
Ein regnerisches Wochenende liegt hinter dem chemischen Nachwuchs. Unsere “Zwote” siegt nach Rückstand noch 3:1. In Pirna-Copitz fallen beim 5:2-Erfolg unserer U19 insgesamt sieben Tore. Beim 9:0-Sieg unserer U17 gegen die SpG Leisnig/Hartha fallen sogar zwei Tore mehr. Gegen die U17-RB-Juniorinnen kassiert unsere U15 am 1. Spieltag der neuen Saison eine 1:3-Niederlage.
U23 | Moral bewiesen und Spiel gedreht
Beim Aufsteiger Blau-Weiß Leipzig II gewinnt die Kuhrig-Elf nach Rückstand verdient 3:1 (1:1). Ahmad Albaghdadi erzielen ihre ersten Tore im Herrenbereich, Erwin Schweigert bringt die Chemiker kurz nach der Halbzeit auf Kurs Auswärtssieg. Max Knoth vergibt bei seinem Foulelfmeter die Chance, die Partie eher zu entscheiden.
Im Dauerregen am Kantatenweg begann die Partie recht schleppend. Die Chemiker brauchten wieder einige Minuten um ins Spiel zu kommen. So gehörten die ersten kleinen Gelegenheiten den Gastgebern, die immer wieder schnell nach vorn spielen wollten.
Per Elfmeter gingen die Gastgeber in Führung. Jonas Albrecht verwandelte den von Florian Kleiner verusachten Strafstoß souverän (23.). Doch dieses Ergebnis sollte nicht lang halten. Nach einem Pass von Florian Kleiner zog es Eugene Winkler über die linke Angriffsseite in die Box. Sein Linksschuss prallte am rechten Pfosten ab. Ahmad Albaghdadi musste nur noch einschieben und traf so zum ersten Mal im Herrenbereich für die BSG Chemie Leipzig (25.).Noch vor der Pause hatten die Fünfeckträger die Chance zur Führung. Doch der Ball wollte vor dem Halbzeitpfiff nicht nochmal im Kasten landen.
Nach einer Ecke folgte keine 100 Sekunden nach Wiederanpfiff die Führung für die BSG. Eine flache Eingabe rutschte zunächst an Freund und Feind vorbei. Erwin Schweigert hielt seinen Schlappen hin und markierte das 2:1 aus Sicht der Leutzscher (47.). Die Partie hätte schnell entschieden sein können. Nach einem klaren Foul an Ahmad Albaghdadi schnappte sich Max Knoth den Ball von Tim Wecker, und scheiterte am Blau-Weiß-Hüter Jan Stier. Der schwach geschossene Elfmeter war kein Problem für den Schlussmann und so musste die Chemie-Elf weiter zittern. Weitere Chancen blieben ungenutzt und so kamen die Gastgeber zu zwei Chancen, die bei besserer Verwertung zum 2:2 hätten führen können.
Leon Lattka entschied mit einem sehenswerten Lupfer aus 25 Metern die Partie. Nach einem Ballgewinn drehte sich der Außenverteidiger in Richtung Tor und lupfte den Ball über alle Mit-/Gegenspieler ins Tor (83.). Für die Kuhrig-Elf geht es am kommenden Sonntag gegen die Zweitvertretung vom VfB Zwenkau mit einem Heimspiel weiter. Anstoß im Kunze-Sportpark ist 14 Uhr.
FC Blau-Weiß Leipzig II – BSG Chemie Leipzig II 1:3 (1:1)
BSG: Vincent Raschdorf, Leon Lattka, Nils Gräfe (MK), Erwin Schweigert, Florian Kleiner (62. Max Seifert), Ahmad Albaghdadi, Max Knoth, Dennis Kuhrig, Eugene Winkler (62. Richard Meier), Alexander Wittig, Tim Wecker (71. Tim Moritz Klein); Trainer: Erik Peters
Tore: 1:0 Jonas Albrecht (23./Elf.), 1:1 Ahmad Albaghdadi (25.), 1:2 Erwin Schweigert (47.), 1:3 Leon Lattka (83.).
U19 | Auswärtssieg in Pirna-Copitz
Jetzt ist der Knoten endgültig geplatz. Nach dem deutlichen 6:1-Heimsieg gegen Lok Zwickau am letzten Wochenende, siegt unsere U19 auch beim Auswärtsspiel in Pirna-Copitz recht deutlich. 5:2 (3:2) hieß es nach spannenden 90 Minuten. Die Chemiker ließen sich auch nicht von einem Rückstand oder dem zwischenzeitlichen Ausgleich verunsichern. Mit nun zwei Siegen und zwei Niederlagen aus den ersten vier Ligaspielen liegt man im Mittelfeld der Landesliga auf dem 8. Tabellenplatz.
VfL Pirna-Copitz U19 – BSG Chemie Leipzig U19 2:5 (2:3)
BSG: Maximilian Lange, Leonhard Kaiser, Til Walther, Dan Karsten (86. Ole Dorer), Vincent Nierlich, Tom Gründling (MK), Adulmalik Bakkush, Leon Fiebig, Maximilian Hertel (81. Mahran Krabbes), Aleksander Nagorka (87. Dominico Döring), Alaa Alhussein (75. Paul Jaretzky); Trainer: Nico Baumgärtel
Tore: 1:0 Rudolf Schönherr (19.), 1:1 Maximilian Hertel (25.), 1:2 Vincent Nierlich (29.), 2:2 Franz Wietasch (31.), 2:3 Alaa Alhussein (37.), 2:4 Maxmilian Hertel (47.), 2:5 Vincent Nierlich (86./Elf.)
U17 | Torfestival gegen Leisnig/Hartha
Leutzsch im Dauerregen, doch das störte die chemische U17-Auswahl überhaupt nicht. Pure Spielfreude war der Schlüchtermann-Elf anzumerken, die ihrem Gegner beim 9:0 (2:0)-Heimsieg keine Chance ließ. Chancen für weitere Tore waren ebenso vorhanden, die die Fünfeckträger jedoch liegen ließen.
BSG Chemie Leipzig U17 – SpG Leisnig/Hartha 9:0 (2:0)
BSG: Philipp Becker, Silvan Liepke, Cedric Stötzner, Noah Monien, Canley Nimz, Oliver Saiz, Colin Alexander Gönrich, Niklas Gemazashvili (48. Sascha Harder), Yusuf Dogan, Ben Schilling (MK), Pascal Richter (48. Idris Polat); Trainer: Sven Schlüchtermann
Tore: 1:0 Felix Flohr (13./ET), 2:0 Oliver Saiz (25.), 3:0 Canley Nimz (46.), 4:0 Oliver Saiz (47.), 5:0 Noah Monien (52.), 6:0 Ben Schilling (58.), 7:0 Sascha Harder (62.), 8:0 Noah Monien (70.), 9:0 Canley Nimz (79./Elf.)
U15 | Niederlage bei U17-RB-Juniorinnen
Am 1. Spieltag der Landesklasse Nord-Spielzeit traf unsere U15 auf die U17-Juniorinnen von RB Leipzig. Nach 70 Minuten stand es am Gontardweg 1:3 aus Sicht der Chemiker. Die RB-Mädels spielen ohne Chance in Sachen Auf-/Abstieg in der U15-Landesklasse mit.
Die Spiele im Kleinfeldbereich:
U13 | FC Grimma – BSG Chemie Leipzig 2:5 (2:2)
U12 | BSG Chemie Leipzig II – SV Schleußig II 0:11 (0:6)
U10 | SV Lindenau IV – BSG Chemie Leipzig II 0:1 (Fair-Play-Ergebnis)
U9 | BSG Chemie Leipzig – SSV Markranstädt 1:0 (Fair-Play-Ergebnis)
U8 | BSG Chemie Leipzig II – SSV Markanstädt II 0:1 (Fair-Play-Ergebnis)