Skip to main content
SPIELBERICHT

Ergebnisbericht FSV Union Fürstenwalde – BSG Chemie Leipzig

By 16. Februar 2020No Comments

Regionalliga Nordost, 22. Spieltag
Datum: Sonntag, 16.02.2020
Anstoß: 13:30 Uhr
FSV Union Fürstenwalde – BSG Chemie Leipzig
Spielort: Karl-Friedrich-Friesen-Stadion, Fürstenwalde

Ergebnis: 0:0

Zuschauer: 1014
Schiedsrichter-Kollektiv:
Schiedsrichter: Matthias Lämmchen
Schiedsrichter-Assistenten: Michael Wilske, Tarik El-Hallag

Gelbe Karten:
Fürstenwalde: Putze, Brendel, Wunderlich
Chemie: F. Schmidt, Wendschuch


Spielfazit:

Es war ein unterhaltsames Spiel im Fürstenwalder Friesenstadion, das Tore auf beiden Seiten verdient gehabt hätte, doch 0:0 endete. In dem stellenweise noch recht rustikal geführten ersten Durchgang zeigte die BSG Chemie Leipzig eine engagierte und mutige Leistung – die aktuelle Tabellenkonstellation spiegelte sich auf dem Platz nicht wider. In der Abwehr stand die Elf von Miroslav Jagatic insgesamt sicher und hielt den Fürstenwalder Sturm in Schach, vorne wurden gefährliche, schnelle Angriffe gefahren. Die größte Chance des Durchgangs besaß Florian Schmidt, der in der 15. Minute angespielt von Daniel Heinze den Torwart überlupft, doch der Ball wurde von Lukas Stagge noch gerade so „von der Linie gekratzt“. Auf der anderen Seite sorgte ein Schuss von Ciapa aus 30 Metern, den Benjamin Bellot per Flugparade klasse aus dem Winkel kratzte, für Raunen im Stadion.

In den zweiten 45 Minuten legten beide Teams noch eine Schippe drauf, es ging munter hin und her auf dem Grün, die Ruppigkeit ließ nach, dafür nahm der Unterhaltungswert des Spiels deutlich zu. Chemie überzeugte über die gesamte Spielzeit durch schnelles und direktes Passspiel in die Spitzen. Fürstenwalde wechselte mit dem Seitenwechsel doppelt im Sturm, was in der 64. Minute zu einer Doppelchance führte. Erst nutzte Atici eine kurze Konfusion von Burim Halili zu einem Schuss, der links am Tor vorbeizischte. Unmittelbar danach zwang Putze Benjamin Bellot zu einer Glanzparade, als er aus 17 Metern abzog. In der 71. Minute zappelte der Ball im Fürstenwalder Netz, als Burim Halili nach einem Eckstoß einnickte – der Ball sollte allerdings vorher bereits die Grundauslinie überschritten haben: das Tor zählte folgerichtig nicht. Beide Mannschaften warfen bis zum Ende alles nach vorn, doch die Torhüter zeigten sich wiederholt in hervorragender Verfassung.

Trainerstimmen:

Matthias Maucksch (FSV Union Fürstenwalde):

Glückwunsch Chemie zum Punktgewinn. Es lief hier nicht von alleine. In der ersten Halbeit fehlte uns die spielerische Linie, da haben wir die Spielweise der Gäste kopiert. Ich habe erwartet dass es über die Standards läuft, dann machen wir das Freistoßtor, wo Lukas Stagge wohl das Abseits verursacht. In der zweiten Halbzeit waren wir spielerisch besser, aber haben kein Tor erzielt – das Leben ist kein Wunschkonzert, damit müssen wir leben. Ich denke dass wir genug gekämpft haben, aber wir haben in der ersten Halbzeit die falschen Ansätze gewählt und die Spielweise der Gäste gespiegelt, das wollten wir eigentlich nicht. Wir wollten da die Schwachstellen der Gäste offen legen, das haben wir nicht geschafft.

Miroslav Jagatic (BSG Chemie Leipzig):

Heute sind wir glücklich, einen Punkt aus Fürstenwalde mitzunehmen. Wir wussten heute, dass es hier schwierig werden würde: Fürstenwalde hat sich in der Regionalliga etabliert, ist physisch sehr stark, robust, die gehen voll in die Zweikämpfe. Wir haben heute eine Leistung gezeigt, auf der man aufbauen kann. Wir haben nicht nur gekämpft, sondern auch Passagen gezeigt, in denen wir den Ball laufen lassen. Mit einem Quäntchen Glück hätten wir auch ein Tor machen können, mit einem biscchen Pech können wir hier auch verlieren.

FSV Union Fürstenwalde:
Trainer:
Matthias Maucksch

David Richter (23, TW)
Peter Köster (5)
Ingo Wunderlich (6, MK)
Darryl Julian Geurts (11)
Kimmo Markku Hovi (12, 46. Nils Wilko Stettin (9))
Oliver Hofmann (14)
Joshua Putze (20)
Gian Luca Schulz (22)
Lukas Stagge (26)
Patrick Brendel (27)
Mateusz Ciapa (28, 46. Kemal Atici (17))

Reservebank:
Niklas Kühn (21, ETW)
Nils Wilko Stettin (9)
Johan Martynets (10)
Franz Hausdorf (16)
Kemal Atici (17)
Tim Häußler (18)
Niklas Thiel (24)

BSG Chemie Leipzig
Trainer: Miroslav Jagatic

Benjamin Bellot (1, TW)
Stefan Karau (3, MK)
Andy Wendschuch (6)
Alexander Bury (7)
Daniel Heinze (10)
Benjamin Schmidt (13)
Florian Kirstein (20, 64. Tommy Kind (21), 76. Raffael Cvijetkovic (29))
Benjamin Boltze (26)
Florian Schmidt (27, 64. Max Keßler (19))
Burim Halili (28)
Denny Krahl (36)

Reservebank
Julien Latendresse-Levesque (31, ETW)
Björn Nikolajewski (5)
Leo Felgenträger (8)
Sebastian Berg (15)
Max Keßler (19)
Tommy Kind (21)
Raffael Cvijetkovic (29)

Credit: BSG Chemie Leipzig / Christian Donner

Teilen:
Close Menu