Skip to main content
SPIELBERICHT

Ergebnisbericht ZFC Meuselwitz – BSG Chemie Leipzig

By 18. September 2020No Comments

Regionalliga Nordost, 6. Spieltag
Datum: Freitag, 18. September 2020
Anstoß: 19:00 Uhr
ZFC Meuselwitz – BSG Chemie Leipzig
Spielort: Bluechip-Arena, Meuselwitz

Ergebnis: 1:4 (1:2)

Torschützen:

1:0 Henrik Ernst (2.)
1:1 Alexander Bury (7.)
1:2 Björn Nikolajewski (44.)
1:3 Alexander Bury (76.)
1:4 Stephane Mvibudulu (78.)

Zuschauer: 1256
Schiedsrichter-Kollektiv:
Schiedsrichter: Eric Dominic Weisbach
Schiedsrichter-Assistenten: Patrick Kluge, Maximilian Scheibel

Gelbe Karten:
Chemie: Keßler
Meuselwitz: Moritz, Raithel


Spielfazit:

Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr. Keine 120 Sekunden waren gespielt, da lag der Ball im Chemie-Tor. Stefan Karau hatte einen scharfen Schuss von Henrik Ernst unhaltbar abgefälscht. Postwendend war auch Chemie am Zug: nach 7 Minuten traf Alexander Bury nach einem Freistoß mit dem Kopf zum Ausgleich. Das Spiel blieb weiter hochklassig, noch vor der Halbzeit traf Björn Nikolajewski nach einer butterweichen Flanke von Manuel Wajer unhaltbar zum 2:1.

In der zweiten Halbzeit drückte eine halbe Stunde lang nur Meuselwitz, Chemie hatte Glück die Chancen Blaser und Bürger unbeschadet zu überstehen. Dann zeigte sich gnadenlose Effektivität: mit dem ersten Torschuss der zweiten Halbzeit, einem Lupfer von Alexander Bury, erhöhte Chemie auf 3:1, und nur Sekunden später auf 4:1 durch Stephane Mvibudulu. Damit war der Deckel drauf, Chemie schiebt sich auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Trainerstimmen:

Miroslav Jagatic (BSG Chemie Leipzig):

In der ersten Halbzeit habe ich uns einen Tick vorne gesehen, wir hatten ein paar Möglichkeiten. Erst fällt aus dem Nichts das Tor, dann kommt der Ausgleich und wir hatten ein paar gute Aktionen. Kurz vor der Halbzeit dann das 2:1, guter Zeitpunkt. In der zweiten Halbzeit hatten wir uns was vorgenommen, aber Meuselwitz war galliger, die hatten ihre Möglichkeiten. Als wir auf der Linie klären oder ein paar Bälle, die Bellot rausholt. Dann haben sich aber Räume ergeben für uns und man gemerkt, dass wir den Sieg nach Hause bringen wollten, da hat sich der eine für den anderen reingeschmissen. Wir sind glücklich, dass wir drei Punkte mit nach Hause nehmen. Koray hat hier mit neuen Spielern etwas Gutes aufgebaut, sie hatten einen klaren Plan. Ich wünsche Meuselwitz alles Gute.

Koray Gökkurt (ZFC Meuselwitz):

Glückwunsch zum Sieg. Es ist sehr schwer, dieses Spiel zu beurteilen, wir haben zwei verschiedene Halbzeiten gesehen. Am Ende verlieren wir das Spiel eher in der ersten Halbzeit, weil wir es noch nicht schaffen mit einer FÜhrung erfahren udn ruhig umzugehen. In der zweiten Halbzeit schaffen wir es 70% zu erarbeiten. Dann fallen die Tore vielleicht aus Glück, aber das ist Fußball. Die gnadenlose Effektivität von Chemie war bekannt. Da tut mir die Mannschaft ein wenig leid, denn es war eine gute Leistung. Taktisch habe ich hier auch eine gute Mannschaft gesehen. Nun haben wir Tabellenführer vor der Brust. Aber die Arbeitseinstellung der Jungs zeigt mir, die Kurve wird kommen, es wird wieder nach oben gehen.

BSG Chemie Leipzig
Trainer: Miroslav Jagatic

Benjamin Bellot (1, TW)
Stefan Karau (3, MK)
Manuel Wajer (4)
Björn Nikolajewski (5, 54. Andy Wendschuch (6))
Alexander Bury (7)
Tarik Reinhard (8, 72. Philipp Wendt (18))
Lucas Surek (11)
Benjamin Schmidt (13, 60. Benjamin Luis (21))
Stephane Mvibudulu (14)
Max Keßler (19, 60. Florian Kirstein (20))
Burim Halili (28)

Reservebank
Julien Latendresse-Levesque (31, ETW)
Andy Wendschuch (6)
Philipp Wendt (18)
Florian Kirstein (20)
Benjamin Luis (21)
Pascal Pannier (23)
Florian Schmidt (27)

Berliner AK
Trainer: Köray Gukkurt

Fabian Guderitz (32, TW)
Ben-Luca Moritz (2, 46. Sebastian Albert (19))
Henrik Ernst (5)
Luca Bürger (6, 80. Cotrell Ezekwem (4)))
Fabian Stenzel (10)
Fabian Raithel (16, MK, René Weinert (8))
Amer Kadric (17)
Aron Schmidt Andreasson (20)
Serhat Güler (22, 68. Jegor Jagupov (11))
Dennis Blaser (23)
Rudolf Vass (29, 46. Timo Mauer (27))

Reservebank:
Jonas Hoffmann (28, ETW)
Cottrell Ezekwem (4)
René Weinert (8)
Jegor Jagupov (11)
Sebastian Albert (19)
Laurens Zintsch (21)
Timo Mauer (27)

Credit: BSG Chemie Leipzig / Christian Donner

Teilen:
Close Menu