Foto: Christian Donner
Während das Ergebnis im Testspiel gegen den FSV Zwickau zeigt, dass Miroslav Jagatic und seine Schützlinge noch viel Arbeit vor sich haben, gibt es von der Flutlicht-Front tolle Neuigkeiten. Eine Woche ist der Bekanntgabe der NOFV-Entscheidung, die Sondergenehmigung für Regionalligaheimspiele im AKS ohne Flutlicht nicht zu verlängern vergangen. Die aktive Chemie-Fanszene hatte zum Spenden für die nun notwendige temporäre Flutlichtanlage aufgerufen. Zahlreiche Fans, Freunde und Sympathisanten sind dem Aufruf gefolgt und haben schon unglaubliche 8.204 Euro gespendet!
Die Hälfte dieser tollen Summe ist über PayPal eingegangen, die andere Hälfte über die Spendendosen beim Zwickau-Testspiel. Die kämpferisch-optimistische Haltung der spendenden AnhängerInnen war gestern im Stadion förmlich greifbar. Und mit genau dieser Einstellung – da sind wir uns zu 100 Prozent sicher – werden wir auch diese Herausforderung gemeinsam bewältigen.
Spendenaktion der aktiven Fanszene bei PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/spendefuersflutlicht
Spenden per Überweisung auf das Sanierungskonto:
Empfänger: BSG Chemie Leipzig e.V.
IBAN: DE95 8605 5592 1090 1943 03 (Sparkasse Leipzig)
Verwendungszweck: Jetzt erst recht!
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch auf den aktuellen Stand zum Thema temporäres Flutlicht zu bringen:
Wir erwarten ein rechtzeitiges Eintreffen der Anlage, müssen jedoch in Hinblick auf die Montage noch einige Hürden überwinden. Wie ihr wisst, handelt es sich bei dem temporären Flutlicht um eine Anlage, die zuvor im Trainingszentrum des FC Liverpool genutzt wurde. Wegen der Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus sind die Bestimmungen über Ein- und Ausreise nach/aus Großbritannien derzeit verschärft. Wir sind jedoch zuversichtlich: Die Anlage wird rechtzeitig stehen.
Parallel lassen wir die Entscheidung des NOFV-Präsidiums bereits juristisch prüfen. Dies betrachten wir als unser gutes Recht und sogar unsere Pflicht gegenüber unseren Sponsoren, Mitgliedern, Fans und Unterstützern. Sollte die Überprüfung uns in unserer Ansicht und Auffassung widerlegen, so werden wir dies akzeptieren.
Darüber hinaus lassen wir prüfen, inwieweit wir gegen rufschädigende, wider besseres Wissens getroffene Falschaussagen aus dem Kreis der NOFV-Verantwortlichen vorgehen können, wonach die rechtzeitige Errichtung einer festen Flutlichtanlage sinngemäß daran gescheitert sei, dass die BSG Chemie Leipzig bisher eben nur „in Beine statt in Steine“ investiert habe.
Ein tolles Zeichen gab es aus der Stadtpolitik. Die sportpolitischen Sprecher Christopher Zenker (SPD), Adam Bednarsky (Die Linke), Matin Biederstedt (Bündnis 90/Die Grünen), Jens Lehmann (CDU) und Sven Morlok (Freibeuter-Fraktion) stärken uns mit ihrer parteiübergreifenden Positionierung zur Flutlicht-Problematik im AKS den Rücken und setzen sich für eine zügige Lösung der noch bevorstehenden Aufgaben ein, insbesondere, was die noch ausstehenden Prüf- und Genehmigungsverfahren betrifft.
Für die großartige Unterstützung auf allen Ebenen bedanken wir uns ganz herzlich!
Auf geht’s, Chemie, kämpfen und siegen!