Skip to main content
AppnewsERSTE

Kontrastprogramm: Chemie zu Gast beim Tabellenführer

By 12. September 2025No Comments

Foto: Christian Donner

Nachdem der Ausflug in den Sachsenpokal beim Radeberger SV (7:0) seriös bewältigt werden konnte, wartet nun ein echter Brocken auf die Chemiker. Zurück im Ligaalltag, sind die Grün-Weißen beim Tabellenführer gefragt, der bisher jedes seiner Spiele gewinnen konnte. Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen vor diesem Highlight-Duell also kaum sein, doch mit dem Selbstvertrauen aus dem Pokalspiel will die Chemie-Elf alles für die Trendwende in die Waagschale legen und den Flow der Gastgeber brechen.

Auch die rot-weißen Hausherren meisterten ihre Aufgabe im Landespokal Sachsen-Anhalt und zogen im Burgenland in die nächste Runde ein. Der Ligaprimus will seine makellose Serie im Flutlichtspiel gegen Chemie ausbauen und wird den Chemikern auf Rasen und Rängen nichts schenken – Fußball, Fans, Flutlicht zum Start ins Wochenende: Zum 7. Spieltag der Regionalliga Nordost gastiert die BSG Chemie Leipzig am heutigen Freitag, 12. September 2025, um 18 Uhr beim Halleschen FC.

Nichts zu beanstanden: die Saison des HFC im Überblick

In der Regionalliga Nordost sind beim Halleschen FC bisher keine Wünsche offen geblieben: sechs Spiele, sechs Siege, 18 Punkte, eine makellose Bilanz zum Beginn des Herbstes. Auch im Landespokal Sachsen-Anhalt, in den die Hallenser seit 2023 als Titelverteidiger gehen, konnte sich das Team aus der Händelstadt für die nächste Runde qualifizieren. Gegen den SSC Weißenfels setzte sich die durchrotierte Hallenser Elf beim sechstklassigen mit 3:0 (0:0) durch, Serhat Polat und Bocar Baro mit einem Doppelpack sorgten für die Treffer.

Die beiden Letztgenannten eint ihre gemeinsame Vergangenheit mit dem neuen Cheftrainer des HFC, Robert Schröder. Schröder (vorher Hertha Zehlendorf) leitet seit diesem Sommer mit einem weiteren ehemaligen Trainer aus der Staffel, Sascha Prüfer (vorher FC Eilenburg), die Geschicke in der Händelstadt. In der abgelaufenen Saison gelang Hertha 03 Zehlendorf in ihrer Premierensaison der direkte Klassenerhalt. Die beeindruckenden Performances von Polat (12 Scorer in 16 Spielen) und Baro (13 Scorer in 13 Spielen) hatten daran nicht nur einen großen Anteil, sondern deuten auch auf die Qualität der Spieler und die gute Kombination mit dem Trainer hin.

Zum selben Zeitpunkt der abgelaufenen Saison hatten die (auch 2024/25 schon mitfavorisierten) Hallenser satte acht Punkte und neun Tore weniger auf dem Konto. Schlussendlich konnte der Hallesche FC die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Nordost gewinnen – schielt in der neuen Saison aber selbstredend auf mehr. Mit der zweitstärksten Offensive (hinter Erfurt) und einer der besten Defensiven (0,5 Gegentreffer pro Spiel) wartet heute Abend wohl die aktuell am härtesten zu knackende Nuss der Liga auf die Chemiker.

Wir sind Chemie, schreiten voran: die BSG vor dem Spiel in Halle

Mit dem 7:0-Erfolg im Sachsenpokal beim Radeberger SV hat sich die Mannschaft von Trainer Adrian Alipour endlich das Erfolgserlebnis geholt, das nach Wochen des Wartens so dringend gebraucht wurde. Philipp Wendt per direktem Freistoß, Robin Friedrich mit Tor und Vorlage, Tim Kießling nach einer Ecke, dazu Treffer von Bunge, Lisinski, Mäder und Nadjombe: Chemie zeigte in allen Mannschaftsteilen Spielfreude und Zielstrebigkeit. Und, mindestens ebenso wichtig: Seriosität und Souveränität. Für Tom Eisfeld gab es zudem ein gelungenes Pflichtspieldebüt im Chemie-Trikot. Klar, der Klassenunterschied zum Radeberger SV bestand – aber die Art und Weise, wie unsere Jungs das Spiel annahmen, macht Mut und Lust auf mehr. Chemiker, wie wir sie gerne sehen: konzentriert, bissig, torhungrig.

Allerdings nicht vollzählig, denn Lukas Griebsch, Maxime Langner und Yehor Chyher fallen verletzungsbedingt leider aus. Dafür ist Stanley Ratifo wohlbehalten von seiner Länderspielreise zurückgekehrt und motiviert, in seiner Heimatstadt sein fußballerisches Können unter Beweis zu stellen.

Genau diese Einstellung braucht es nun auch am heutigen Abend. Der Hallesche FC kommt als Tabellenführer mit einer weißen Weste von sechs Siegen in sechs Ligaspielen. Eine veritable Herausforderung also – oder genau die richtige Gelegenheit, um ein Ausrufezeichen zu setzen. Chemie fährt nicht nach Halle, um Punkte abzuschenken. Chemie fährt nach Halle, um das Maximum rauszuholen und unsere Farben leidenschaftlich zu vertreten. Mit der Unterstützung der Gästekurve – Über 1300 Leutzscherinnen und Leutzscher werden erwartet – gilt es, jede Chance zu nutzen, wenn sie sich bietet und auf dem Platz zu lassen, was Chemie auasmacht: Mehr Motivation braucht es nicht.

Forza BSG!

Zum 7. Spieltag der Regionalliga Nordost gastiert die BSG Chemie Leipzig am heutigen Freitag, 12. September 2025, um 18 Uhr beim Halleschen FC. Die Partie steht unter der Leitung von Schiedsrichter Benjamin Strebinger (Schleusingen), an den Seitenlinien assistieren ihm Chris Rauschenberg und Marko Wartmann. Für all diejenigen Chemikerinnen und Chemiker, die nicht die Fahrt an die Saale antreten können, begleiten unser App-Ticker und unser Fanradio Fünfeck.FM das Spielgeschehen wie gewohnt live und direkt. Ebenso ist die Partie wieder im kostenpflichtigen Streamingangebot der Leipziger Volkszeitung zu sehen.

Teilen: