Foto: Christian Donner
Chemie bleibt auch im zweiten „Geister-Test“ siegreich. Bei schönstem Fußball-Wetter hielt der Landesligist aus Taucha aber lange gut mit, hatte gute Chancen auf eigene Tore, und musste sich erst als mit dem Schlusspfiff das 2:0 aus Chemie-Sicht fiel, endgültig geschlagen geben. Benjamin Luis und Burim Halili erzielten die beiden Treffer zum 0:2 (0:0)-Endstand.
Gegenüber der Startaufstellung beim ersten Test in Sandersdorf wechselte Chemie-Trainer Miroslav Jagatic einmal fast komplett durch. Nur Stefan Karau und Testspieler Niklas Schneider durften in beiden Spielen in der ersten Halbzeit starten. Neu war neben den bekannten Gesichtern außerdem Testspieler Pascal Pannier, der zuletzt für Lokomotive Leipzig aktiv war. Weiterhin geschont wurde Tomáš Petráček, außerdem fiel Philipp Wendt mit einer Zehenverletzung aus.
Chemie hatte im gesamten Spiel deutliche Ballbesitzvorteile und versuchte viele Spielzüge über die Flügel. In der ersten Halbzeit vermochten es die Grün-Weißen aber noch nicht, aus dem Ballbesitz Kapital zu schlagen. Es war der berühmte letzte Pass in den Strafraum, der oft einfach nicht angebracht werden konnte. Zwar erzielte Alexander Bury nach nur zwei Minuten schon ein Tor, das allerdings wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Danach dauerte es fast eine halbe Stunde (inklusive Trinkpause nach 23 Minuten), bis erneut echte Gefahr erzeugt wurde. Mit einem guten Schuss aus 16 Metern sorgte Pascal Pannier für ein Aufraunen, der Ball ging jedoch rechts am Tor vorbei (29.). Kurz darauf setzte sich die BSG über den linken Flügel durch, aus spitzem Winkel kam Niklas Schneider von links zum Abschluss, doch Niklas Noetzel vereitelte auch diesen Versuch, sodass es torlos 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Testspielgemäß wurde für den zweiten Durchgang einmal kräftig an der Aufstellungsschraube gedreht. Neun Neue standen fortan bei der BSG auf dem Feld, nur Max Keßler und Benjamin Luis in der Offensive blieben auf dem Platz. Die zweite Halbzeit begann mit einem guten Freistoß von Benjamin Boltze von der Strafraumgrenze, der allerdings knapp rechts am Ziel vorbeizischte. Bei den Gastgebern war besonders der neu auf dem Platz stehende Maaz Abdelrahim auffällig, der aber beim ebenso neu auf dem Platz stehenden Burim Halili im Allgemeinen in guten Händen war. Als er dann doch einmal frei durch war, war es Benjamin Bellot im Tor der BSG, der Schlimmeres vereitelte (57.).
Immer auffälliger bei der BSG wurde Neuzugang Morgan Fassbender, der auf der rechten Seite für viel Tempo und gute Ideen sorgte. Auch der Führung für Chemie ging ein Angriff über seine Seite voraus, ehe der Ball ins Zentrum gelegt, dann von Tarik Reinhard durchgesteckt und schließlich von Benjamin Luis aus kurzer Distanz im Kasten untergebracht wurde. 1:0 für Chemie in der 63. Minute! Fassbender avancierte in dieser Phase zum besten Mann auf dem Platz, riss mit seiner Antrittsschnelligkeit Räume und fügte in der 66. Minute einen weiteren Torschuss sowie in der 75. Minute eine gute Flanke, die in der Mitte Florian Kirstein nur knapp verpasste, seinem Arbeitsnachweis hinzu.
Doch auch Taucha wollte sich noch einmal aufbäumen. In der 82. Minute fälschte Morgan Fassbender einen Freistoß unglücklich ab, aber Benjamin Bellot hielt den Ball noch vor dem heraneilenden Salman Al Abri. Den Ausgleichstreffer wortwörtlich erzielen müssen hätte aber wiederum Maaz Abdelrahim: wie er in der 83. Minute das Künststück zustande brachte, den Ball nicht ins Netz, sondern an den Pfosten zu setzen, nachdem er bereits Benjamin Bellot umkurvt hatte, wird ihm wohl jetzt noch Kopfzerbrechen bereiten. So war es dann der BSG vergönnt für den Schlusspunkt zu sorgen. Zunächst erzielte Benjamin Luis noch ein weiteres Abseitstor, mit dem Schlusspfiff erzielte Burim Halili schließlich per Kopf nach Eckstoß von der rechten Seite den 2:0-Endstand.
Chemie holt damit den zweiten Sieg im zweiten Vorbereitungsspiel. Auffällig am heutigen Tage war, dass viele der chemischen Angriffe über die Flügel rollten, das Zentrum weniger bespielt wurde. Inbesondere Morgan Fassbender machte mit tollen Läufen auf dem rechten Flügel auf sich aufmerksam.
SG Taucha 99 – BSG Chemie Leipzig 0:2 (0:0)
SG Taucha 99: 1. Halbzeit: Niklas Noetzel, Nico Brehm, Max Klose, Tom Baumgart, David Reich, Kevin Schiller, Mirko Jentzsch, Maximilian Große, Tom Dietze, Franz Boltze, Florian Helbig; 2. Halbzeit: Tim Grune, Philipp Schlüter, Kevin Schiller, Marco Dennhardt, Maaz Abdelrahim, Max Rogge, Toni Kirsten, Moritz Butzke, Maximilian Große, Salman Al Abri, Florian Helbig; Trainer: Marcus Jeckel
BSG Chemie Leipzig: 1. Halbzeit: Julien Latendresse-Levesque, Stefan Karau (MK), Manuel Wajer, Björn Nikolajewski, Alexander Bury, Benjamin Schmidt, Max Keßler, Florian Schmidt, Benjamin Luis, Pascal Pannier, Niklas Schneider; 2. Halbzeit: Benjamin Bellot, Andy Wendschuch, Tarik Reinhard, Morgan Fassbender, Max Keßler, Florian Kirstein, Benjamin Luis, Benjamin Boltze (MK), Burim Halili, Tom Müller, Denny Krahl; Trainer: Miroslav Jagatic
Tore: 0:1 Benjamin Luis (63.), 0:2 Burim Halili (90.+1)
Schiedsrichter: Daniel Kresin (Leipzig), Jakob Reiche, Robert Thieme
Zuschauer: 45