Skip to main content
AppnewsERSTE

Schneller gefragt als gedacht – Fabian Rüths Blitzeinstand als Chemiker

By 6. August 2024No Comments

Immer den Blick oben – Fabian Rüth beim Spiel in Meuselwitz (Foto: Christian Donner)

 

Es ging alles blitzschnell. Eben noch hatte er im Presseraum des Alfred-Kunze-Sportparks seinen Vertrag unterschrieben, keine 24 Stunden später feierte Fabian Rüth gegen Babelsberg 03 seinen Einstand im Trikot der Chemiker. Und musste gleich mal richtig ran, um einen Schuss der Gäste auf der Torlinie zu klären.

Auch beim Spiel in Meuselwitz zeigte der Linksverteidiger, was er draufhat: Sicher in Ballführung und Passspiel, den Kopf immer oben auf der Suche nach einer Anspielstation; nach hinten mit gutem Stellungsspiel und resolut im Zweikampf, aber umsichtig genug, keine unnötigen Freistöße zu provozieren.

Seine Aufgaben bekam er von Trainer Miroslav Jagatic klar vorgegeben: hinten nichts anbrennen lassen, logisch. Aber nicht nur. „Es geht auch darum, das Aufbauspiel mitzugestalten, indem ich versuche, Spielsituationen zu erkennen, und dann meinen linken Fuß einsetzt“, erklärt Rüth.

Dass sich der gebürtige Kölner an neuer Wirkungsstätte gut eingelebt hat, liegt auch an seinen Teamkollegen. „Die Mannschaft hat mich super aufgenommen, mit vielen bin ich schon auf einer Wellenlänge“, sagt Rüth.

Trotz Hafenstraße: Gänsehaut bei der „Frage aller Fragen“

Große Kulissen wie gegen Babelsberg, als der Alfred-Kunze-Sportpark mit 4999 Zuschauern gleich mal ausverkauft war, sind zwar kein Novum für den 23-Jährigen, der schon in der Essener Hafenstraße auflief. Ohne Frage, die Hafenstraße habe es in sich, sagt Fabian Rüth. Doch auch die Atmosphäre im AKS gegen Babelsberg habe ihn direkt beeindruckt, und das schon vor dem Anpfiff, als Stadionsprecher Johannes Salzmann die „Frage aller Fragen“ stellte: „Ich war Einwechsler und konnte auf der Bank gut hinhören, wie der Stadionsprecher zu den Fans sprach und die lautstark antworteten. Da hatte ich gleich Gänsehaut – und das sage ich jetzt nicht einfach nur so.“

Auch die Unterstützung der Chemie-Fans beim Auswärtsspiel in Meuselwitz („War’s überhaupt ein Auswärtsspiel?“) begeisterte ihn. „Da merkt man einfach, wie viel Power durch die Fans in diesem Verein steckt“, so Rüth, der schon vor seinem Wechsel einige Videos der Chemie-Fans gesehen hatte. „Mit diesem Rückhalt wollen wir die Saison weiter angehen“, so Rüth.

„So darf es gern weitergehen“

Er selbst, der lange von Verletzungspech geplagt war, ist glücklich über seinen Einstand im Chemie-Trikot. „Für mich ist es etwas Besonderes, nach so langer Auszeit wieder auf dem Platz stehen zu dürfen und direkt das Vertrauen zu bekommen. Das tut mir einfach gut – auch im Alltag“, erzählt Fabian Rüth. „So hatte ich es mir erhofft – und so darf es auch gern weitergehen.“

Teilen:
Close Menu