Neben dem Talente-Tag am Sonntag, spielten auch zwei Chemie-Mannschaften am letzten Wochenende um Punkte. Während unsere Zweite gegen Olympia 2:0 siegen konnte, mussten sich unsere A-Junioren gegen Bautzen 1:3 geschlagen geben.
Zweite Herren | 2:0-Heimsieg gegen Olympia Leipzig
Die Sonne schien, der Rasen war gemäht, beide Mannschaften – unter der Leitung von René Eggert – bereit, ein Fußballspiel zu bestreiten. Unsere Fünfeckträger nutzten die schläfrige Anfangsphase der Gäste, um früh in Führung zu gehen. Adulmalik Bakkush traf zum 1:0 (7.). Alleine Tim Wecker hätte die Partie in der Anfangsviertelstunde entscheiden können, zumindestens den Spielstand auf 2:0 erhöhen müssen. Während er beste Chancen nicht nutzte, war es Erik Peters, der den Vorsprung ausbaute (19.). Bis zum Pausenpfiff ließ die Chemie-Elf weitere gute Gelegenheiten ungenutzt und so spürten die Gäste von der Mühlwiese im zweiten Abschnitt noch einmal ihre Chance. Doch nun war es die Olympia-Elf, die zum Teil hundertprotzentige Gelegenheiten nicht nutzte. Doch auch die chemische Offensive spielte ihre Aktionen nicht sauber zu Ende und so endete die Partie mit einem 2:0 (2:0)-Heimsieg.
Gute Besserung wünschen wir unserem Vize-Kapitän Leon Lattka, welcher nach einer Verletzung am Knie noch während der Partie ins Krankenhaus abtransportiert werden musste!
Chemie Leipzig II – Olympia Leipzig 2:0 (2:0)
BSG: Vincent Raschdorf, Fabian Heine, Erwin Schweigert, Leon Lattka (46. David Manewaldt), Max Zimmer, Tom Dähne (60. Yahya Jawneh), Erik Peters, Eugene Winkler (85. Amin Belhadj), Tim Wecker (71. Urs Lachmann), Adulmalik Bakkush, Ahmad Albaghdadi; Trainer: Dennis Kuhrig
Tore: 1:0 Adulmalik Bakkush (7.), 2:0 Erik Peters (19.)
Schiedsrichter: René Eggert – Assistenten: Matthias Clement, Roberto Kott
Zuschauer: 67
A-Junioren | 1:3-Heimniederlage gegen Budissa Bautzen
Zu ungewohnter Zeit an einem Freitagabend spielte unsere A-Jugend ihr Landesliga-Heimspiel gegen Budissa Bautzen. Mit vielen Ausfällen im Gepäck ging es für unsere Chemiker alles andere als Gut los, denn nach nicht einmal fünf Minuten fiel der erste Gegentreffer (4.). Keine zehn Minuten später entschied Schiedsrichter Thänert auf Strafstoß für die Gäste. Der Angreifer der Bautzner zog die Hand unseres Chemiker clever um sich rum, ließ sich fallen und konnte so das 0:2 aus Sicht unserer Fünfeckträger bejubeln (13.). Als es nach nicht einmal 25 Minuten 0:3 stand, war die Begegnung gefühlt entschieden. Zu wenig kam bislang von unserer Chemie-Elf, die dann trotzdem auf 1:3 durch Paul Trettner verkürzte. Doch weitere Treffer – außer einem Abseitstor von Maximilian Hertel – sollten dann nicht mehr fallen.
Gute Besserung wünschen wir dem Torhüter der Gäste, der sich bei einem Zweikampf die Schulter auskugelte und ausgewechselt werden musste.
Chemie Leipzig – Budissa Bautzen 1:3 (1:3)
BSG: Till Valentin Jagodzik, Luca Flegel (13. Sascha Harder), Can-Deniz Polat (65. Ole Dorer), Dyaa Alhussein, Paul Trettner, Yusuf Dogan (77. Sam Dähne), Maximilian Hertel, Naoh Monien, Oliver Saiz (51. Petar Vasilev), Ben Schilling (MK), Colin Alexander Gönrich; Trainer: Cenk Gültas
Tore: 0:1 Janko Hentsch (4.), 0:2 Paul Körner (13./Elf.), 0:3 Jim Geisler (23.), 1:3 Paul Trettner (29.)
Schiedsrichter: Michael Thänert – Assistenten: Rico Reinhardt, Niclas Galesic