Skip to main content
ERSTE

Offener Schlagabtausch mit gutem Ende für Chemie

By 17. Oktober 2020No Comments

Foto: Christian Donner

Das Vogtland bleibt ein gutes Pflaster für Chemie. Beim VfB Auerbach holt die Mannschaft von Trainer Miroslav Jagatic einen weiteren wichtigen Sieg gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Vor 999 Zuschauern erzielen Stephane Mvibudulu und Alexander Bury die entscheidenden Tore zum 2:0 (1:0) aus Sicht der BSG.

Bereits vor sechs Tagen war Chemie im Vogtland beim Reichenbacher FC zu Gast gewesen. Gegenüber diesem souveränen Pokalsieg wurde im Kader der Chemiker wieder zurückrotiert: Benjamin Bellot im Tor, sowie Stefan Karau, Benjamin Boltze, Andy Wendschuch, Morgan Fassbender und Stephane Mvibudulu auf dem Feld kehrten in die Anfangsformation zurück.

Die erste gefährliche Angriffsaktion von Stephane Mvibudulu, der, von Florian Kirstein angespielt, kaum eine Minute nach dem Anpfiff vor dem gegnerischen Strafraum auftauchte, war der Auftakt für eine tolle Regionalligabegegnung mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams hätten dem schlussendlichen Endergebnis durchaus noch Tore hinzufügen können. Nach der angesprochenen Chance waren zunächst die Gastgeber am Drücker. Der Kopfball von Marc-Philipp Zimmermann nach der Hereingabe von Michael Schlicht in der 3. Minute war die erste folgende brandgefährliche Aktion. Nur wenige Sekunden darauf (4. Minute) setzte Thomas Stock einen Drehschuss aus 20 Metern an den linken Pfosten – Durchatmen war da bei Chemie angesagt, Benjamin Bellot wäre hier geschlagen gewesen. Er vereitelte dann aber den Nachschuss von Yannic Voigt.

Auf der Gegenseite zeigte sich Chemie wieder oft mit den pfeilschnellen Spitzen. Ein Konter von Florian Kirstein ging noch über das „Gebälk“ (9. Minute). Ein Eckstoß in der 13. Minute aber landete am Ende im Netz: Zimmermann klärte die Hereingabe von Lucas Surek noch am „langen Pfosten“, spielte damit aber Björn Nikolajewski an, der kurzerhand volley abzog. Im Tor hatte Stefan Schmidt arge Probleme, den Ball zu halten – Stephane Mvibudulu war zur Stelle und staubte zum 1:0 ab. Dann wieder Auerbach: Stock wurschtelte sich im Strafraum der BSG mit purem Willen durch, war dann aber gegen Benjamin Bellot aus zehn Metern nur zweiter Sieger. (16. Minute)

Hatte bis zu diesem Zeitpunkt noch der VfB Auerbach das Chancenplus, verdiente sich Chemie die Führung durch eine starke Folgephase quasi nachträglich. Erst erzielte Stephane Mvibudulu ein Abseitstor (23.), dann landete sein Schuss am linken Pfosten, wo Alexander Bury etwas überrascht war und den Nachschuss nicht anbringen konnte. (29. Minute) In der 33. Minute hatte Alexander Bury dann Pech, als sein Gewaltschuss bei einer schönen Freistoßvariante abgefälscht nur einen Eckstoß einbrachte. Mvibudulu und Bury hatten noch weitere Gelegenheiten: Ersterer in der 39. Minute, als er auf der linken Seite schon am Torwart vorbei war, aber den Ball dann doch gerade noch vom Fuß gespitzelt bekam. Zweiterer, als er in der 44. Minute angespielt von Stephane Mvibudulu mit einer Direktabnahme noch einmal das Aluminium testete: diesmal verhinderte der rechte Pfosten den Einschlag. Spätestens nun wäre auch ein 2:0 verdient gewesen. Doch es war noch nicht Halbzeit: Marc-Philipp Zimmermann versuchte es noch einmal, Björn Nikolajewski klärte auf der Linie (45.) – und auch Benjamin Bellot bewährte sich noch einmal gegen Thomas Stock. (45.+1)

Das muntere Treiben setzte sich im zweiten Durchgang fort, die meisten Chancen hatte aber weiter die BSG. Zunächst stand zwei Mal Florian Kirstein im Blickpunkt: in der 49. Minute bekam er den Ball von Lucas Surek von links serviert, aber schob ihn knapp rechts vorbei. Und in der 56. Minute kam die Hereingabe von rechts, diesmal ging sein Schussversuch über den Kasten. Nach einer glatten Stunde testete Stephane Mvibudulu nach einem Steilpass das linke Außennetz und zwei Minuten später wurde er von Morozow nach einem Konter im allerletzten Moment noch per Grätsche gestoppt. Kurz vorher war Benjamin Schmidt bei einem Konter auf und davon gezogen, traute sich dann aber den Schuss nicht zu, sodass die Chance verpuffte. (59. Minute) Auch Alexander Bury versuchte es noch einmal, doch Stefan Schmidt entschärfte sein leicht abgefälschtes Geschoss von der Strafraumgrenze in dieser Szene. (69. Minute) Auf Seiten der Gastgeber sorgten Marc-Philipp Zimmermann mit einem Kopfball (74. Minute, rechts vorbei) und Marcel Schlosser per Direktabnahme, die ans linke Außennetz rauschte, für Aufsehen. (87. Minute)

So blieb die Partie bis zuletzt hochspannend. Bis es Alexander Bury dann noch einmal versuchte. Vorher hatten sowohl Tomáš Petráček als auch Stephane Mvibudulu kein Durchkommen in den Strafraum gefunden. Alexander Bury hatte dann aber endlich mal Glück: eine 1-zu-1-Kopie des Schusses aus der 69. Minute war es, die Stefan Schmidt diesmal zum erlösenden 2:0 passieren ließ.

Ein hartes Stück Arbeit im Vogtland endet damit mit dem fünften Saisonsieg für die BSG, die so drei weitere Punkte einsammelt und sich so weitere wichtige Luft zur Abstiegszone verschafft. Auch das nächste Spiel in der Regionalliga ist ein wichtiges Duell im Kampf um den Ligaverbleib: am Sonnabend um 13:30 ist der Bischofswerdaer FV 08 im Alfred-Kunze-Sportpark zu Gast.

VfB Auerbach – BSG Chemie Leipzig 0:2 (0:1)

VfB Auerbach: Stefan Schmidt – Niclas Kubitz, Eric Träger, Yannic Voigt, Alexander Morozow, Michael Schlicht, Marcin Sieber, Thomas Stock, Marcel Schlosser (MK), Marc-Philipp Zimmermann, Paul Horschig; Trainer: Sven Köhler
BSG Chemie Leipzig: Benjamin Bellot – Stefan Karau (MK), Björn Nikolajewski, Andy Wendschuch, Alexander Bury (90. Florian Schmidt), Morgan Fassbender (46. Benjamin Schmidt), Lucas Surek, Stephane Mvibudulu (90. Benjamin Luis), Florian Kirstein (75. Tomáš Petráček), Benjamin Boltze, Burim Halili; Trainer: Miroslav Jagatic
Tore: 0:1 Stephane Mvibudulu (13.), 0:2 Alexander Bury (89.)
Schiedsrichter: Marko Wartmann, Michael Wilske, Eugen Ostrin
Zuschauer: 999 in der Arena zur Vogtlandweide

Teilen:
Close Menu