Skip to main content
AppnewsERSTE

Sieg erkämpft: Leutzscher ringen Eilenburg nieder

By 22. Oktober 2023No Comments

Foto: Christian Donner

In einer hart umkämpften Partie konnte unsere BSG, die personell arg gebeutelt war, den nächsten Sieg einfahren. Gegen aufopferungsvolle und stark aufspielende Aufsteiger aus Eilenburg entschied ein Elfmetertor von Janik Mäder das Spiel. Somit sahen die 3512 Zuschauer:Innen im Alfred-Kunze-Sportpark einen 1:0 (0:0) – Heimsieg für die BSG Chemie Leipzig gegen den FC Eilenburg.

Direkt nach dem unglücklichen Abstieg gelang den Muldestädtern letzte Saison die Rückkehr in die vierthöchste Spielklasse Deutschlands. Die Mannschaft von Sascha Prüfer brauchte zwar etwas Anlaufzeit, scheint aber in der Regionalliga angekommen zu sein. Zuletzt setzte man immer wieder Ausrufezeichen, wie beim 0:0 gegen Rot-Weiß Erfurt, und konnte die rote Laterne an den Berliner AK abgeben. An die zuletzt starken Auftritte wollte der FCE anknüpfen und in dem für die Randleipziger prestigeträchtigen Duell punkten.

Für unsere Chemiker hieß es nach dem Highlight gegen Eintracht Frankfurt schnell wieder den Ligaalltag annehmen. Auf den Boden der Tatsachen kam man relativ schnell, denn in der letzten Woche ging eine heftige Grippewelle durch die Mannschaft. So musste BSG-Trainer Miroslav Jagatic neben den verletzten Benjamin Bellot, Alexander Bury und Philipp Harant auch auf Florian Brügmann, Timo Mauer, Florian Kirstein und Marcel Hilßner verzichten. So gab es ganze fünf Änderungen in der Startelf. Jonas Janke, Vin Kastull, Justin Gröger und Thilo Gildenberg gaben ihr Startelfdebüt in der Saison; außerdem begann Manuel Wajer.

Bereits nach wenigen Sekunden hätte unsere BSG führen können, als eine Flanke von der rechten Seite bei Philipp Wendt landete, der jedoch mit seiner Direktabnahme nur das Außennetz traf. (2.) Im direkten Gegenzug parierte Jonas Janke gegen Ex-Chemiker Benjamin Luis. (2.) In den Anfangsminuten war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die nächste Gelegenheit hatte Lucas Surek, dessen abgefälschter Schuss auch nur das Außennetz traf. (17.) Dann waren es wieder die Gäste, aber Tim Bunge, ebenfalls Ex-Chemiker, setzte seinen Freistoß knapp neben den rechten Pfosten. (22.) Danach wendete sich das Blatt. Die Eilenburger übernahmen das Spielgeschehen und kamen zu einigen Chancen. In diesen Minuten stand ein Mann im Vordergrund: Jonas Janke. Erst parierte er eine abgerutschte Flanke (27.), dann hielt er einen Schuss von Niklas Borck aus spitzen Winkel (32.) und lenkte auch einen Kopfball von Bunge an die Latte. (33.) In dieser Phase wäre aber auch unsere BSG fast in Führung gegangen, als Lucas Surek einen Fehlpass von Kretzer an der Mittellinie direkt nahm, aber sein Distanzschuss knapp über den Querbalken ging. (35.) Die letzte Möglichkeit der ersten Hälfte hatte Lennert Möbius, der am abermals überragend reagierenden Janke scheiterte. (38.) So ging es durchaus glücklich torlos in die Kabinen.

Miroslav Jagatic reagierte in der Pause und brachte Janik Mäder in die Partie. Kurz nach Wiederanpfiff trug das erste Früchte: nach einer Flanke von links verstolperte Rühlemann den Ball und Gildenberg sprintete dazwischen. Der Eilenburger Verteidiger wusste sich nicht mehr anders zu helfen und zog Gildenberg am Bein – Elfmeter und Rot wegen Verhinderung einer klaren Torchance! (51.) Den fälligen Elfmeter verwandelte Joker Mäder souverän zur Führung. (52.) Doch auch mit einem Mann weniger waren die Gäste die gefährlichere Mannschaft. Zwar ließ unsere BSG defensiv wenig im zweiten Durchgang zu, aber offensiv fehlte es oftmals an der Genauigkeit. Viele Bälle versprangen oder landeten beim Gegner. Torchancen waren deshalb in Halbzeit zwei Mangelware und wenn es mal welche gab, dann für die Gäste, aber diese scheiterten immer wieder an Jonas Janke. Auch knapp eine Viertelstunde vor Schluss, als unsere Nummer 12 zweimal gegen Tim Bunge einen sicheren Gegentreffer verhinderte. (75.) Kurz vor Schluss hätte der eingewechselte Elias Oke für die Entscheidung sorgen können, aber nach tollem Solo zischte sein Schuss nur über den Querbalken. (82.) Es blieb die letzte Gelegenheit der Partie.

Am Ende war es kein ansehnliches Spiel, aber unsere BSG holt den zweiten Sieg in Folge. Damit hat man sich nach elf Spieltagen ein Polster von zehn Punkten auf die Abstiegsränge aufgebaut. Zwar konnte man heute spielerisch nicht überzeugen, aber kämpferisch war die Mannschaft voll da. Deshalb kann man dieser arg von Ausfällen geplagten Leutzscher Mannschaft viel Respekt zollen. Die nächste Chance auf drei Punkte gibt es kommenden Sonntag. Dann wartet der FC Carl-Zeiss Jena auf unsere Grün-Weißen. Anpfiff ist um 13 Uhr.

lale

BSG Chemie Leipzig: Jonas Janke – Vin Kastull, Paul Horschig, Justin Marcel Gröger (46. Janik Mäder, 90.+1 Maximilian Jagatic) – Manuel Wajer, Thilo Gildenberg (75. Elias Ndukwe Oke), Dennis Mast (MK), Philipp Wendt – Timo Mauer (90.+3 Yusuf Dogan), Denis Jäpel, Lucas Surek; Trainer: Miroslav Jagatic
FC Eilenburg: Andreas Naumann (MK) – Alexander Vogel (80. Devis Erkan), Kilian Pascal Zaruba, Quentin Seidel, Arne Rühlemann – Moritz Kretzer (80. Ibrahim Aldawoud) – Michael Schlicht, Lennert Möbius (67. Philipp Sauer) – Niklas Borck (53. Patrick Aguilar Alvarez), Benjamin Luis, Tim Bunge; Trainer: Sascha Prüfer
Tore: 1:0 Janik Mäder (52., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Timo Mauer / Devis Erkan, Michael Schlicht, Benjamin Luis, Tim Bunge, Sascha Prüfer
Rote Karten: – / Arne Rühlemann (Notbremse)
Schiedsrichter: Jens Klemm (Gröditz), Michael Näther, Lars Albert (Sachsen)
Zuschauer: 3512 im Alfred-Kunze-Sportpark (davon ca. 50 Gäste)

Teilen:
Close Menu