Skip to main content
AppnewsFANS

Faninfo zum Auswärtsspiel beim Halleschen FC

By 11. September 2025No Comments

Foto: Höllenreiter

Zum Regionalligaspiel der Chemiker beim Halleschen FC am morgigen Freitag, 12. September 2025, fasst das Fanprojekt Leipzig die wichtigsten organisatorischen Hinweise zusammen.

  • Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr! (Achtung, das Spiel wurde vorverlegt) Hier die Adresse für Navi: Straße der Republik 2 in Halle/Saale.
  • Gemeinsamer Treff und Anfahrt mit dem Zug: Es gibt eine große gemeinsame Zuganreise aller Chemiefans. Treff ist 14:30 Uhr auf dem Leipziger Hauptbahnhof. Bitte beachtet, dass wahrscheinlich mehrere S-Bahnen nötig sind, um alle Chemikerinnen und Chemiker nach Halle zu bekommen. Vom Bahnhof in Halle gibt’s dann wieder einen Fanmarsch zum Gästeblock. Es wird keine Shuttlebusse geben. Der Weg zum Stadion wird von der Polizei begleitet und dauert ca. 30 Minuten.
  • Anfahrt mit dem PKW: Fans, die mit dem Auto anreisen müssen, kommen am schnellsten auf folgendem Wege nach Halle: über die A14, Abfahrt Halle-Ost – B100 Richtung Zentrum bis Abfahrt Europachaussee – Europachaussee bis Abfahrt Halle-Süd / Bergmannstrost – Dieselstraße – Damaschkestraße Vogelweide – rechts Paul-Suhr-Straße.
  • Wichtig: Die Paul-Suhr-Straße ist von Süden kommend voll gesperrt. Es wird empfohlen von der „Karlsruher Allee“ über den „Südstadtring/Böllberger Weg“ zu fahren (alternativ: Vogelweide/Diesterwegstraße – Böllberger Weg), rechts abbiegen in die „Pestalozzistraße“ und dann wieder rechts in die „Paul-Suhr-Straße“. Höhe „Meisenweg“ links abbiegen/wenden und dann auf den P5 fahren
  • Parken: Für Chemie-Fans die mit PKW´s und 9-Sitzern anreisen, steht der Gästeparkplatz P5 zur Verfügung. Der Gästeparkplatz befindet sich parallel zur Paul-Suhr-Straße, zwischen Manfred-Stern-Straße und der Robert-Koch-Straße Er ist durch die Polizei abgesichert und nur 200m vom Stadion entfernt. Die Einweisung vor Ort erfolgt durch Ordner.
  • Tickets: Eine Gäste-Tageskasse wird nicht geöffnet. Restkarten für den Gästeblock gibt es ausschließlich über DIESEN LINK!
  • Einlass: Die Stadiontore öffnen um 16:30 Uhr. Das Fanprojekt, der Sicherheitsbeauftragte, die Fanhilfe und die Fanordner:innen der BSG sind am Einlass mit dabei und helfen gerne bei Fragen und Problemen.
  • Für Fans mit Handicap gibt es gesonderte Informationen, diese können gerne beim Behindertenfanbeauftragten des HFC abgefordert werden. Für Gäste-Rollstuhlfahrer:innen wird ein Kontingent von 3 Plätzen bereitgehalten. Meldet euch gerne direkt bei: juergenhfc@googlemail.com
  • Fanutensilien: Bitte beachtet hinsichtlich der klassischen Fanmaterialien: erlaubt sind Zaunfahnen, kleine Schwenkfahnen (2x2m), große Schwenker, Doppelhalter mit Plastik-Leerrohr, Megaphone und Trommeln. Spruchbänder werden auf ihre Inhalte kontrolliert. Zaunfahnen können am Gästeblock und an der Galerie angebracht werden (2x 15m). Pyrotechnik ist auch in Halle verboten.
  • Pressevertreter:innen: bitte vorher beim Gastgeber akkreditieren lassen: Schoeppe@HallescherFC.de
  • Es dürfen keine großen Taschen und Rucksäcke ins Stadion gebracht werden. Es befindet sich eine Abgabemöglichkeit am Einlass.
  • Die Mitnahme von Getränken (auch in Plastikflaschen) ist nicht erlaubt. Der Heimverein wird mehrere Catering-Stände im Block öffnen. Es gibt sowohl Vollbier als auch alkoholfreie Getränke. Außerdem Bratwurst, Boulette, Fischbrötchen und Brezeln.

Das Fanprojekt Leipzig, der Hallesche FC und die BSG Chemie Leipzig wünschen allen Chemie-Fans eine entspannte Anreise und ein schönes Regionalligaspiel!

Teilen: