Neben der Meistermannschaft aus Beton, die unseren Sportpark ziert, ist das Bildnis von Alfred Kunze, wie er eben DIESE Mannschaft an die Tafel schreibt wohl das ikonenhafteste Bild unserer Vereinsgeschichte…
So sehr es auch unser Ziel ist, so sehr ist auch der AKS kein Raum, der ganz frei von Diskriminierung ist. Gerade bei der Arbeit in den Workshops „Auch unser…
Chemie Leipzig gehört zum Leipziger Westen, Chemie Leipzig gehört zu Leutzsch. So ist es fast selbsterklärend, dass sich unser Verein und der BürgerVerein Leutzsch e.V. für eine Kooperation im Rahmen…
Noch einmal springen wir zurück zum 27. Mai 1984, als Hans-Jörg Leitzke die BSG Chemie Leipzig im packenden Relegationskrimi in der Oberliga hielt. Die ersten Plakate unseres Kooperationspartners Hands of…
Während unsere Spieler am Freitagabend die letzten Runden vor dem Saisonauftakt gegen den BFC Dynamo drehten, nahmen gut 100 Fans auf der Tribüne Platz, um dort dem Vortrag von Jens…
Es ist ein langer Ball aus der eigenen Hälfte. Er segelt hoch in den Strafraum hinein, Freund und Feind verpassen und auf Höhe des Elfmeterpunktes springt das Leder auf, ehe…
Kaum jemandem wird es beim Blick in unseren Sportpark – egal ob Live oder am Bildschirm – entgangen sein: Der Norddamm erscheint im neuen Gewand. Anstatt des schon in die…
„Stasischweine, Stasischweine!“ Nicht mehr ganz ernst gemeint und doch mit ernstem Hintergrund schallten in den letzten Spielen gegen den BFC Dynamo die Rufe aus dem grün-weißen Fanblock in Richtung der…
Den 100. Jahrestag des Alfred-Kunze-Sportparks begeht die BSG neben kulturellen Veranstaltungen, Demokratieworkshops, Podiumsdiskussionen, Vorträgen und einem Buch zur Stadiongeschichte gemeinsam mit namhaften Institutionen und Partnern. Mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig…
Es ist die 77. Spielminute. Der Ball liegt am kleinen Viertelkreis, der die Eckfahne umschließt. Genau dort, wo Dammsitz und Gästeblock aufeinandertreffen. Boris Lucic schlängelt sich durch die Reihen der…