Skip to main content
AppnewsERSTE

Gelungener Heimspielauftakt: Chemie bezwingt Viktoria

By 6. August 2023No Comments

Foto: Christian Donner

Der Heimspielauftakt ist geglückt: gegen den ehemaligen Drittligisten, Viktoria Berlin, dominierten unsere Chemiker im ersten Durchgang und auch in der zweiten Hälfte hielten sie die Berliner im Zaum. Somit sahen die 3940 Zuschauer:Innen im Alfred-Kunze-Sportpark einen völlig verdienten 1:0 (1:0) – Heimerfolg für unsere BSG.

Das erste dicke Ausrufezeichen dieser jungen Regionalligasaison setzte der FC Viktoria Berlin. Den Himmelblauen gelang am letzten Wochenende gegen Vorjahresmeister Energie Cottbus ein durchaus verdienter 2:1-Erfolg. Dieser Sieg war sehr überraschend, denn die Hauptstädter mussten einen gewaltigen Kaderumbruch stemmen. Ganze siebzehn Abgänge musste die Mannschaft von Trainer Semih Keskin verkraften. Ersetzt wurden diese Spieler durch vor allem junge Akteure aus der eigenen Jugend. Speziell die neuen Angreifer Shean Mensah (kam von Altglienicke) und Rückkehrer Lucas Falcao sorgten am ersten Spieltag gegen Energie für Furore.

Unsere BSG war also gewarnt, dennoch wollte man den Bock sofort umstoßen. Zwar offenbarte man bei der Auftaktniederlage ein paar Schwächen, jedoch sollte man diese Niederlage bei Hertha II aufgrund derer mit Profis gespickten Aufstellung nicht überbewerten. BSG-Trainer Miroslav Jagatic meinte „Glück und Pech gleichen sich auf Dauer aus“, weshalb er auf die selbe Aufstellung wie bei Hertha II vor einer Woche vertraute.

Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Chemiker Torsten Kunze, Lutz Heinrich und Jens aus den Reihen der aktiven Fanszene begannen unsere Leutzscher direkt druckvoll und ließen Viktoria kaum bis gar nicht ins Spiel kommen. Nach wenigen Minuten fehlte Lucas Surek bei seinem Lupfer nach einer Flanke von der rechten Seite nur wenige Zentimeter. (4.) Unsere Grün-Weißen hatten das Spiel im ersten Durchgang voll im Griff, oftmals fehlte es aber am Ausspielen der Angriffe. Dennoch gab es genügend Chancen zur Führung. Erst hielt Kinzig im Viktoria-Tor einen Distanzschuss von Florian Brügmann (15.), dann wurde Lucas Surek bei seinem Abschluss geblockt. (18.) Nach weiteren zahlreichen Möglichkeiten gelang unserer BSG dann (endlich) der Treffer: die Hauptstädter wurden früh bei ihrem Aufbauspiel gestört. Kirstein eroberte den Ball und gab ab auf Timo Mauer, der sofort abzog und per Aufsetzer ins untere, rechte Eck traf (35.) – die völlig verdiente 1:0-Führung. Aber sofort wäre Viktoria mit ihrer ersten Chance zum Ausgleich gekommen, hätte nicht Bellot glänzend gegen Metehan Yildirim, der zuvor einige Spieler stehen ließ, gehalten. (38.) Kurz vor der Pause wäre das hohe Pressing der BSG fast ein zweites Mal belohnt worden, als „Kirsche“ einen Abschlag von Kinzig blockte, aber der Ball ging knapp am rechten Pfosten vorbei (45.). Somit ging es mit der verdienten Führung in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang waren unsere Leutzscher nicht mehr ganz so präsent und ließen Viktoria kommen – aber richtige Torgelegenheiten der Berliner waren eher Mangelware. Aber auch auf der Gegenseite wurde es nur noch selten gefährlich. Knapp zwanzig Minuten vor Abpfiff köpfte Philipp Harant nach einem Freistoß aus dem Halbfeld auf das Tordach (69.). Auf der anderen Seite zischte ein Freistoß von Falcao nur knapp über den Querbalken (79.). In den Schlussminuten wurden die Himmelblauen immer gefährlicher. Erst verhinderte Denis Jäpel auf der Linie den Gegentreffer (82.), dann parierte Bellot einen Schuss der Viktoria (84.). Die letzte Möglichkeit hatte Günay, aber sein Freistoß ging drüber (88.). Am Ende bekam unsere BSG den Sieg über die Zielgerade.

Ein völlig verdienter Sieg, auch wenn der zweite Durchgang nicht mehr ganz so präsent geführt wurde. Im ersten Durchgang verpasste man es lediglich den zweiten, vielleicht sogar dritten Treffer nachzulegen. Am Ende aber holte unsere BSG die ersten drei Punkte der neuen Saison. Die nächste Chance auf Punkte gibt es erst in anderthalb Wochen. Dann müssen unsere Chemiker zu Rot-Weiß Erfurt. Anpfiff am Mittwoch, dem 16. August, ist 20:20 Uhr. Vorher testet das Team am Freitabend gegen Union Sandersdorf.

lale

BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot (MK) – Paul Horschig, Philipp Harant, Philipp Wendt – Florian Brügmann (79. Marcel Hilßner), Alexander Bury, Dennis Mast, Lucas Surek – Timo Mauer, Florian Kirstein (90.+1 Justin Gröger), Denis Jäpel; Trainer: Miroslav Jagatic
FC Viktoria Berlin: Maximilian Kinzig – Larry Nana Oellers, Nikell Touglo, Fatih Baca (46. Nicolas Hebisch), Uzoma Eke – Metehan Yildirim (46. Alexander Dikarev), Berk Inaler (MK), Diren-Mehmet Günay – Julien Andre Damelang (75. Oleg Scacun), Falcao, Shean Mensah; Trainer: Semih Keskin
Tore: 1:0 Timo Mauer (35.)
Gelbe Karten: Alexander Bury / Shean Mensah, Larry Nana Oellers, Berk Inaler
Schiedsrichter: Eugen Ostrin (Eisenach), Chris Rauschenberg, Marko Wartmann
Zuschauer: 3940 im Alfred-Kunze-Sportpark (ca. 10 Gäste)

Teilen:
Close Menu