Skip to main content
U23

Chemie vor schwerer Aufgabe im Stadtpokal

By 19. November 2018August 22nd, 2019No Comments

Für die chemische U23-Mannschaft wird der Feiertag zum Pokaltag. Am Mittwoch bestreitet die Elf um Kapitän Nils Gräfe das Achtelfinale des Leipziger Stadtpokal. Los geht’s auf der Mühlwiese gegen die Zweite von Olympia Leipzig um 13:30 Uhr.

Seit einem Monat sind die Fünfeckträger mittlerweile ohne Niederlage. Vier Siege, ein Unentschieden, 23 erzielte Tore. Eine starke Bilanz, die am Mittwoch ausgebaut werden soll. Am Wochenende schrieben die Spieler chemische Geschichte. Mit dem 9:0-Heimerfolg gegen Eintracht Schkeuditz stellten die Grün-Weißen den bis dato höchsten Pflichtspielsieg in den Schatten und legten eine neue Bestmarke auf den Rasen.

Die Zweite von Olympia ist ebenfalls ein Spitzenteam in ihrer Liga. Auf Platz 2 steht die Elf von der Mühlwiese. In einem Freundschaftsspiel Anfang des Jahres siegten die Chemiker deutlich 8:0. Doch den kommenden Gegner sollte man nicht unterschätzen. Da wäre zum Beispiel Robin Sonnekalb, der beim SSV Markranstädt schon Oberliga spielte, davor in der Junioren-Bundesliga für RB Leipzig auf dem Platz stand. Aktuell ist der Mittelfeldspieler der beste Schütze des Gastgebers. Sieben Tore gingen bis jetzt auf sein Konto.

Ein weiteres Beispiel ist Johann Reichel, welcher ebenfalls schon für Markranstädt oder auch IMO Merseburg höherklassig Erfahrung sammeln konnte. Ausgebildet wurde der Abwehrspiel wie Sonnekalb bei RB Leipzig. Vier Tore in neun Spielen sprechen ebenfalls für seine Stärke in der Offensive.

In der Saison 2016/17 standen sich beide Teams im Stadtpokal schon einmal gegenüber. Damals, in der 2. Runde des Pokals, siegten die Chemiker etwas glücklich 1:0. Florian Lude, der langjährige Kapitän der U23-Auswahl – traf damals zum Tor des Tages an der Herloßsohnstraße.

Viel Erfolg, Zwote!

Teilen:
Close Menu