
Seit sieben Spielen ist die chemische U23-Mannschaft mittlerweile ungeschlagen. Gegen die Zweitvertretung der SG Rotation Leipzig soll im besten Fall der nächste Erfolg gelingen. Doch diese 90 Minuten am Sonntag ab 14 Uhr werden es in sich haben.
7:1. 7:0. So lauten die Vorjahresergebnisse der Chemiker im direkten Duell gegen den kommenden Gegner. Doch die Elf von der Delitzscher Straße hat sich gut weiterentwickelt. Ohnehin ist die Geschichte der Gäste seit der Saison 12/13 durchweg positiv. Vier Aufstiege feierte das Team von Trainer Dirk Scheffler in dieser Zeit und trifft nun als Zehnter der Liga auf den Tabellenzweiten aus Leipzig-Leutzsch.
3:1 gewann die Wuttke-Elf am vergangenen Wochenende in Zwenkau. Yahya Jawneh, Tim Wecker und Niklas Opolka trafen für die Fünfeckträger, die in den zweiten 45 Minuten alles klar machten. So soll es auch an diesem Wochenende weitergehen.
Doch diese Zweitvertretung von Rotation hat es in sich. Während man in der letzten Saison stetig gegen den Abstieg spielte, scheint man sich nun in sicheren Gewässern zu bewegen. Am Anfang der Saison brauchte man fünf Spieltage, um in der Liga Fuß zu fassen. Man kassierte drei Niederlagen, danach lief es sehr positiv. 18 Punkte hat man mittlerweile auf dem Konto, zieht man die heftige Niederlage gegen Tabellenführer SV Tapfer (0:7) ab, hat man in dieser Saison sogar ein positives Torverhältnis.
Seit 185 Minuten ist die Scheffler-Mannschaft ohne Gegentreffer, ebenso holte man vier Punkte aus den letzten beiden Spielen. Dabei fehlt der langjährige vereinseigene Torjäger vom Dienst, Ronny Jähn. Der schoss allein in der letzten Saison in 18 Spielen ganze 15 Tore. Aktuell spielt der 22-jährige in der Dritten Mannschaft von Rotation. So ist Gary Ziesmann mit vier Toren der beste Schütze des kommenden Gegners.
Für die Wuttke-Elf wird es darum gehen, die letzten beiden Spiele in diesem Jahr positiv zu gestalten. Nach der Partie am Sonntag geht es zum zweiten Mal gegen den SV Lindenau. Die Partie muss wiederholt werden, der 2:1-Sieg aus dem ersten Spiel wurde annulliert. Nach den beiden Spielen ist dann erstmal Pause auf dem großen Feld. Die Chemiker springen in die Hallenschuhe und starten am 29. Dezember in Gardelegen beim Soccer-Cup.