
Es wird gebaut im AKS! Von links nach rechts: Jens Gerlach (Amt für Sport), Frank Kühne, Kai Leschier, Miroslav Jagatic, Christopher Zenker (Vorsitzender Sportausschuss). (Foto: Chemie Leipzig)
Heute wurde in Anwesenheit der Stadt Leipzig und diverser Gremien der BSG Chemie Leipzig der erste Spatenstich für den geplanten neuen Kunstrasenplatz vollzogen.
Ein sichtlich bewegter Vorstandsvorsitzender Frank Kühne erklärte: Die größte Investition des Vereines nimmt nun endlich Formen an. Das ist ein Quantensprung für uns, denn neben der ersten Mannschaft kann auch der Nachwuchs von den dann stark verbesserten Bedingungen profitieren“. Ein dickes Dankeschön richtete er an die Unterstützer des Projektes, vor allem die Fördermittelgeber Stadt Leipzig (400.000 Euro) und Freistaat Sachsen (500.000 Euro). Aufsichtsratschef Kai Leschier sieht in der Errichtung der Kunstrasenanlage neben den Sanierungen von Tribüne, Familienblock und der Trainingshalle einen weiteren großen Meilenstein zur Weiterentwicklung des Vereins: „Ich freue mich besonders für unseren stetig wachsenden Nachwuchs, der nun endlich die Vorraussetzungen für einen geeigneten Trainingsbetrieb erhält. Mein Dank gilt gleichsam Stadt wie Freistaat, so wie unseren Fans und Sponsoren, dass man eine solche Investition unterstützt hat.“
SPD-Stadtrat und Vorsitzender des Sportausschusses, Christopher Zenker, erklärte: „Es hat zwar vier Jahre gedauert vom ersten Antrag bis zum Spatenstich, aber es war durch die Lage im Landschaftsschutzgebiet auch nicht ganz einfach. Im Sportausschuss als auch im Stadtrat nimmt man die BSG Chemie als verlässlichen Partner wahr, der im Gegensatz zu den vorherigen Nutzern ernsthaft in die Infrastruktur investieren möchte.“
Mit Fertigstellung des Projektes wird spätestens im August diesen Jahres gerechnet.