Foto: Christian Donner
Unsere BSG ist wieder die Nummer 1 der Stadt! Im Stadtderby gegen den 1.FC Lok überzeugten unsere Chemiker vor allem im zweiten Durchgang und dürfen sich somit wieder verdientermaßen „Derbysieger“ nennen. Die Partie BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lokomotive Leipzig endete vor 4999 Zuschauer:innen im Alfred-Kunze-Sportpark mit 2:1 (1:0) für unsere Leutzscher.
Es war wieder Derby-Zeit in Leutzsch! Nach knapp drei Jahren fand das Stadtduell wieder im Leipziger Westen statt. An das letzte Derby erinnerten sich unsere Fans natürlich noch gerne zurück: Am 6. Oktober 2019 gewannen unsere Jungs mit 2:0 gegen den Ortsrivalen. Die damaligen Torschützen waren Florian Schmidt und Daniel Heinze. Seitdem hat sich aber Einiges geändert. Unsere Gäste haben nach einer anfänglich starken Saison aufgrund eines vollen Terminkalenders im März und April den Aufstieg verpasst und den Zweikampf um die Tabellenspitze mit dem BFC Dynamo verloren. Im Gegensatz dazu haben unsere Chemiker eine tolle Rückrunde gespielt und somit den Klassenerhalt bereits Anfang April dingfest gemacht. Somit war die sportliche Brisanz nicht mehr so hoch wie sonst, dennoch ging es natürlich um eine ganze Menge Prestige und den Titel „Derbysieger“.
BSG-Trainer Miroslav Jagatic schickte die identische Elf in das Spiel, die schon in Berlin bei der VSG mit 3:2 gewann. Die Partie begann verhalten. Beide Teams hatten gehörig Respekt voreinander, keines der Teams wollte den ersten Fehler machen. Der erste Abschluss gehörte Lok-Kapitän Sascha Pfeffer, aber sein Schuss stellte Benjamin Bellot vor keine weiteren Probleme (11.). Nach knapp einer Viertelstunde kam Lok zur besten Gelegenheit in Halbzeit eins: Nach einer Ballstaffete köpfte Ziane gefährlich aufs chemische Tor, aber Benjamin Bellot hielt glänzend (22.). Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nach einer Flanke von Timo Mauer verschätzte sich Jan-Ole Sievers im Lok-Tor, wurde aber nicht bestraft (28.). Ein paar Minuten später war es dann soweit: Ecke Brügmann und Lok-Torjäger Djamal Ziane traf ins eigene Tor! (37.). Führung Chemie – und der AKS bebte.
Nach Wiederanpfiff wurde die Partie unterbrochen, sodass erst eine Dreiviertelstunde nach dem Halbzeitpfiff die zweite Halbzeit so richtig begann. Es waren wenige Minuten gespielt, da wehrte Benjamin Bellot bei einer Flanke der Gäste den Ball zu kurz ab und Leon Heynke nutzte dies – der Ausgleich (57.). Der Treffer kam wie aus dem Nichts, aber Chemie erholte sich sofort. Erst verfehlte Anton Kanther per Direktabnahme deutlich (59.), dann fehlte Dennis Mast nur wenig (70.). Ein paar Zeigerumdrehungen später brach aber das große Feiern aus: Ecke von rechts und Florian Kirstein setzte sich per Seitfallzieher gegen seinen Gegenspieler durch und traf ins untere Eck (74.) – Die erneute Führung!
Der AKS entwickelte sich zu einen Tollhaus, aber das Spiel war noch nicht vorbei, aber wieder war Benjamin Bellot da. Diesmal hielt er exzellent gegen Djamal Ziane (78.). Lok agierte nun mit den langen Bällen, packte die Brechstange aus, und Chemie konterte. Doch sowohl Manuel Wajer (87.), als auch Benjamin Boltze fehlten das Zielwasser (90.).
Am Ende war das nicht mehr entscheidend. Unsere Jungs sind wieder Derbysieger! Nach Abpfiff gab es dann kein Halten mehr. Gemeinsam feierten Fans und Team noch Stunden nach dem Abpfiff, genossen die untergehende Sonne im Alfred-Kunze-Sportpark.
Nächste Woche geht es für unsere Chemiker zum Liga-Abschluss nach Cottbus, ehe in zwei Wochen es zum Pokalfinale gegen den Chemnitzer FC kommt.
lale
BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot – Florian Brügmann (84. Benjamin Boltze), Stefan Karau (MK), Paul Horschig, Philipp Wendt – Tarik Reinhard, Alexander Bury – Anton Kanther (74. Tom Müller), Dennis Mast, Timo Mauer (52. Denis Jäpel) – Florian Kirstein (74. Manuel Wajer); Trainer: Miroslav Jagatic
Lokomotive Leipzig: Jan-Ole Sievers – Robert Berger, Mike Eglseder, Lucas Sirch, Maik Salewski (77. Tom Nattermann) – Farid Abderrahmane, Leon Heynke (89. Osman Atilgan) – Theo Ogbidi, Sascha Pfeffer (MK), Bogdan Rangelov (70. Eric Voufack) – Djamal Ziane; Trainer: Almedin Civa
Tore: 1:0 Djamal Ziane (37., Eigentor), 1:1 Leon Heynke (57.), 2:1 Florian Kirstein (74.)
Gelbe Karten: Philipp Wendt, Alexander Bury, Tarik Reinhard / Theo Ogbidi, Robert Berger, Osman Atilgan
Schiedsrichter: Philipp Vierock (Biesdorf), Lasse Koslowski, Kai Kaltwaßer
Zuschauer: 4999 im Alfred-Kunze-Sportpark (davon 500 Gäste)