
Grafik: Chemie Leipzig
Im Rahmen des 8. Internationalen Fußballbegegnungsfestes (8. bis 10. Juli 2022) freuen wir uns, am Samstag (9. Juli) um 15 Uhr im Alfred-Kunze-Sportpark den israelischen Viertligisten Maccabi Bosmat Tivon zu empfangen.
Über unseren Gast Maccabi Bosmat Tivon
Der 2015 gegründete Verein stammt aus der nordisraelischen Kleinstadt Bosmat Tivon. Viele der knapp 8000 Einwohner Bosmat Tivons sind Beduinen, also nomadisch lebende Araber muslimischen Glaubens. Dementsprechend multikulturell setzt sich auch die Maccabi-Mannschaft zusammen. Unter dem Davidstern im Vereinslogo vereint sie neben Beduinen und Juden auch einige Drusen (Angehörige einer Glaubensrichtung, die sich im 11. Jahrhundert vom Islam abspaltete). Ähnlich wie Betar Nordia Jerusalem, die den Chemikern beim Begegnungsfest im letzten Jahr einiges abverlangten (Chemie gewann zwar 4:1, hatte dabei aber viel Mühe), steht also auch Maccabi Bosmat Tivon für ein friedliches Miteinander der verschiedenen Völker und Glaubensgemeinschaften Israels.
Sportlich gelang nach mehreren, nur knapp gescheiterten Versuchen 2022 endlich der Aufstieg in die vierte israelische Liga. Das Ende der Fahnenstange soll damit noch nicht erreicht sein. Mit einigen Drittliga-Spielern verstärkt, will Maccabi kommende Saison erneut oben anklopfen. Unterstützt wird sie dabei wie schon zuvor von einer bunt gemischten Fanschar auf den Rängen.
Aus Klubkreisen Maccabis heißt es, die Vorfreude unter den Spielern auf die Reise nach Leipzig zum Freundschaftsspiel gegen die BSG Chemie sei riesig. Die Spieler wollen zeigen, was sie drauf haben und ihre sportlichen Ambitionen untermauern.
Daniel Heinze (Teammanager BSG Chemie): „Schon unser Gegner im Vorjahr, Betar Nordia Jerusalem, war alles andere als Laufkundschaft. Wir freuen uns deshalb schon sehr auf den FC Maccabi und hoffentlich viele Chemie-Fans, die auch dabei sein wollen.“
Datum: 09.07.2022
Uhrzeit: 15 Uhr
Einlass: 14 Uhr
Tageskasse: geöffnet ab 14 Uhr (Hauptkasse + Norddamm)
Online-Vorverkauf: hier
Preise:
Tribüne – 10 EUR Vollzahler / 8 EUR ermäßigt
Dammsitz, Stehplatz, Familienblock – 8 EUR Vollzahler / 6 EUR ermäßigt
Anspruch auf Ermäßigung haben: Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, Erwerbslose, Schwerbehinderte (eine Begleitperson kostenlos) sowie Bundesfreiwilligendienstleistende.
Kinder unter 10 Jahren erhalten freien Eintritt.
Mehr Informationen zum in der Zeit vom 6. bis 8. Juli 2022 stattfindenden Begegnungsfest findet ihr auf dieser Webseite.