Ein tolles und spannendes Wochenende liegt hinter unseren chemischen Teams. Pokalerfolg, Siege in der Liga oder auch letzte Testspiele vor dem Saisonstart: Alles war vertreten und wird hier im Rückblick nochmal näher beleuchtet.
Frauen | Gelungener Einstieg in die Landesklasse – 17:1-Erfolg gegen Leipziger FC
Ausgerechnet gegen den Leipziger FC eröffnet das Frauenteam der BSG Chemie ihre erste Saison in der Landesklasse. Vor ungefähr 100 Fans feiert Chemie ihre Premiere, siegt am Ende mehr als deutlich 17:1 (8:0).
Von Beginn an dominierte das Team das Spiel und nach zwei Chancen in den ersten zwei Minuten begann der Torreigen nur kurze Zeit später durch ein LFC-Eigentor zum 1:0 (4.). Im weiteren Verlauf gelangte der Ball kaum über die Seitenlinie in Richtung Chemie-Tor. Stattdessen spielte Chemie zunehmend erfolgreicher die gegnerische Verteidigung aus. Allerdings vergaben die Spielerinnen auch einige 100%ige Tormöglichkeiten direkt vor dem LFC-Kasten. Auch der Vorstand von Chemie sicherte sich ein erstes Bild vom Frauenfußball im AKS und konnte bis zur Halbzeitpause souverän und technisch sauber heraus gespielte Tore sehen. Beim Pausenpfiff stand es bereits 8:0 und das Gästeteam zeigte sich in der ersten Hälfte ein einziges Mal vor dem Chemietor. Allerdings ohne zählbaren Erfolg.
In der zweiten Hälfte zeigten sich die Chemikerinnen immer noch sehr torhungrig und erhöhten auf insgesamt 17 Tore. Acht davon lieferte Stürmerin Marlene Haberecht. Sarah Gäbler verwandelte in der 53. Minuten einen Strafstoß. Und auch den Gästen gelang ein Ehrentreffer. Die LFC-Spielerin Tanya Kostadinova spielte dabei die Chemie-Torfrau Victoria Oertel aus (79.). Dass die Spielerinnen nie aufgaben und bis zur letzten Minute sich Torchancen erarbeiteten, freute Chemie-Trainer Fabius Frantz. Vor allem „ist die Freude groß, dass es nun endlich losging. Das Team hat sich sehr gut präsentiert, sowohl spielerisch als auch menschlich.“ Das geplante Ligaspiel am nächsten Sonntag beim ZFC Meuselwitz wurde verlegt. Dafür wird derzeit ein Testspielersatz gesucht. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 18. September, um 11 Uhr gegen ESV Lok Döbeln statt.
BSG: Victoria Oertel, Jasmin Gehring (46. Carolin Woezel), Nell Biallaß (54. Jessica Kniza), Sarah Gäbler, Lucy Hüllmann, Amy Herrmann, Marlene Haberecht, Sophie Höllein, Fenja Schönball (54. Martine-Danielle Schewe), Pia Kathrin Feldhahn (MK), Hannah-Louise Kandt; Trainer: Fabius Frantz
Tore: 1:0 Clara Lukasczyk (4./ET), 2:0 Lucy Hüllmann (25.), 3:0 Marlene Haberecht (29.), 4:0 Sarah Gäbler (31.), 5:0 Lisa-Marie Gansauge (33.), 6:0 Lucy Hüllmann (39.), 7:0/8:0 Marlene Haberecht (43./45.), 9:0 Sarah Gäbler (55./Elf.), 10:0/11:0 Marlene Haberecht (58./60.), 12:0 Pia Kathrin Feldhahn (61.), 13:0/14:0/15:0 Marlene Haberecht (62./69./77.), 15:1 Tanya Kostadinova (79.), 16:1/17:1 Jessica Kniza (80./85.)
Schiedsrichter: Kevin Steinbach – Assistenten: Ernst Höcke, Yannick Luca Voigt
Zuschauer: 65
Der SV Mölkau feierte am Wochenende 100-jähriges Jubiläum – Glückwunsch an dieser Stelle. Geschenke in Form von Punkten hatte unsere Chemie-Elf allerdings nicht im Gepäck.
BSG: Sam Dähne, Luca Jerome Flegel, Fabian Heine (65. Leon Lattka), David Manewaldt, Erwin Schweigert, Dennis Kuhrig, Maximilian Hertel, Erik Peters (MK), Eugene Winkler, Brian Olajide, Max Zimmer; Trainer: Marcus Wolf
Tore: 0:1 Max Zimmer (19.), 1:1 Christian Richter (37.), 1:2 Max Zimmer (65.)
Schiedsrichter: Heiko Prang – Assistenten: Matthias Clement, Thomas Becker
Zuschauer: 94
Unsere U19 verliert den Ligaauftakt beim SSV Markranstädt 0:2 (0:1), muss dabei auch die Verletzung von Stürmer Max Jagatic und die rote Karte gegen Oliver Saiz nach einer Tätlichkeit hinnehmen. So spielten unsere A-Junioren den größten Teil der Partie in Unterzahl, verkauften sich dennoch mehr als teuer, ließen jedoch auch gute Chancen ungenutzt, wähend der SSV aus drei Chancen zwei Tore schoss.
BSG: Philipp Becker, Canley Nimz, Yusuf Dogan, Maximilian Jagatic (8. Mustafa Muhajr), Sean Paul Chacon Rodriguez, Noah Monien (65. Cedric Stötzner), Amir Hosin Khawari (86. Lattiff Habib Hakem), Oliver Saiz, Ben Schilling, Sascha Harder, Paul Luis Mroske; Trainer: Cenk Gültas
Tore: 1:0/2:0 Pepe Freigang (7./71.)
Schiedsrichter: Max Bringmann – Assistenten: Mike Richter, Max Brügmann
Bes.Vork.: Oliver Saiz (30./ Rot)
Zuschauer: 47
U17 | Deutlicher Pokalerfolg beim Leipziger SC
Unsere U17 kommt im ersten Pflichtspiel der neuen Saison zu einem deutlichen 4:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim Leipziger SC. Hsuan Sheng Wang brachte unsere Chemiker in Führung, Karl Heinemann erzielte dann im zweiten Abschnitt drei weitere Tore zum klaren Pokalsieg.
BSG: Leo Zettler, Maxim Drotleff (51. Jannick Schmidtke), Suar Hussein, Nevio Pascal Range, Carlo Seifert, Blnd Malla Mohammad, Ahmed Hasan (41. Benjamin Kalisch), Hsuan Sheng Wang, Karl Heinemann, Robin Spindler, Lasse Fabricius (MK); Trainer: Sven Schlüchtermann
Tore: 0:1 Hsuan Sheng Wang (23.), 0:2/0:3/0:4 Karl Heinemann (43./50./80.)
Schiedsrichter: Florian Laue – Assistenten: Rene Eichner, Till Merker
Zuschauer: 30
Pflichtspielauftakt und Pokalzeit für unsere U15: Beim Röthaer SV gewinnt unsere C1 klar und deutlich 7:1 (5:0) und steht somit in der nächsten Pokalrunde des diesjährigen Landespokals.
BSG: Konstantin Dörflinger, Fedir Schrader, Finn Heinze, Ben Teichert, Janik Recker (46. Fritz Hofmann), Vincent-Carl Werner, Bernat Veres, Paul Klein (46. Adrian Rösler), Matej Sowa (36. Phil Nicolai), Emil Rothert (MK) (36. Marvin Fechner); Trainer: Stefan Struck
Tore: 0:1/0:2 Emil Rothert (14./18.), 0:3 Paul Klein (22.), 0:4 Matej Sowa (30.), 0:5 Ben Teichert (35.), 0:6 Paul Klein (40.), 0:7 Bernat Veres (44.), 1:7 Robin Engermann (63.)
Schiedsrichter: Sebastian Herter
Zuschauer: 50
U14 | Elfmeterkrimi sorgt für nächste Pokalrunde
Beim Knautkleeberger SC absolvierte unsere neugegründete U14 am Samstagvormittag ihr erstes Pflichtspiel. Nach spannenden 70 Minuten plus weiteren zehn Minuten Verlängerung stand es 5:5. Das Elfmeterschießen musste also die Entscheidung bringen, in der sich unsere Chemiker letztlich durchsetzen konnten.
U12 | Knappe Niederlage gegen die Sterne
Gegen die U13 vom Roter Stern Leipzig unterliegt unsere D2 nach einem tollen Auftritt nur denkbar knapp 1:2 (1:1). Nach der Führung unserer Fünfeckträger ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause. Kurz vor Schluss erzielten die Gäste noch den Siegtreffer in einem spannenden Testspiel.
U11 | Auftaktsieg gegen ELS
Seit dieser Saison spielt unsere U11 in der Regionalkreisoberliga, der höchsten Spielklasse in dieser Altersstufe. Am 1. Spieltag empfingen unsere Chemiker die Mannschaft von Eintracht Leipzig-Süd. In einer spannenden Partie mit vielen Toren konnten sich unsere Fünfeckträger erfolgreich durchsetzen.
U8 | Testspiel gegen die Sterne
Zum ersten Auftritt der Saison durften sich unsere Kickerinnen und Kicker gleich in einem besonderen Spielformat beweisen. Parallel spielte ein Team auf einem Minifußballfeld, auf dem anderen Platz wurde in einem 4:1 auf höhenreduzierte Jugendtore gekickt. Besonders starke Eins-Zu-Eins-Situationen und Dribblings durften die Zuschauer beim Funino bestaunen. Aber auch im 4:1-Format zeigten unsere Chemikerinnen und Chemiker, dass sie schon mehr als nur die Grundlagen des Zusammenspiels verstanden haben.
U13 | Leistungsvergleich in Lunzenau
U12II | TSV Böhlitz-Ehrenberg – Chemie Leipzig 3:5 (1:4)
U10 | SV Schleußig – Chemie Leipzig 2:10 (1:4)
Ü40 | SV Mölkau – Chemie Leipzig 2:3 (2:1)
Ü35 | Chemie Leipzig – SpVgg Leipzig 7:1 (4:0)