Die chemische U23-Auswahl bleibt auch im zweiten Rückrundenspiel siegreich. Auf Platz 3 im Alfred-Kunze-Sportpark drehte die Kuhrig-Elf in der Schlussviertelstunde die Partie, nachdem die Chemiker in der ersten Halbzeit in Rückstand gerieten.
Eine Stunde vor dem geplanten Anpfiff geriet die Austragung der Begegnung nochmal in Gefahr. 20 Minuten starker Regene setzte dem Rasen mächtig zu, bis zum Start sollte sich das Geläuf jedoch deutlich verbessern. Auf drei Positionen musste Trainer Kuhrig seine Elf verändern. Mit Vincent Raschdorf stand einer der etatmäßigen Hüter im Kasten. Für Erwin Schweigert und Max Knoth kamen Damon Westphal und Richard Meier ins Team.
Die ersten Minuten zeigten direkt das in den kommenden Minuten eine kampfbetonte Partie ausgetragen wird. Die Gäste wollten sicher stehen und mit langen Bällen ihr Glück nach vorn probieren. Die Chemiker, die auf den Außen mit Damon Westphal und Yahya Jawneh über jede Menge Tempo verfügen, konnte diese Schnelligkeit selten nutzen. Immer wieder wurde die Geschwingkeit aus den Angriffen genommen, sodass sich die Defensive der Gäste immer wieder aufstellen konnte.
Marco Jerome Amborn sollte die Gäste in Führung bringen und seine persönliche Bilanz gegen die BSG-Elf weiter ausbauen. Der Goalgetter nutzte die Schlafeinlage der Chemie-Defensive eiskalt und versenkte den Ball im Eins-Gegen-Eins-Duell gegen Vincent Raschdorf souverän (32.). Davon musste die die Chemie-Elf erst einmal erholen. Bis zur Halbzeit sollte sich am Spielstand nichts mehr ändern.
Auch im zweiten Abschnitt war viel Leerlauf im Spiel. Die Chemiker rannten nun auf eine tiefstehende Gäste-Elf an, die nach vorn gar nichts mehr zeigten. Nachdem Tim Wecker zuerst nur das Lattenkreuz traf, sorgte sein Kopfball für den Ausgleich (79.). Nur sechs Minuten später flog erneut eine Flanke von Zinadine Tangang perfekt in den Strafraum, wo Hammed Ayanbadejo nur noch seinen Kopf hinhalten musste und so zur am Ende verdienten Führung traf (85.). Ein weiterer Kopfballtreffer blieb den Chemiker verwehrt. Tim Moritz Klein köpfte zu genau, sein Ball flog links am Kasten vorbei.
Durch den Erfolg und der gleichzeitigen Absage der Partie vom bisherigen Spitzenreiter LSV Südwest gegen Lok Engelsdorf, übernehmen die Chemiker vorerst die Tabellenspitze, jedoch eben mit einem Spiel mehr auf dem Konto.
BSG Chemie Leipzig U23 – SC Eintracht Schkeuditz 2:1 (0:1)
BSG: Vincent Raschdorf (TW), Zinadine Tangang, Nils Gräfe (MK), Richard Meier, Fabian Heine, Erik Peters, Hammed Ayanbadejo, Eugene Winkler (65. Tim Moritz Klein), Damon Westphal, Tim Wecker (83. Tung Nguyen), Yahya Jawneh; Trainer: Dennis Kuhrig
SCE: Fabian Prall (TW), Fabian Hagen, Denis Wild (74. Maximilian Märcz), Kevin Küchler, David Winkler (85. Benjamin Bernstein), Simon Schröder (MK) (83. Franz Thiem), Kevin Herziger, Eric Wernicke, Martin Baldauf, Markus Dirk Böttcher, Marco Jerome Amborn; Trainer: Tony Seidel
Tore: 0:1 Marco Jerome Amborn (32.), 1:1 Tim Weckr (79.), 2:1 Hammed Ayanbadejo (85.)
Schiedsrichter: Jopp Judenhagen – Assistenten: Nico Kottenhahn, Jens Kottenhahn
Zuschauer: 45