13.10.2018
BSG Chemie Leipzig – FC Blau-Weiß Leipzig
Alfred-Kunze-Sportpark, Leipzig
Wernesgrüner-Sachsenpokal – 3. Hauptrunde – Anstoß: 14.00 Uhr
Ergebnis:
4:1 (2:0)
Tore:
1:0 Kai Druschky (5.)
2:0 Max Keßler (15.)
3:0 Ryutaro Omote (50.)
3:1 Kevin Prochaska (53.)
4:1 Branden Stelmak (87.)
Zuschauer:
1.742
Schiedsrichterkollektiv:
Schiedsrichter: Mirko Eckart (Döbeln)
Schiedsrichter-Assistent 1: Ronny Walter (Hartha)
Schiedsrichter-Assistent 2: Fabian Görke (Naunhof)
Gelbe Karten:
Marcus Gensel (FC Blau-Weiß) wegen Foulspiels (61.)
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Spielfazit:
Ziel erreicht: Mit einem 4:1 (2:0)-Heimieg über den Landesklassisten FC Blau-Weiß Leipzig hat sich Oberliga-Spitzenreiter für das Achtelfinale des Wernesgrüner-Sachsenpokals qualifiziert. Dabei geht das Resultat auch in dieser Höhe in Ordnung, wobei die Leutzscher dabei noch reichlich Kräfte schonten.
Bereits nach gut einer Viertelstunde legten die Demuth-Schützlinge dafür den Grundstein. Zunächst versenkte Kai Druschky einen Freistoß direkt zum 1:0 (5.), anschließend legte Max Keßler per Abstauber nach – 2:0 (15.). Auch in der Folgezeit blieben die Gastgeber die klar dominierende Mannschaft, auch wenn die großen Möglichkeiten bis zur Pause nicht mehr herausgespielt wurden.
Kurz nach dem Seitenwechsel machten die Grün-Weißen endgültig Nägel mit Köpfen, als der eingewechselte Ryutaro Omote frühzeitig auf 3:1 erhöhte (53.). Allerdings gaben sich die Gäste nicht auf und konnten in Person von Kevin Prochaska auf 3:1 verkürzen (53.). Dies war jedoch nicht mehr als Ergebiskosmetik, da die Leutzscher den sicheren Vorsprung glanzlos und sicher durch die Halbzeit transportierten. Stattdessen konnte die BSG kurz vor Schluss sogar noch einen draufsetzen, als Branden Stelmak nach guter Vorarbeit von Niklas Opolka zum 4:1-Endstand einschoss (87.).
Sicher und souverän zogen die Chemiker mit diesem Pflichtsieg ins Sachsenpokal-Achtelfinale ein. Glanzvoll sieht sicherlich anders aus, doch dies war heute auch nicht gefragt.
Trainerstimmen:
Dietmar Demuth (BSG Chemie Leipzig)
„Wir haben konzentriert angefangen, dann haben meine Jungs im Gefühl dieser sicheren Führung wohl einen Gang zurückgeschaltet. Nichtsdestotrotz sind wir verdient weiter, das war das Ziel.“
Olaf Kaplick (FC Blau-Weiß Leipzig)
„Wir haben gut gespielt, lediglich das letzte Gegentor war aus unserer Sicht ein bissl hohl.“
BSG Chemie Leipzig:
Trainer: Dietmar Demuth
—
16 – Dominic-René Heine (TW)
2 – Sascha Rode
6 – Andy Wendschuch
8 – Marko Trogrlic
10 – Daniel Heinze (C/ab 46. Niklas Opolka)
13 – Benjamin Schmidt
18 – Philipp Wendt (ab 35. Ryutaro Omote)
19 – Max Keßler (ab 63. Eric Berger)
23 – Branden Stelmak
39 – Lars Schmidt
77 – Kai Druschky
Reservebank:
1 – René Kamin (ETW)
5 – Niklas Opolka
9 – Eric Berger
11 – Marc Böttger
12 – Florian Kirstein
17 – Ryutaro Omote
27 – Florian Schmidt
FC Blau-Weiß Leipzig
Trainer: Olaf Kaplick
—
30 – André Gehmlich (TW)
2 – Kilian Stephan (ab 46. John Felix Reiniger)
3 – Hendrik Seitz
4 – Tom Leischker
7 – Marko Arsenijevic (C)
8 – Steffen Scheunpflug
11 – Kevin Prochaska
15 – Ingo Steeb (ab 57. Marcus Gensel)
16 – Lukas Kowol
17 – Till Stephan (ab 69. Emil Dinchev)
21 – Patrick Pilz
Reservebank:
29 – Max Taubert (ETW)
5 – Jorma Depke
6 – Emil Dinchev
12 – Marcel Berndt
13 – Marcus Gensel
18 – John Felix Reiniger
Diese Bilder sind zur kostenfreien Veröffentlichung im Zusammenhang mit einer Spielberichterstattung sowie bei Credit-Nennung bis 31.07.2019 freigegeben.
Credit: BSG Chemie Leipzig / Christian Donner