Skip to main content
ERSTEVEREIN

Daniel Heinze beendet seine Karriere

By 14. April 2020No Comments

Foto: Christian Donner

Daniel Heinze, Mittelfeldmotor unserer BSG Chemie Leipzig, wird seine Karriere als Leistungssportler nach dem 30. Juni 2020 beenden. Das hat er dem Verein, dem Trainer und der Mannschaft heute mitgeteilt.

Die Karriere unseres Daniel Heinze ist eine, wie es sie nicht so häufig in der schnelllebigen Fußballwelt gibt: 280 Spiele für den FC Sachsen und Chemie Leipzig, 66 Tore, 16 Jahre Leistungssport, davon zwölf Jahre in Leutzsch: er ist der aktive Rekordspieler unseres Vereins.

Schon mit 16 Jahren – also noch als B-Jugendlicher – spielte Daniel Heinze sein erstes Spiel in der ersten A-Junioren-Mannschaft. Dort in der A-Jugend hießen seine Mannschaftskameraden zum Beispiel Ronny Garbuschewski, Timo Breitkopf – aber auch Stefan Karau und Benjamin Boltze. Am 15. Oktober 2006, zwei Tage vor seinem 19. Geburtstag, hatte er dann seinen Premiereneinsatz in der 1. Herrenmannschaft beim 0:0 gegen den FV Dresden Nord in der Oberliga.

Seitdem ist bis zu seinem möglicherweise letzten Spiel am 7. März diesen Jahres gegen Altglienicke eine Menge passiert, wurden viele Geschichten geschrieben. Das erste Tor für den FC Sachsen gegen Zwickau am 19. November 2006, der Last-Minute-Aufstieg 2008, die folgende Insolvenz und die Rückkehr in den Alfred-Kunze-Sportpark, das tränenreiche Ende des FC Sachsen Leipzig, den Durchmarsch und den Wiederaufstieg unserer BSG Chemie Leipzig in die Regionalliga, die stimmungsreichen Spiele im DFB-Pokal – Daniel Heinze war immer dabei. Am 25. April 2011 trug er sich mit dem 2:0-Treffer in die Liste der Derbytorschützen und Derbysieger ein – und wiederholte dieses Kunststück sogar mit dem 2:0 gegen unseren Lokalrivalen im Oktober des vergangenen Jahres. Er ist damit einer der ganz wenigen Spieler, die in zwei verschiedenen Spielen einen Derbytreffer erzielen konnten. Neben ihm schafften das seit 1963 nur noch Bernd Bauchspieß und Bernd Trunzer.

Andy Müller-Papra äußert sich zur Entscheidung von Daniel Heinze wie folgt: „Daniel und ich haben uns vor Ostern über eine Vertragsverlängerung abgestimmt. Wir haben Daniel vermittelt, dass wir gerne mit ihm weitermachen wollen, da er immer einer ist, der Verantwortung auf dem Platz übernimmt und sich für Chemie zerreißt. Daniel teilte mir dann heute in einem emotionalen Gespräch mit, dass er seine Karriere zum Saisonende beenden wird. Ich selbst durfte ja noch mit Daniel in einer Mannschaft spielen, weiß daher, wie schwer ihm dieser Schritt fällt und habe großen Respekt vor Daniels Entscheidung. Es ist ein herber Verlust für uns. Ich wünsche Daniel alles Gute für die Zeit nach dem Fußball und bin mir dabei sicher, dass wir uns im AKS wieder begegnen.“

Daniel Heinze selbst betont, dass es für den Verein das Beste sei, wenn er den Weg frei macht für junge, talentierte Spieler: „Mir fällt die Entscheidung wahnsinnig schwer. Aber es geht um Chemie Leipzig, nicht um Daniel Heinze. Chemie kann sich nur weiterentwickeln, wenn junge, talentierte Spieler aufgebaut werden können – und das geht nur über Spielpraxis. Auch wenn es gerade hart ist, aber ich bin nicht weg. Der Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni – ich hoffe schon noch auf ein Spiel.“

Wir sind einerseits traurig über diese Entscheidung, aber verneigen uns andererseits auch voller Stolz vor unserer Nummer 10. Daniel, vielen, vielen Dank für alles!

Fotos FCS: Westend-Pressagentur; Fotos BSG: Christian Donner

Teilen:
Close Menu