Skip to main content
AppnewsERSTE

Heimspielauftakt ohne Punkte: Chemie verliert unglücklich gegen Altglienicke

By 13. August 2022No Comments

Foto: Dennis Weißflog

Auch das erste Heimspiel der neuen Saison ging für unsere 1. Herrenmannschaft verloren. Gegen Staffel-Mitfavorit VSG Altglienicke setzt es eine späte Niederlage. Lange hielten unsere Leutzscher gut mit, ehe sich gegen Ende der Partie die Berliner Klasse durchsetzte und der Gast noch zweifach traf. Am Ende stand auf der wieder funktionierenden (und nun übrigens digital gesteuerten) Anzeigetafel vor 3664 Zuschauer:innen eine 1:2 (1:0)-Heimniederlage.

Endlich wieder ein Heimspiel im Alfred-Kunze-Sportpark für unsere BSG. Nach der 2:4-Niederlage in Potsdam-Babelsberg wollten unsere Jungs die ersten Punkte der neuen Spielzeit einfahren. Der Gegner wurde aber nicht unbedingt einfacher, wenn man das bei dieser starken Staffel sagen kann. Gast in Leutzsch war die VSG Altglienicke. Der Mitaufsteiger von 2017 geht in seine nunmehr sechste Viertliga-Saison – mit hohen Ambitionen. Nach dreifach verpassten Aufstieg möchte die Mannschaft von Trainer Karsten Heine wieder den Angriff auf die Spitzenplatz der Staffel starten. Verstärkung für dieses Ziel kam von den Absteigern und Ligakonkurrenten. Ein Neuzugang, der für viel Furore sorgte, war Tolcay Ciğerci. Der Ex-Hamburger sorgte in Liga drei und der türkischen zweiten Liga für Aufsehen. So sind die Berliner nicht nur gut gerüstet für die neue Saison, sondern setzten am 1.Spieltag auch gleich das erste Ausrufezeichen: Gegen Energie Cottbus siegte die Heine-Elf mit 2:0.

Unsere Chemiker waren also gewarnt, zumal die Mannschaft in Babelsberg zu oft individuelle Fehler zeigte. Diese wertete die Mannschaft von Trainer Miroslav Jagatic unter der Woche aus. Also neues Spiel, neues Glück. In die Aufstellung rückte Denis Jäpel für Timo Mauer.

Das Spiel begann direkt munter. Unsere Chemiker in ihren neuen Heimtrikots starteten offensiv und hatten gleich die erste dicke Möglichkeit, doch Leon Bätge im Berliner Tor hielt stark gegen Denis Jäpel (4.). Nach der Chance nahm die Volkssportgemeinschaft aber Fahrt auf und dominierte die Partie. Shean Mensah setzte das erste kleine Ausrufezeichen, aber Benjamin Bellot im chemischen Kasten war auf dem Posten (25.). Die Berliner wurden immer stärker und nach einer halben Stunde stockte den Fans im AKS der Atem, als Philip Fonteins Schuss abgefälscht knapp neben dem rechten Pfosten vorbei ging (30.). Kurz vor der Pause kamen unsere Chemiker nochmal offensiv zur Geltung. Erst fehlte Philipp Harant nach einem Freistoß nicht viel zur Führung (41.), dann wurde Denis Jäpel im Sechzehner gefoult – Elfmeter! Manassé Eshele trat an und setzte den Ball unhaltbar in den rechten Winkel – Führung Chemie (43.)! Wie aus dem Nichts ging unsere Jungs in Führung und hielten diese bis zur Pause.

In der Halbzeitpause wurde Manuel Wajer nachträglich für sein 200. Spiel in Grün-Weiß geehrt. Herzlichen Glückwunsch, „Manu“!

Der zweite Durchgang fing an, wie der erste endete. Unsere Jungs machten Druck und wollten nachlegen. Und fast gelang das auch, aber Philipp Harants Kopfball wurde geblockt (50.). Knapp fünf Minuten später hatten unsere Leutzscher mächtig Glück, als ein Freistoß der Berliner an die Latte knallte. Benjamin Bellot kratzte darauf den Ball von der Linie und der Abpraller ging neben das Tor – einmal Durchatmen (55.). Das Spiel beruhigte sich danach. Unsere Chemiker hatten das Spiel im Griff, die Hauptstädter drangen unsere Mannschaft aber immer mehr in die eigene Hälfte. So kam es dann auch zum Ausgleich: Arlind Shoshi nutzte eine Hereingabe und traf frei vor Bellot aus Nahdistanz zum Ausgleich (75.). Unsere Chemiker waren bemüht, eine Antwort zu finden. Janik Mäder fehlte aber bei seinem Abschluss aber nur Zentimeter (76.). In den Schlussminuten kamen die Berliner nochmal über ihren selbsternannten Königstransfer, der eben eingewechselt wurde und sofort das Spiel der Berliner lenkte. Cigerci dribbelte sich durch das Mittelfeld, spielte einen schnellen Doppelpass und hämmert den Ball aus knapp zwanzig Metern in das rechte, untere Eck – Führung Altglienicke (83.).

Unsere Jungs waren sichtlich geschockt und kamen danach nur selten nochmal in die gefährlichen Zonen. Eine große Chance hatte unsere BSG aber noch: Einen Freistoß von Harant ließ Bätge nach vorne abprallen und Wajer hatte frei vor dem Tor die Chance zum Ausgleich, war aber sichtlich überrascht und setzte den Ball links am Tor vorbei (90+3.). Das war die letzte Chance, das Spiel war vorbei.

So stehen unsere Leutzscher auch nach dem zweiten Auftritt in der neuen Saison ohne Punkte da. Extrem schade, da unsere Jungs lange mit den Berlinern mithalten konnten. Die nächste Chance auf die ersten Punkte gibt es kommenden Freitag bei Luckenwalde, die gleichzeitig bei Energie Cottbus 0:3 verloren.

lale

BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot (MK) – Florian Brügmann, Paul Horschig, Philipp Harant, Philipp Wendt (83. Manuel Wajer) – Anton Kanther – Janik Mäder (80. Max Keßler), Denis Jäpel (69. Alexander Bury), Dennis Mast, Lucas Surek – Manassé Eshele (69. Timo Mauer); Trainer: Miroslav Jagatic
VSG Altglienicke: Leon Bätge – Florijon Belegu, Philipp Zeiger (MK), Tim Häußler, Gordon Büch – Stephan Bremer, Kolja Oudenne (87. Lucas Albrecht), Philip Fontein (63. Tugay Uzan), Shean Mensah (63. Arlind Shoshi) – Patrick Breitkreuz, Patrick Breitkreuz (63. Tolgay Cigerci); Trainer: Karsten Heine
Tore: 1:0 Manassé Eshele (43.), 1:1 Arlind Shoshi (75.), 1:2 Tolgay Cigerci (83.)
Gelbe Karten: Manassé Eshele, Philipp Wendt / Gordon Büch, Tim Häußler, Arlind Shoshi
Schiedsrichter: Daniel Bartnitki (Erfurt), Matthias Lämmchen (Meuselwitz), Michael Wilske (Bertleben)
Zuschauer: 3664 im Alfred-Kunze-Sportpark (davon 0 Gäste)

Teilen:
Close Menu