Skip to main content
AppnewsERSTESPIELBERICHT

Couragierter Auftritt wird belohnt: Chemie ergattert Punkt beim HFC

By 13. September 2025No Comments

Foto: Moritz Heidenblut

Unsere BSG hat den ersten Punkt der neuen Saison geholt. Beim bis dato punktverlustfreien Tabellenführer aus Halle überzeugten die Fünfeckträger mit einer bemerkenswerten kämpferischen Leistung und hielten am Ende die Null. Somit sahen die 12.166 Zuschauer:innen im Leuna-Chemie-Stadion ein 0:0 zwischen dem Halleschen FC und der BSG Chemie Leipzig.

Knapp eine Woche nach dem souveränen Pokalerfolg in Radeberg waren die Chemiker wieder in der Liga gefordert. Mit dem Halleschen FC wartete der Spitzenreiter auf die Leutzscher, ein echter Brocken. Die Mannschaft von Neu-Trainer Robert Schröder gewann zuvor jedes Spiel in der Liga. Im Vergleich zum Pokalspiel änderte Adrian Alipour seine Elf auf drei Positionen: Julian Weigel, Valon Aliji und Stanley Ratifo begannen für Lorenz Hollenbach, Rudolf Sanin und Julius Hoffmann.

Halle mit mehr Ballbesitz, Chemie defensiv sicher

Die Hausherren übernahmen direkt die Spielkontrolle und kam früh zur ersten Chance. Fatlum Elezi kam vor der Strafraumgrenze zum Abschluss, verzog aber deutlich (3.). Danach aber egalisierten sich beide Mannschaften. Vor allem Zweikämpfe bestimmten das Spielgeschehen. So gab es in der Anfangsphase bereits mehrere Gelbe Karten.

Die Chemiker standen defensiv kompakt und machten die Räume für die Hallenser eng. Bis auf einen Schuss von Fatlum Elezi, der über das Tor ging (31.), kamen die Gastgeber aus dem Spiel heraus nur selten zur Tormöglichkeiten. Gefahr gab es vor allem durch Standards: Bocar Baro kam nach einer Ecke frei zum Abschluss, schoss aber deutlich über das Tor (32.). So ging es torlos in die Kabine.

Hitzige Partie mit Lattenkracher kurz nach der Pause

Kurz nach Wiederanpfiff gelang den Händelstädtern fast die Führung: Nach einer Ecke klärte Lisinski auf der Linie, der Nachschuss von Niklas Landgraf landete am Querbalken (48.). Doch auch nach der Möglichkeit fiel den Hausherren offensiv wenig ein. Die Grün-Weißen standen weiterhin kompakt und zeigten in jedem Zweikampf Präsenz.

So entwickelte sich auch im zweiten Durchgang ein Abnutzungskampf im Mittelfeld. Torchancen blieben weiter Mangelware. Chemie kämpfte aufopferungsvoll und hatte kurz vor Schluss zur Möglichkeit zur Führung: Eine Ecke von Janik Mäder landete bei Marc Enke, dessen Schuss geblockt wurde (86.).

In den Schlussminuten drängten die Hausherren dann auf den späten Treffer. Erst parierte Horenburg überragend mit dem Kopf (!) gegen Ehrlich aus Nahdistanz (88.), dann verzog Burim Halili ebenfalls nach einer Ecke über das Tor (90.+4). Tief in der Nachspielzeit sah Niclas Stierlin noch die gelb-rote Karte (90.+6). Dann war Schluss.

Chemie holt den ersten Punkt der Saison ausgerechnet beim Tabellenführer. Aufgrund der kämpferisch überragenden Leistung und der guten Defensivarbeit ein nicht unverdienter Punkt. Die nächste Chance auf Punkte gibt es bereits kommenden Dienstag, den 16.09.2025. Dann empfängt die BSG das nächste Spitzenteam der Liga, den FC Rot-Weiß Erfurt. Anpfiff ist um 19 Uhr.

HALLESCHER FC – BSG CHEMIE LEIPZIG 0:0

Hallescher FC: Sven Müller – Marius Hauptmann, Burim Halili, Jan Löhmannsröben, Niklas Landgraf – Fatlum Elezi, Niclas Stierlin, Max Kulke (80. Lucas Ehrlich) – Cyrill Akono (46. Joscha Wosz), Bocar Baro (46. Malek Fakhro), Serhat Polat (80. Pierre Weber); Trainer: Robert Schröder
BSG Chemie Leipzig: Florian Horenburg – Rajk Lisinski, Marc Enke, Julian Weigel, Philipp Wendt – Janik Mäder (MK), Valon Aliji (73. Julius Hoffmann), Tim Kießling, Tim Bunge (79. Fynn Seidel) – Stanley Ratifo, Robin Friedrich (90+5. Lasse Timpelan); Trainer: Adrian Alipour
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Marius Hauptmann, Robert Berger, Jan Löhmannsröben, Pierre Weber / Stanley Ratifo, Robin Friedrich, Janik Mäder, Philipp Wendt, Valon Aliji, Florian Horenburg
Gelb-Rote Karte: Niclas Stierlin (wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Benjamin Strebinger (Hildburghausen), Chris Rauschenberg, Marko Wartmann
Zuschauer: 12.166 im Leuna-Chemie-Stadion (davon ca. 1300 Chemie-Fans)

Teilen: