Foto: Daniel Herold
Chemie Leipzig gehört zum Leipziger Westen, Chemie Leipzig gehört zu Leutzsch. So ist es fast selbsterklärend, dass sich unser Verein und der BürgerVerein Leutzsch e.V. für eine Kooperation im Rahmen des 100. Geburtstages des Alfred-Kunze-Sportparks zusammengefunden haben. Am letzten Freitag (28. August) führte der Assistent des Vorstandes, Hans Jerke, den Stellvertretenden Vorsitzenden des BürgerVereins durch das Stadion und führte Gespräche über Kooperationsmöglichkeiten.
Die erste Zusammenarbeit könnt ihr am kommenden Sonnabend, den 05. September 2020 bestaunen. Im Rahmen der Ausstellung „Neue Perspektiven – Leutzsch in 360 Grad“ werden im Stadtteilladen Leutzsch in der Georg-Schwarz-Straße 122 von 10:00 bis 18:00 Uhr Leutzscher Lieblingsorte in 360 Grad dargestellt. Mit dabei natürlich auch unser AKS. Schaut doch am Samstag mal auf dem Weg zum Heimspiel gegen den Berliner AK vorbei!
Der Bürgerverein selbst engagiert sich seit 1994, besonders über seinen Stadtteilladen, für Leutzsch und seine Bewohner. Der Laden ist dabei insbesondere für kultur- und kunstbegeisterte Menschen eine Anlaufstelle geworden. Neben einer eigenen Bibliothek werden Literaturzirkel, ein Mal- und Zeichenkurs, Seniorenkabarett aber auch eine Wandergruppe angeboten. Zudem ist der BürgerVerein Mitorganisator des Leutzscher Stadtteilfestes und Ausrichter zahlreicher Sonderveranstaltungen wie zum Beispiel anlässlich des Frauentags. Mehr Infos findet ihr unter: www.buergervereinleutzsch.de
AKS100 – 100 Jahre Alfred-Kunze-Sportpark
Das Projekt AKS100 wird gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der DFB-Kulturstiftung, des Kulturamtes der Stadt Leipzig und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.