Skip to main content
AppnewsNACHWUCHS

Halbfinale! Chemie zu Gast beim SV Schleußig

By 5. Juni 2022No Comments

Foto: Chemie Leipzig / TS

Am Pfingstmontag steigen die zwei Halbfinalspiele des Leipziger Stadtpokal. Während in Panitzsch die beiden beheimateten Mannschaften aufeinandertreffen und den Finalisten ausspielen, geht es für unsere U23 zum SV Schleußig. Anstoß auf der Nonnenwiese ist 15 Uhr.

Bereits seit den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts wird auf der Nonnenwiese Fußball gespielt. Damals noch unter dem Namen BC Union Leipzig, wurde der Vereinsname einige Male geändert. Über die SG Leipzig-Schleußig (1945-1950), zur BSG Fortschritt Leipzig-Plagwitz, kam es dann 1990 zur Umbennung zum jetzigen Namen: SV Schleußig. Unter diesem Namen ist man in den letzten Jahren nun auf dem Sprung in höhere Spielklassen.

Während man lange Zeit in der 1. Kreisklasse kickte, ging es in der ersten Corona-Saison 2019/20 in die Stadtklasse, nach einem zwölften Platz in der Vorsaison ist man aktuell Tabellenführer und könnte in der neuen Saison in der Stadtliga gegen unsere Chemiker spielen. Doch hier läuft alles auf einen wahren Dreikampf hinaus. Zwei Punkte trennen die Schleußiger vom Dritten SSV Markranstädt II und damit dem Nichtaufstiegsplatz. Außerdem hat man bereits eine Partie mehr als die Konkurrenz von der SpVgg Leipzig und dem SSV.

Mit einem 5:2-Auswärtserfolg bei der Zweitvertretung der SG LVB begann die Pokalsaison für die Schleußiger, die danach beim SV Brehmer 1:0 gewannen und so Achtelfinale einzogen. Dort gewann man 4:0 gegen den Leipziger SC, ehe mit Eintracht Schkeuditz ein weiterer Stadtligist klar 5:2 bezwungen wurde.

Während der Gastgeber also auch noch auf die Liga schaut, geht es für unsere Chemiker nur noch um den Pokal. Wenn man es schon ins Halbfinale geschafft hat, dann will man natürlich auch einen Schritt weitergehen. Wie das geht, wissen unsere Chemiker. In der Saison 2018/19 spielten unsere Fünfeckträger im Finale gegen den damaligen Sieger SV Tapfer Leipzig. Zuvor gewann man nach Elfmeterschießen bei Fortuna Leipzig und zog in das Endspiel ein. Ein Elfmeterschießen musste auch schon in der letzten Runde herhalten. In Großpösna stand es nach Verlängerung 1:1-Unentschieden. Eugene Winkler traf den entscheidenden Elfmeter. Zuvor siegten unsere Chemiker 3:0 bei der SpVgg Leipzig, davor bei der Zweiten von Olympia Leipzig 1:0 und bei Grün-Weiß Miltitz 6:1.

Bitte beachtet, dass auf dem Kunstrasenplatz der „Sportanlage Nonnenwiese“ nur 300 Zuschauer Platz finden. Hier soll von Seiten der Gastgeber niemand ausgeschlossen werden, es sind einfache organisatorische Gründe, die in einem Verein voller Ehrenamtler, keine andere Möglichkeiten zu lassen. Kommt dennoch vorbei und untersützt unsere BSG!

Es steht ein spannendes Spiel ins Haus. Geleitet wird die Partie von Falko Duemke von RasenBallsport Leipzig. Als Schiedsrichter-Assistenten sind Marc Koob von RasenBallsport Leipzig und Thomas Blaßkiewitz vom TSV 1886 Markkleeberg im Einsatz. Dem Schiedsrichter-Trio wünschen wir „Gut Pfiff“, unserer BSG Chemie natürlich den Einzug ins Finale!

Teilen:
Close Menu