Skip to main content
AppnewsFANSVEREIN

Youtube-Kanal der BSG begrüßt 3000. Nutzer

By 10. Dezember 2023No Comments

Foto: Chemie Leipzig

Ein kleines Jubiläum können Freunde des gepflegten Bewegtbildes feiern: Der YouTube-Kanal der BSG Chemie konnte unlängst den 3000. Nutzer begrüßen! Wer regelmäßig vorbeischaut, weiß: hier gibt es viele interessante Bilder rund um den grün-weißen Fußball – vom aktuellen Spielbericht bis hin zu den zahllosen Gesprächen mit den Leutzscher Legenden von einst und heute.
Am 15.10.2018 ging die YouTube-Seite der BSG Chemie erstmals ans Netz. Ein Nutzer fand den Kanal gleich am ersten Tag und folgte dem Account seither. 1:34 Min lang war der erste Beitrag mit dem Thema „Flutlicht für Leutzsch“ – Das Trikot zur 2. Runde im DFB-Pokal. Zu sehen waren Kapitän Stefan Karau, Torwart Julien Latendresse-Levesque und Abwehrmann Manu Wajer. 952 Mal wurde das Video angeschaut. Das war natürlich weit weg von den Rekordhaltern auf dem Kanal.
Unerreicht sind die Top 3 der Charts: Auf Platz 1 liegt unangefochten das Musik-Video mit dem Duo SiriuZ und BennieZ „Grünes Blut“ – über 103 000 Mal wurde der Clip geklickt!
Platz zwei belegt das zehn Minuten lange Video von unserer Auswärtsfahrt nach Frankfurt: 95 000 Klicks sammelte dieses schöne Stück Geschichte. Auf 39 000 Klicks kommt der Derbysieg 2019 gegen unseren Ortsrivalen und damit auf Platz 3.
Apropos Geschichte: Auf Platz eins der historischen Plaudereien altgedienter Leutzscher Kicker mit Jens Fuge liegt unangefochten Hans Leitzke mit über 10 000 Aufrufen, gefolgt von Jörg Saumsiegel und Frank Illge. Beliebt sind auch die Spielnachbetrachtungen, die vom fleißigen Videoteam bei jedem Heimspiel gefertigt werden. Neuerdings mit Extra-Stories angereichert, damit ihr neben dem aktuellen Geschehen auch so manches Hintergrund-Schmankerl geboten bekommt.
Unvergessen einige Höhepunkte aus sechs Jahren Videoteam und YouTube-Kanal, wie zum Beispiel die Corona-Serie „Bleibt fit“ mit 22 Beiträgen, in denen von den Spielern über den Vorstandsvorsitzenden alle einmal zeigten, wie sie während der Pandemie dem Bewegungsmangel trotzten. Diverse Talk-Formate, Interviews oder die Specials zum 70. Meisterjubiläum 2021 oder die Weihnachtsmusik in der Tribüne folgten. Jahresabschluss-Videos, Weihnachtsgrüße der Mannschaft oder auch das letzte Interview von „Schere“, das posthum veröffentlicht wurde, waren zu sehen.
Auch in Zukunft werden die vielen ehrenamtlichen Mitwirkenden alles tun, um die chemische Gemeinde mit Nachschub an spannendem Stoff zu versorgen. Bleibt uns gewogen, abonniert den YouTube-Kanal der BSG Chemie und schaut rein, so oft es die Zeit zulässt!

Teilen:
Close Menu