
„Niere“ Frank Nierlich gehörte zu den jungen Wilden, die nach dem missglückten Abenteuer Bundesliga im Jahr 1991 plötzlich im Rampenlicht standen. Trainer Frank Engel, eben noch Erstliga-Trainer mit dem FC Sachsen, fand sich mit dem Team auf einmal in der 3. Liga wieder. Spieler wie Reimelt, Rederer, Schönitz und eben Nierlich mussten für arrivierte Kicker, die den Verein verlassen hatten, in die Bresche springen.
Von den Genannten legte Frank Nierlich die beeindruckendste Karriere hin: Immerhin 63 Spiele in der 2. Bundesliga (mit Jena), 110 Regionalligaspiele (FC Sachsen und Zwickau) sowie 89 Oberligaspiele (FC Sachsen) bestritt Niere, ebenso 9 DFB-Pokalspiele. Insgesamt elf Treffer für unsere Farben erzielte der meist defensiv eingesetzte technisch versierte Frank, der bei der SV Lindenau das Kicken erlernte. 1996 verließ er Leutzsch, und nach Stationen in Jena (bis 1998), Zwickau (98-99), Plauen (99/2000) und Erfurt (2000/2001) kehrte er 2001 zurück und spielte noch fünf Jahre in der Zweiten Mannschaft des FC Sachsen. Später wurde er erst Co-Trainer, dann verantwortlicher Coach für die „Zweite“, und nach einem Kurzintermezzo trainierte er die SG Taucha von 2008 bis 2011. In Leutzsch war er kurzzeitig als Finanzsachbearbeiter tätig, ehe die Insolvenz alles verschlang.
„Niere“ feierte vor wenigen Tagen seinen 50. Geburtstag. Alles Gute dafür von uns!

Ein Deutscher Meister von 1964 wäre nun 85 Jahre alt geworden. Leider ist Dieter Sommer vor anderthalb Jahren verstorben. Wir erinnern uns aber sehr lebendig an unseren „Hechter“, der die BSG Chemie lange Jahre als Spieler und Trainer begleitete., Wir haben Dieter viel zu verdanken und werden sein Andenken auf immer ehren. Danke, Dieter Sommer!