Skip to main content
AppnewsERSTE

Wahnsinnsstimmung und überraschender Sieg: Chemie und Eintracht feiern offizielle Flutlichteinweihung

By 14. Oktober 2023No Comments

Foto: Kevin Colditz

Ein Abend, der wohl noch einigen Eintracht- und Chemie-Fans im Gedächtnis bleiben wird: Im ausverkauften AKS feierten beide Fanlager die offizielle Einweihung des Flutlichts und beenden somit die Kampagne, die damals für die vier Masten gestartet wurde. In einem Duell auf Augenhöhe erwiesen sich unsere Leutzscher effizienter und bezwangen den Bundesligisten überraschend mit 2:1 (0:0).

Das Highlight diesen Jahres stand an – unser Verein empfing die Freunde vom Main. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller legte einen soliden Saisonstart hin und steht nach sieben Spieltagen auf Rang acht. Es war bereits das dritte Freundschaftsspiel zwischen beiden Vereinen. Das erste 2016 in Leipzig-Leutzsch zum Erhalt des Alfred-Kunze-Sportparks endete 2:2, das bisher letzte in Frankfurt gewann die Eintracht 5:1. Aber der sportliche Wert der heutigen Partie stand natürlich im Hintergrund. Vielmehr war es ein Dankeschön an die Eintracht für die Unterstützung bei der „Flutlicht für Leutzsch“-Kampagne, die unter anderem im letzten Aufeinandertreffen auch einen Scheck von 100.000 Euro spendete.

Die Partie wurde mit einer Ganzstadion-Choreo und Wechselgesängen zwischen der beiden Fanlager eröffnet. Spielerisch begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und hätten beide treffen können, aber sowohl Marcel Hilßner (27., Distanzschuss nach einer Ecke gehalten), als auch Jens Petter Hauge (37., scheiterte im Eins-gegen-Eins an Lenny Udo Schmidt) ließen beste Chancen liegen. Im zweiten Durchgang zündeten nicht nur die Fans auf den Rängen ein Feuerwerk, sondern auch unsere Leutzscher, denn Florian Kirstein (47., strammer Schuss unter den Querbalken) und Timo Mauer (53., Abstauber nach Parade von Jens Grahl) trafen für unsere BSG. Im weiteren Spielverlauf konnte man die Eintracht bis auf eine Situation (83., Tor durch Noel Futkeu) vom Tor fern halten.

Auch wenn der sportliche Wert einer solchen Partie eher gering ist, kann man stolz auf die gezeigte Leistung sein, denn der Sieg war verdient. Aber genau so stolz können wir auf unsere Fans sein, die solche Spiele unter Flutlicht durch Eigeninitiative ermöglicht haben. Nochmal ein Dankeschön auch an unsere heutigen Freunde und Gäste aus Hessen! Auch ohne euch wäre sowas nicht möglich gewesen. Rundum war es ein mehr als gelungener Abend mit atemberaubender Stimmung, an dem es eigentlich keinen Verlierer gab.

lale

BSG Chemie Leipzig: Lenno Udo Schmidt (46. Jonas Janke) – Paul Horschig (75. Janik Mäder), Manuel Wajer (64. Vin Kastull), Philipp Wendt – Florian Brügmann, Dennis Mast (MK), Denis Jäpel (69. Elias Ndwuke Oke), Lucas Surek (66. Justin Marcel Gröger) – Florian Kirstein (49. Thilo Gildenberg), Marcel Hilßner (69. Maximilian Jagatic), Timo Mauer (80. Yusuf Dogan); Trainer: Miroslav Jagatic
SG Eintracht Frankfurt: Jens Grahl – Timothy Chandler (59. Sidney Raebiger), Makoto Hasebe (MK), Hrvoje Smolcic – Aurélio Gabriel Ulineia Buta (59. Dario Gebuhr), Eric Junior Dina Ebimbe, Philipp Max, Niels Nkounkou (82. Davis Carlos Bautista Medina) – Jessic Ngankam (70. Noel Futkeu), Lucas Nicolás Alario (59. Ignacio Ferri Julià), Jens Petter Hauge; Trainer: Dino Toppmöller
Tore: 1:0 Florian Kirstein (47.), 2:0 Timo Mauer (53.), 2:1 Noel Futkeu (83.)
Gelbe Karten: Elias Ndwuke Oke / –
Schiedsrichter: Lars Albert (Muldenhammer), Tim Haubenschild, Johnny Schiefer
Zuschauer: 4999 im Alfred-Kunze-Sportpark (davon zahlreiche Freunde vom Main)

Teilen:
Close Menu