
Am Maifeiertag steigt das Halbfinale im Leipziger Stadtpokal zwischen dem SV Fortuna Leipzig und der Zweitvertretung der BSG Chemie Leipzig. Das Spiel um den Einzug ins Finale beginnt an der Riesaer Str. um 15 Uhr.
Am letzten Wochenende konnten die Chemiker einen wichtigen Heimerfolg gegen den LSV Südwest feiern. Durch Tore von Niklas Opolka und Tim Wecker siegten die Leutzscher 2:0 (1:0). Nach der bitteren Niederlage gegen Lok Engelsdorf zehn Tage zuvor, war dieser Sieg die passende Antwort. Am Mittwoch steht nun das Pokalhalbfinale gegen Fortuna an.
Die Chemiker erreichten ihrerseits zum allersten Mal diese Runde. In den Jahren zuvor war spätestens im Viertelfinale oder noch früher das Ende der Fahnenstange erreicht. Der SV Fortuna überraschte in der aktuellen Pokalsaison schon mehrfach. So siegte die Thieme-Elf in der dritten Pokalrunde gegen Eintracht Leipzig Süd. Nach Elfmeterschießen stand es hier 7:5. Im Viertelfinale konnte der nächste Stadtligist ausgeschaltet werden. Nach 120 Minuten gewann man gegen den TuS Leutzsch 2:0. Der größte Coup gelang sicher im Viertelfinale, als im Derby gegen Lok Engelsdorf ein halbes Dutzend im Lok-Tor landete und man absolut verdient 6:0 gewann.
In der Stadtklasse ist man in Sachen Aufstieg auch noch voll im Rennen. Drei Punkte beträgt der Rückstand auf den Tabellendritten aus Stötteritz. Sieben Spiele hat die Thieme-Elf in der Liga noch offen, um den Sprung in die Stadtliga zu schaffen.
Für die Fünfeckträger ist Fortuna Leipzig das dritte Team aus der Stadtklasse, auf welches man in dieser Pokal-Saison trifft. Nach einen tollen 4:0-Auswärtssieg bei Ligakonkurrent Lipsia Eutritzsch II, traf die Wuttke-Elf in der 3. Runde auf die Zweite vom RSL, welche nach 120 Minuten 4:2 besiegt wurden. Im Viertelfinale konnte die Zweite von Olympia geschlagen werden, ehe in Taucha beim 4:2-Sieg das Halbfinale gebucht wurde.
Im zweiten Halbfinale stehen sich der SV Lindenau und der aktuelle Tabellenführer der Stadtliga, der SV Tapfer Leipzig gegenüber. Diese Partie findet zeitgleich am 1. Mai um 15 Uhr statt. Für zwei der aktuell noch vier Teams heißt es nach heißen 90 oder 120 Minuten, oder gar einem dramatischen Elfmeterschießen: „Bienitz, Bienitz, wir fahr´n nach Bienitz“. Dort findet nämlich das Finale statt. Vielleicht ja mit chemischer Beteiligung. Lassen wir uns überraschen.