
Foto: Höllenreiter
Zum Regionalligaspiel der Chemiker beim FSV 63 Luckenwalde am morgigen Samstag, 27. September 2025, fasst das Fanprojekt Leipzig die wichtigsten organisatorischen Hinweise zusammen.
- Das Spiel in Luckenwalde beginnt um 14:00 Uhr im Werner-Seelenbinder-Stadion. Fürs Navi: Straße des Friedens 42.
- Anfahrt mit dem Zug: Chemie-Fans, die mit dem Zug anreisen wollen: bitte beachtet, dass aufgrund von Bauarbeiten Schienenersatzverkehr stattfindet und die Anreise entsprechend umständlich ist. Vom Bahnhof sind es knapp 2 km bis zum Stadion.
- Anfahrt mit dem PKW/Bus: Mit dem Auto anreisende Fans gelangen am besten über die A9 nach Luckenwalde. Bitte nutzt die Abfahrten Brück/Linthe (über Zülichendorf) oder Niemegk (über Treuenbrietzen). Von hier sind es noch ca. 30 km auf der Landstraße. Bitte beachtet diverse stationäre Blitzer.
- Parken: Bitte nutzt zum Parken folgende Straßen und Seitenstraßen in Stadionnähe: Arndtstraße, Ludwig-Jahn-Straße, Berkenbrücker Chaussee. In der Straße des Friedens ist striktes Parkverbot. Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Tribünengebäude (bitte vorher anmelden).
- Tickets: Nutzt gerne den Online-Vorverkauf des FSV Luckenwalde: ZUM ONLINE-TICKETING
Der Gästebereich umfasst die Blöcke E1-E3 sowie C1. Tickets kosten 10 Euro (Vollzahlende) bzw. 8 Euro ermäßigt (Kinder von 6-14 Jahren, Menschen mit Behinderung), jeweils zzgl. VVK-Gebühr. Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt. Es wird selbstverständlich auch eine Tageskasse geben.
- Einlass: Für Chemie-Fans öffnet der Gästeblock ab 12:30 Uhr. Das Fanprojekt, die Fanordner und der Sicherheitsbeauftragte der BSG sind am Einlass zugegen. Meldet euch gerne bei Fragen oder Problemen. Das Stadionheft „Seelenbinder“ gibt‘s am Einlass. Rollstuhlfahrer:innen bitte vorab beim Verein melden. Eine Begleitperson hat freien Eintritt.
- Fanutensilien: Bitte beachtet hinsichtlich der klassischen Fanmaterialien, dass Zaunfahnen, große Schwenker, kleine Schwenkfahnen, Doppelhalter, Megaphone und Trommeln erlaubt sind. Pyrotechnik ist in Luckenwalde selbstverständlich verboten. Die Aufhanghöhe am Zaun darf die 1,20m-Marke nicht überschreiten. Bitte keine Fluchttore überhängen.
- Eine Abgabemöglichkeit für Taschen und Rucksäcke besteht in begrenztem Maße. Bitte lasst die Sachen am besten im Auto. Turnbeutel und Gürteltaschen (nicht größer als A4) sind im Stadion erlaubt.
- Die Mitnahme von Getränken (auch in Plastikflaschen) ist nicht erlaubt. Der Heimverein wird mehrere Catering-Stände im Block aufbauen. Es gibt Vollbier und alkoholfreie Getränke, außerdem natürlich einen Grillstand.
Das Fanprojekt Leipzig, der FSV 63 Luckenwalde und die BSG Chemie Leipzig wünschen allen Chemie-Fans eine entspannte Anreise und ein schönes Regionalligaspiel!