Skip to main content
AppnewsERSTE

Runde drei gebucht: Chemie schlägt tapfere Krostitzer

By 10. September 2023No Comments

Foto: Moritz Heidenblut

Unsere BSG Chemie Leipzig hat die erste Aufgabe in der diesjährigen Pokalsaison gelöst. In Runde zwei konnte man Landesligist FSV Krostitz dank der Treffer von Manuel Wajer und Florian Kirstein besiegen. Somit sahen die 1890 Zuschauer:Innen im Alfred-Kunze-Sportpark einen 2:0 (1:0) – Sieg für die Mannschaft aus dem Leutzscher Holz.

Die Pokalsaison 2023/24 ist eröffnet. Erster Gegner im Wettbewerb war der FSV Krostitz. Die „Fußballmacht vom Bierdorf“ schlug in Runde eins Thalheim mit 4:2 nach Elfmeterschießen. Es blieb bisher der einzige Sieg der Saison. Die Mannschaft von Ex-Chemiker Kevin Kittler belegt deswegen bisher auch nur den vorletzten Rang in der Landesklasse Nord. Dennoch durfte man die Krostitzer nicht unterschätzen, denn mit Sebastian Albert (ehemals Hansa Rostock und über 200 Regionalliga-Partien mit Meuselwitz) und Andreas Luck (ebenfalls Meuselwitz, fast 200 Partien in der alten Regionalliga Nord und der Staffel Nordost) hatte der FSV gehörig Erfahrung in seinen Reihen. Aufgrund dessen, dass das Stadion des FSV Krostitz derzeit umgebaut wird, wurde das Heimrecht getauscht und die Partie fand im AKS statt.

BSG-Trainer Miroslav Jagatic rotierte kräftig durch. Elias Oke und Thilo Gildenberg gaben ihr Startelfdebüt für unsere BSG, genau wie Maximilian Jagatic. Ebenfalls begannen Manuel Wajer und der von einer Verletzung zurückgekehrte Janik Mäder. Die Rollen waren vor Anpfiff klar verteilt und bereits nach wenigen Sekunden hätte Chemie führen können, aber Paul Horschigs Hackenschuss nach Marcel Hilßner-Freistoß aus dem Halbfeld ging knapp daneben. (1.) Kurz danach lag der Ball aber erstmals im Netz: Janik Mäder setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und fand Manuel Wajer, der frei vor Keeper Gehmlich ruhig blieb und zur Führung traf. (13.) Kurz darauf hätte Neuzugang Thilo Gildenberg erhöhen können, aber sein Schuss ging leider knapp am linken Pfosten vorbei. (15.) Auch Philipp Harant fehlte kurz darauf das Zielwasser, als er nach einer Wendt-Flanke frei vor Gehmlich daneben schoss. (18.) Unsere Leutzscher dominierten erwartungsgemäß die Partie, waren offensiv aber nicht zwingend genug. So gelang den Gästen fast mit der ersten Chance der Ausgleich: Flanke auf Luck, doch dieser traf – zum Glück – nur den Pfosten; Auch der Nachschuss ging daneben. (32.) Diese Gelegenheit war wie ein Bruch im chemischen Spiel. Krostitz witterte ihre Chance und hielt unsere BSG vom eigenen Kasten fern. Die beste Möglichkeit vor der Pause hatte noch Marcel Hilßner, als sein Freistoß nur das Außennetz traf. (42.) Somit ging es mit der knappen Führung in die Pause.

Trotz Dreifachwechsel zur Pause (Mauer, Jäpel und Brügmann für Oke, Mast und Gildenberg) änderte sich das Bild erst einmal nicht. Chemie zwar mit deutlich mehr Ballbesitz, aber offensiv fehlte die Durchschlagskraft. Marcel Hilßner versuchte wieder sein Glück, aber sein Abschluss ging am rechten Pfosten vorbei. (52.) Auf der Gegenseite sorgte Sebastian Klemm fast für den Ausgleich, aber Bellot war auf seinem Posten. (54.) Die Torgelegenheiten blieben weiter eine Rarität. Nach knapp einer Stunde hatte Marcel Hilßner die Riesenchance auf 2:0 zu stellen, traf aber frei vor Gehmlich nur diesen; die Flanke danach köpfte Maximilian Jagatic über den Querbalken. (62.) Unsere Grün-Weißen schafften es nicht für die Entscheidung zu sorgen. Auch nicht Manuel Wajer, als dieser nach einer Flanke von rechts zum Abschluss kam, denn Gehmlich hielt diesen Schuss. (73.) Erst in den Schlussminuten des Spiels gab es wieder echte Tormöglichkeiten für unsere BSG, als der Gegner nun alles nach vorne warf, um vielleicht doch noch den Treffer zu erzielen. Erst schoss Paul Horschig aus fünf Metern über das Tor (79.), dann konnte Timo Mauer eine Zwei-gegen-Eins-Gelegenheit nicht für einen Treffer nutzen. (86.) Es dauerte bis in die letzte Minute, als unsere BSG (endlich) den Deckel drauf machte: Florian Kirstein wurde auf der rechten Seite frei gespielt und blieb vor Gehmlich ruhig und netzte ein (90.+1) – die Entscheidung.

Unsere BSG zieht somit in die nächste Runde ein, ohne dabei zu glänzen. Unser Gegner kann dabei stolz auf die gezeigte Leistung sein, denn ihnen ist es gelungen, die Partie bis zur letzter Minute offen zu halten – eventuell auch wegen der fehlenden Zielstrebigkeit unserer Leutzscher in der Offensive. Das nächste Spiel unserer BSG ist nächste Woche, daheim gegen den Berliner AK. Anpfiff am Sonntag, den 17. September ist um 13 Uhr.

lale

BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot (MK) – Paul Horschig, Philipp Harant, Philipp Wendt – Thilo Gildenberg (46. Florian Brügmann), Dennis Mast (46. Denis Jäpel), Manuel Wajer, Marcel Hilßner – Elias Ndukwe Oke (46. Timo Mauer), Maximilian Jagatic (66. Florian Kirstein), Janik Mäder (73. Justin Gröger); Trainer: Miroslav Jagatic
FSV Krostitz: Andre Gehmlich – Jonas Bär, Andreas Luck (75. Oliver Narr), Maximilian Peglow (65. Marco Dennhardt), Toni Miszler, Sebastian Klemm, Daniel Fröhlich, Max Langer, Justin Morgenstern, Sebastian Albert (75. Danny Müller), Christian Bettfür (MK, 84. Toni Thoß); Trainer: Kevin Kittler
Tore: 1:0 Manuel Wajer (15.), 2:0 Florian Kirstein (90.)
Gelbe Karten: Philipp Wendt, Philipp Harant / Daniel Fröhlich
Schiedsrichter: Lucas Leihkauf, Romano Wehner, Louis Kehl
Zuschauer: 1890 im Alfred-Kunze-Sportpark (ca. 150 Gäste)

Teilen:
Close Menu