Foto: Christian Donner
Der FSV Luckenwalde bleibt weiter ein schwieriger Gegner für unsere BSG Chemie Leipzig. Auch im vierten Spiel in Folge bleiben unsere Leutzscher ohne Sieg gegen die Nuthenstädter. Nach schwacher ersten Halbzeit konnten unsere Chemiker das Ruder leider im zweiten Durchgang nicht rumreißen. Am Ende endete die Partie vor 3321 Zuschauer:innen im Alfred-Kunze-Sportpark 1:2 (0:2).
Drittes Heimspiel im neuen Jahr, drittes Heimspiel unter dem neuen Flutlicht. Für unsere BSG geht es Schlag auf Schlag ins neue Jahr. Der heutige Gegner war der FSV Luckenwalde. Die Brandenburger standen nach schwachen Saisonstart tief um Tabellenkeller, konnte jedoch aus den letzten fünf Spielen starke elf Punkte holen – mit Siegen gegen die Aufstiegskandidaten BFC Dynamo und Energie Cottbus. Daran wollte der FSV Luckenwalde anknüpfen. Unsere Chemiker wollten die letzte Niederlage am vergangenen Freitag vergessen machen, als unsere BSG in Berlin bei der VSG Altglienicke mit 0:4 unter die Räder kam.
Damit das gelingen sollte, änderte BSG-Trainer Miroslav Jagatic seine Elf auf drei Positionen: Denis Jäpel, Manassé Eshele und Anton Kanther begannen für Ben Keßler, Timo Mauer und Janik Mäder.
Die ersten zehn Minuten der Partie gehörten unserer BSG. Bereits nach vier Minuten musste Thoms im L63-Tor eingreifen, als ein Philipp Harant-Freistoß aus knapp 30 Metern auf sein Tor zischte. (4.) Vier Minuten später fehlten Paul Horschig, ebenfalls aus der Distanz, nur wenige Zentimeter am Führungstreffer. (8.) Sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Mitte während der ersten Halbzeit kamen die Gäste aber besser in die Partie. In den Zweikämpfen waren die Brandenburger galliger und setzten mit ihren Bällen in die Tiefe die hoch stehende chemische Abwehr immer wieder unter Probleme. So war es schon beim Volley von Christian Flath ziemlich knapp (19.). Danach aber lag der Ball im chemischen Kasten: Philipp Wendt unterlief den Ball, ein Luckenwalder tankte sich auf der rechten Seite durch und in der Mitte stand Phil Butendeich komplett frei und schiebt trocken ein (30.). Und der FSV legte nach: Erst konnte Bellot noch gegen Einsiedel überragend das 0:2 verhindern, danach legte Horschig Gollnack im Strafraum – Elfmeter. Flath nahm den Ball und traf sicher zum 0:2 ein (33.). Chemie nun unter Zugzwang und Luckenwalde spielte weiter munter nach vorne. Unsere Jungs waren nicht mehr im Spiel, aber gab sich nicht auf. Die letzte Chance in Durchgang eins hatte Denis Jäpel, er verzog jedoch deutlich (43.).
Unsere Leutzscher nahmen sich viel vor für die zweite Halbzeit, aber das Bild des Spiels hatte sich erstmal nicht geändert. Erst mit der Einwechslung von Mauer und Mäder kam Wind in die Partie. Erst schoss Eshele über das Tor (54.), danach machte er es besser: Steckpass von Mäder und Eshele blieb vor Thoms cool, umkurvte diesen und schob aus spitzen Winkel ein (66.). Chemie nun wieder im Spiel und mit jeder Menge Druck auf das Luckenwalder Tor. Doch es waren die Nuthenstädter, die ihre Konter weiter gut ausspielten: Erst hielt Bellot glänzend gegen Gollnack (76.), auch beim darauffolgenden Eckball war er auf seinem Posten (76.). Auf der Gegenseite hielt Eshele stark gegen Thoms (78.). Danach wurde es richtig knapp, als Brügmann mit seinem schwachen linken Fuß den Ball am linken Pfosten vorbei schlenzte (78.). In den letzten Minuten rannten unsere Chemiker nochmal an, aber es fehlte an der Durchschlagskraft. Mehr als ein paar Kopfbälle und Abschlüsse über den Kasten sprang nicht mehr raus. So blieb es am Ende beim nicht unverdienten Sieg der Gäste.
Aber man konnte unseren Jungs den Einsatz nicht absprechen. Am Ende war es die schwache erste Halbzeit, die dieses Spiel entschieden hat. Die nächste Chance, endlich wieder einen Sieg einzufahren, haben unsere Chemiker bereits Mittwoch. Dann geht es zum VfB Germania Halberstadt. Anstoß ist um 19 Uhr.
BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot (MK) – Paul Horschig, Philipp Harant, Philipp Wendt – Florian Brügmann, Dennis Mast, Alexander Bury, Lucas Surek – Anton Kanther (54. Janik Mäder), Manassé Eshele, Denis Jäpel (54. Timo Mauer); Trainer: Miroslav Jagatic
FSV 63 Luckenwalde: Andre Thoms – Tim Göth (87. Sofienne Rachid Jannene), Stefan Rankic, Lucas Vierling, Tobias Francisco, Luca Dahlke (68. Philip Einsiedel) – Marcel Hadel (MK), Christian Flath, Till Plumpe (68. Daniel Becker) – Simon Gollnack (87. Clemens Kopplin), Phil Butendeich (54. Steve Zizka); Trainer: Michael Braune
Tore: 0:1 Phil Butendeich (30.) , 0:2 Christian Flath (33., Foulelfmeter), 1:2 Manassé Eshele (66.)
Gelbe Karten: – / Daniel Becker, Clemens Kopplin
Schiedsrichter: Florian Butterich (Adelhausen), Chris Rauschenberg, Paul Drößler (beide Thüringen)
Zuschauer: 3321 im Alfred-Kunze-Sportpark (keine Gäste)