Skip to main content
AppnewsERSTE

Neunter Neuzugang: Stürmer Julius Hoffmann unterschreibt bei Chemie

By 13. Juni 2025No Comments

Die Chemiker verstärken sich in der Sturmspitze. Julius Hoffmann wechselt von Aufsteiger 1. FC Magdeburg II nach Leipzig-Leutzsch. Der 21-jährige Mittelstürmer unterzeichnete ein Arbeitspapier für zwei Jahre.

In seiner Jugend spielte der gebürtige Merseburger zunächst beim Halleschen FC, seinen Feinschliff erhielt er bei Dynamo Dresden. Bei der SGD kam er im Landespokal als 17-Jähriger auch dreimal für die Profis zum Einsatz.

Die erste Herrenstation von Julius Hoffmann war der SV Babelsberg 03. Bei den Potsdamern häufig als Joker eingesetzt, erzielte er zwei Tore, eines davon gegen die Mannschaft aus Leipzig-Probstheida. Zur Folgesaison 2024/25 wechselte der 1,87-Meter-Mann in die Reserve des 1. FC Magdeburg. Beim Regionalliga-Aufsteiger war er in 21 Oberligaspielen an zehn Toren beteiligt (sechs Tore, vier Vorlagen).

Bei Chemie wird der Angreifer die Rückennummer 19 tragen.

Julius Hoffmann ist derzeit der neunte Spieler, der von einem anderen Verein zur BSG gekommen ist. Hinzu kommen drei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs.

David Bergner (Mitglied der Sportlichen Leitung): „Julius Hoffmann ist ein wuchtiger, kantiger Mittelstürmer, der im Strafraum seine Qualität hat, sich mit dem Rücken zum Gegner behaupten und Bälle festmachen kann. Er ist jung und talentiert, hat aber auch schon Erfahrungen in der Regionalliga gesammelt. Wir sehen viel Potenzial in ihm und erhoffen uns, dass er uns im Sturmzentrum weiterhelfen wird.“

Adrian Alipour (Cheftrainer): „Hoffi ist mit seiner Physis und seiner Robustheit der Zielspieler, den wir im Sturm brauchen. Zudem ist er sich nicht zu schade, den Gegner an vorderster Front permanent anzulaufen. Wir trauen ihm einiges zu und freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat.“

Julius Hoffmann: „Ich freue mich sehr, ab sofort Teil von Chemie zu sein! Unter anderem bei Babelsberg durfte ich die besondere Atmosphäre im AKS schon selbst erleben – hier zu spielen ist etwas ganz Besonderes. Die Gespräche mit dem Trainerteam und den Verantwortlichen haben mir ein sehr gutes Gefühl gegeben. Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und darauf, mit der Mannschaft vor dieser Kulisse auf dem Platz zu stehen.“

Teilen: