Skip to main content
SPIELBERICHT

Ergebnisbericht FC Viktoria Berlin – BSG Chemie Leipzig

By 13. Dezember 2019No Comments

Regionalliga Nordost, 19. Spieltag
Datum: Freitag, 13.12.2019
Anstoß: 19:00 Uhr
FC Viktoria Berlin – BSG Chemie Leipzig
Spielort: Stadion Lichterfelde, Berlin

Ergebnis:
1:0 (0:0)

Tore:
1:0 Pardis Fardjad-Azad (67.)

Zuschauer: 770
Schiedsrichter-Kollektiv:
Schiedsrichter: Johannes Schipke
Schiedsrichter-Assistenten: Felix Burghardt, Andy Stolz

Gelbe Karten:
Viktoria Berlin: Fardjad-Azad
Chemie: Fehlanzeige


Spielfazit:

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein schwaches Spiel der Chemie-Elf. Die BSG kam zu keinem einzigen echten Torschuss. Auf der Gegenseite zeichnete sich Benjamin Bellot das eine oder andere Mal bei Fernschüssen der Berliner aus.

Wer dachte, dass dies im zweiten Durchgang besser werden würde, sah sich getäuscht. Bei Chemie dauerte es 20 Minuten bis zum ersten Torschuss überhaupt (66., Kirstein, Außennetz), im Gegenzug erzielte Viktoria Berlin den Führungstreffer durch einen Kopfball von Fardjan-Azad. Auch nach dem Rückstand vermochte es Chemie einfach nicht, die Berliner Abwehr in Verlegenheit zu bringen – kaum ein Offensivball fand sein Ziel. Beinahe wäre sogar der Schuss von Kirstein der einzige Torschuss geblieben, hätte er es nicht in der 89. Minute noch einmal selbst versucht. Insgesamt war die Niederlage für die Chemiker leider verdient.

Trainerstimmen:

Benedetto Muzzicato (FC Viktoria Berlin):

Ich glaube das wir das heute verdient haben. Man hat unsere Idee gesehen und wir haben dann das Glück, dass Pardis den Ball einköpft. Als dann in den letzten Minuten der Keeper nach vorne kam haben wir fast wieder angefangen zu überlegen, aber es ging dann ja gut.

Miroslav Jagatic (BSG Chemie Leipzig):

Glückwunsch an Viktoria, verdienter Sieg, da brauchen wir nicht um den heißen Brei herumreden. Wir waren zu ängstlich. Klar wollten wir abwarten auf die Umschaltsituationen. Die gab es dann auch, aber dann haben wir den Ball zu einfach hergeschenkt. Wir waren dann zu harmlos, Viktoria hatte eine super Ballzirkulation, hat uns schön laufen lassen. In der zweiten Halbzeit dann das Tor, dann sind wir aufgewacht, leider aber zu spät. Wir waren aber vorne trotzdem zu harmlos, und haben am Ende Glück, dass wir nicht noch das zweite Tor kriegen. Hier war heute nichts zu holen, aber wir werden das in Ruhe analysieren und wir werden dann in der Rückrunde die Punkte holen, die wir brauchen für den Klassenerhalt.

FC Viktoria Berlin

Stephan Flauder (1, TW)
Mattis Daube (2)
Cimo Patric Röcker (5)
Pardis Fardjad-Azad (7, ab 73. Rudolf Dovny Ndualu (22))
Mc Moordy Hüther (8)
Tino Schmidt (9, ab 86. Shinji Yamada (27))
Patrick Kapp (16)
Tobias Gunte (19)
Yannis Becker (23)
Lucas Cini Falcao (29, Lucas Falcao Cini (83.))
Christoph Menz (30, MK)

Reservebank:
Tim Schneider (25, ETW)
Nick Scharkowski (11)
Johannes Manske (18)
Rudolf Dovny Ndualu (22)
Nemanja Samardzic (24)
Shinji Yamada (27)
Marko Basic (28)

BSG Chemie Leipzig
Trainer: Miroslav Jagatic

Benjamin Bellot (1, TW)
Stefan Karau (3, MK)
Björn Nikolajewski (5)
Andy Wendschuch (6)
Alexander Bury (7)
Benjamin Schmidt (13)
Florian Kirstein (20)
Tommy Kind (21, ab 82. Raffael Cvijetkovic (29))
Benjamin Boltze (26)
Florian Schmidt (27, ab 62. Florian Schmidt (27))
Denny Krahl (36, ab 46. Manuel Wajer (4))

Reservebank:
Julien Latendresse-Levesque (31, ETW)
Manuel Wajer (4)
Leo Felgenträger (8)
Sebastian Berg (15)
Max Keßler (19)
Valentino Schubert (22)
Raffel Cvijetkovic (29)

Credit: BSG Chemie Leipzig / Christian Donner

Teilen:
Close Menu