Lukas Griebsch) – Julius Hoffmann (85. Lorenz Hollenbach), Stanley Ratifo (79. Lasse Timpelan); Trainer: Adrian Alipour
VSG Altglienicke: Luis Klatte – Paul Manske, David Kébé, Patrick Kapp, Julien Friedrich (78. Can Kardam) – Biyan Kizildemir (59. Louis Wagner), Tim Rieder (MK) – Dominik Schickersinsky (69. Elidon Qenaj), Mohamed Sylla, Jonas Saliger (46. Johannes Manske) – Jonas Nietfeld; Trainer: Ersan Parlatan
Tore: 1:0 Stanley Ratifo (26.), 2:0 Stanley Ratifo (54.), 3:0 Stanley Ratifo (71.)
Gelbe Karten: Tim Kießling / Tim Rieder, Julien Friedrich
Schiedsrichter: Chris Rauschenberg (Wenigenlupnitz), Patrick Kluge, Nils Schröter
Zuschauer: 4999 im Alfred-Kunze-Sportpark (davon 5 Gäste-Fans)

Teilen: