Skip to main content
U23

1:1-Unentschieden gegen Roter Stern Leipzig

By 9. August 2020No Comments

Im Glutofen Alfred-Kunze-Sportpark absolvierte unsere U23-Mannschaft ihr viertes Vorbereitungsspiel auf die neue Saison. Zu Gast war der Landesklassevertreter Roter Stern Leipzig. Nach intensiven 90 Minuten stand es leistungsgerecht 1:1-Unentschieden.

Die Partie begann direkt mit einem Schreckmoment. Nach einer Ecke pennte die komplette BSG-Defensive. Diesen Fehler konnten die Gäste glücklicherweise nicht nutzen und so ging der Ball an allen Spielern im Strafraum vorbei ins Aus. Die Chemiker mussten kurz vor Anpfiff noch einmal umstellen. Eugene Winkler und Florian Kleiner fielen aus, beide plagten sich mit kleineren Problemen rum.

Die BSG-Elf brauchte ein paar Minuten um Offensiv in Erscheinung zu treten. So war es vor allem Alexander Wittig, der im ersten Abschnitt über die rechte Außenbahn immer wieder in Erscheinung trat. In einer Situation wurde es dabei auch richtig gefährlich, jedoch war der großgewachsene RSL-Hüter hier letztlich der Sieger. Ein Querpass in die Mitte, wo Neuzugang Urs Lachmann freistand, wäre eine weitere Option gewesen.

Die Gäste aus dem Süden Leipzigs hatten in den 45 Minuten deutlich mehr Ballbesitz. Aus dieser Statistik machte die Elf aus der Landesklasse jedoch viel zu wenig. Zu wenig Bewegung war im Offensivspiel der Gäste. Alternativ war da auch Vincent Raschdorf im Tor der Chemie-Elf, der clever mitspielte und einige tiefe Pässe rechtzeitig abfing.

Die Begegnung wurde in der zweiten Halbzeit eindeutig besser. Natürlich konnte man kein Feuerwerk bei diesen Temperaturen erwarten, dennoch wurde das Tempo noch einmal angezogen. Dies lag auch an den Einwechslungen von Damon Westphal oder Erik Peters, wodurch die Chemiker mehr Spielfreude erhielten. Die Chemiker wollten bei Standards nun besser verteidigen, dies wurde in der Trinkpause und Halbzeit angesprochen. Und doch fiel der 0:1-Rückstand per Ecke. Florian Firley beförderte das Spielgerät zur Führung für die Gäste in den Kasten (68.). Doch die Fünfeckträger schlugen zurück. Urs Lachmann bediente Damon Westphal, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte, gegen den RSL-Hüter etwas Glück hatte und so zum Ausgleich einschieben konnte (74.).

Schon zuvor hatten die Grün-Weißen einen Pfostenschuss durch Alexander Wittig, doch auch die Gäste trafen das Aluminium, sowie einmal per Abseits. Auf beiden Seiten waren also genügend Chancen um die Partie für die eine oder andere Seite zu entschieden. Die letzte Aktion gehörte den Chemikern. Nach einer Eingabe von Urs Lachmann war es Tim Moritz Klein, der den Ball jedoch am Tor vorbeilegte. Ganz zum Ärger von Tim Wecker, der sich hier lautstark beschwerte, sah er sich in einer besseren Position.

Weiter geht es am kommenden Sonntag. Dann schaut der Aufsteiger in die Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land und Kreispokalsieger Muldental/Leipziger Land in Leutzsch vorbei. Anstoß gegen den TuS Pegau ist 14 Uhr. Letzte Saison siegten die Chemiker in Pegau 5:1. Es sollte hier nun deutlich enger ablaufen.

Teilen:
Close Menu