
Zum Landespokalspiel der Chemiker beim 1. FC Lok Leipzig am Sonntag, 12. Oktober 2025, fasst das Fanprojekt Leipzig die wichtigsten organisatorischen Hinweise zusammen.
• Spielbeginn ist wegen einer konkurrierenden Sportveranstaltung im Leipziger Südosten erst um 17:30 Uhr. Bitte erscheint rechtzeitig zum Spiel. Aufgrund der Einlasskontrollen müsst ihr etwas Zeit einplanen.
• An- und Abreise/Treffpunkt für alle: Es gibt einen gemeinsamen Treff- und Anlaufpunkt für alle Chemie-Fans: 15:30 Alte Schäferei im Erholungspark Lößnig/Dölitz. Die An- und Abreise wird durch die Polizei begleitet. Für Chemie-Fans, die ausschließlich mit dem PKW anreisen können, stehen Parkmöglichkeiten am Dölitzer Schacht/Friederikenstraße zur Verfügung. Von hier gelangt ihr fußläufig zum Treff und zum Gästeeingang.
• Stadionöffnung und Tickets: Das Stadion öffnet um 15:30 Uhr. Es gibt keine Tageskasse – der Gästeblock ist restlos ausverkauft!
• Zugang zum Gästeblock: Der Gästeeingang am Spieltag ist nur über die Straße zum Förderturm über den Park am Silbersee erreichbar. Bitte beachtet, dass es zwei Kontrollebenen für den Zugang ins Stadion gibt. Eine erste Kontrolle findet etwas vorverlagert, vor dem eigentlichen Einlass, zur Sichtprüfung der Tickets durch die Ordner:innen statt. Der Einlass selbst befindet sich direkt am Gästeblock. Augenscheinlich alkoholisierten Personen kann der Zugang zum Stadion verwehrt werden.
• Da es sich um ein Spiel mit erhöhtem Risiko handelt, wird es zu verstärkten Sicherheitsvorkehrungen und Einlasskontrollen kommen. Bitte unterstützt uns bei den Einlasskontrollen und lasst Rucksäcke, große Taschen, Flaschen (aller Art) am besten gleich zu Hause. Vor Ort wird es keine Taschenabgabe geben.
Erlaubt sind Gürteltaschen, Stoffbeutel und kleine Handtaschen (max. A4).
• Alle gängigen vom DFB empfohlenen Fanutensilien sind erlaubt: Zaunfahnen, kleine Schwenker, große Schwenker, Megaphone, Trommeln und Doppelhalter. Die Aufhanghöhe beträgt max. 1,60 m. Spruchbänder werden kontrolliert. Das Abbrennen von Pyrotechnik ist im Bruno-Plache-Stadion selbstverständlich nicht gestattet.
• Das Fanprojekt, die Fanordner:innen der BSG Chemie und mehrere Fananwält:innen sind am Spieltag zugegen. Meldet euch bei Fragen und Problemen direkt. Das Rechtshilfekollektiv erreicht ihr unter dem Spieltagtelefon.
• Pressevertreter:innen bitte vorher beim Gastgeber akkreditieren lassen.
• Personen mit Behinderung/Rollstuhlfahrer:innen können sich vorher bei der Geschäftsstelle/Fanbetreuung der BSG anmelden. Wir koordinieren dann eure Anreise und Parkmöglichkeiten vor Ort.
• Es wird Vollbier sowie verschiedene alkoholfreie Getränke und einen Verpflegungsstand geben.
Das Fanprojekt Leipzig und die BSG Chemie Leipzig wünschen allen Chemie-Fans eine gute Anreise und eine erfolgreiches und friedliches Pokalspiel!