Skip to main content
U23

Wuttke-Elf will Serie halten – Zwenkau kommt nach Leutzsch

By 31. Mai 2019August 20th, 2019No Comments

Branden Stelmak konnte gegen Panitzsch/Borsdorf endlich mal wieder treffen. (Foto: TS)

Nach der Niederlage gegen Lok Engelsdorf Mitte April, konnte die chemische U23-Auswahl die letzten drei Heimspiele gewinnen. Diese Serie soll auch am Samstag (15 Uhr) gegen die Zweite vom VfB Zwenkau halten.

Durch die Niederlage in Schkeuditz (0:2) und dem gleichzeitigen Erfolg des Tabellenführers SV Tapfer (2:0 bei ELS), wurde die Aufstiegsfrage in der Stadtliga am letzten Wochenende geklärt. Die Fünfeckträger können die Elf von der Torgauer Straße nicht mehr einholen. Zu souverän agierte der Spitzenreiter. So verlor die Wittmann-Elf seit November kein Pflichtspiel mehr. Dazu kassierte man seit neun Spielen überhaupt kein Gegentor mehr. Verdient, anders kann man den Aufstieg in die Landesklasse nicht beschreiben.

Die Füße hochlegen werden die Chemiker nun aber auch nicht. Ende Juni steht noch ein ganz heißer Tanz bei der SG Leipzig-Bienitz an. Dann treffen die Fünfeckträger auf den SV Tapfer. Im Stadtpokalfinale werden alle Karten neu gemischt. Ein 50/50-Duell sozusagen.

Bis dahin müssen die Chemiker wieder in ihre beste Form finden. Am letzten Wochenende setzte es einen 0:2-Niederlage in Schkeuditz. Es war eine absolut berechtigte Niederlage, denn die Chemiker verschliefen mal wieder die ersten fünf Minuten und lagen so ganz früh in Rückstand. Der Wuttke-Elf gelang es an diesem Tag nicht, diesen Rückstand zu egalisieren und so kassierten die Leutzscher im zweiten Abschnitt noch den zweiten Gegentreffer des Tages. Dies muss am morgigen Samstag besser werden.

Wie zum Beispiel beim Hinspiel in Zwenkau. Damals siegten die Grün-Weißen stark 3:1. Yahya Jawneh, Tim Wecker und Niklas Opolka trafen damals für die Chemie-Elf. Ein Sieg könnte den nötigen Schwung für die letzten, wichtigen und entscheidenden Wochen bringen.

Teilen:
Close Menu